• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Telefonnummer
  • E-Mail
  • Newsletter-Abo
  • Drive TechnologyDrive Technology
drivesweb.de – Intelligence in Motion
Newsletter-Abo
  • Home
  • intelligent antreiben
  • intelligent steuern
  • intelligent überwachen
  • intelligente Komponenten
  • intelligentes Engineering
  • Menschen und Märkte
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
Menschen und Märkte
Veranstaltungen
Newsletter
Mit integriertem Sensor

Mit integriertem Sensor

  • Arretierbolzen

Mit dem Arretierbolzen aus der Feature-Grip-Reihe bietet Kipp ein innovatives Bauteil, dessen integrierter Sensor den Betätigungszustand erfasst und weitermeldet.

Schmierstoffgeber-Portfolio erweitert

Schmierstoffgeber-Portfolio erweitert

  • Schmierstoffe

Schaeffler präsentiert neu die Schmierstoffgeber Concept1 und Concept4. Sie sorgen für eine automatische und individuell einstellbare Schmierung und arbeiten so sehr nachhaltig.

Sehr robuste Lamellenkupplungen

Sehr robuste Lamellenkupplungen

  • Kupplungen

Neben verschiedener Standardbauformen gibt es die torsionssteifen Lamellenkupplungen von R+W mit vielen Optionen, Sonderlösungen und speziellen Ausführungen.

Power Connection Adapter für Elektrofahrzeuge

Power Connection Adapter für Elektrofahrzeuge

  • Kontaktierungen

Die neuen Hochstromkontaktierungen für die Fahrzeugelektrifizierung der Iwis smart connect GmbH können Ströme von mehr als 400 Ampere übertragen.

Flexible Komponenten für den Maschinenbau

Flexible Komponenten für den Maschinenbau

  • Umrichter

Baumüller zertifiziert seine Umrichter für Profinet IRT und ebnet so den Weg zu höherer Produktivität, verbesserter Anlagenverfügbarkeit und maximaler Flexibilität.

Individuelles Flanschlager für die Optoelektronik

Individuelles Flanschlager für die Optoelektronik

  • Wälzlager

Die kundenspezifischen Systemlösungen von Rodriguez für die optische Industrie sind besonders klein und leicht. Dies war entscheidend für einen optischen Scanner, der auch Gebäude ausmisst. 

Handling für analoge Fotografie erleichtern

Handling für analoge Fotografie erleichtern

  • Stoßdämpfer

Heiland Electronic bieten mit dem Horizontalvergrößerer das weltweit erste Vergrößerungsgerät für Negativformate. Maschinenelemente von ACE sorgen für…

Gleichstrom – Wende ohne Wandel?

Gleichstrom – Wende ohne Wandel?

  • Kommentar

Wird die DC-Technologie die industrielle Produktion und die Energieversorgung entscheidend verändern? Ein Kommentar von Guido Ege, Leiter…

Zähne zeigen!

Zähne zeigen!

  • Kupplungen

Balgkupplungen dienen der Verbindung zweier Wellenzapfen, beispielsweise von Motor und Getriebe einer Antriebseinheit. Sie müssen torsionssteif, …

Elektromotoren

Kein Rastmoment

Zähler

Modifikation nach Maß

Kupplungen

Doppelkardanische Kupplung erhöht Leistung

Top News

Getriebe

Neue Getriebebaureihe

Interview

„Smarte Sensoren machen fit für die Zukunft“

Sicherheitsschaltgerät

Pilz bietet modulares myPNOZ weltweit erstmals in Losgröße 1 an

Linearaktuatoren

Hochdynamisch und flexibel

Inertialsensoren

Sensorlösungen für KI-Anwendungen

Arbeitsplätze

Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung

  • Menschen und Märkte
NSK übernimmt Spezialisten für Condition Monitoring

NSK übernimmt Spezialisten für Condition Monitoring

  • Menschen und Märkte
Aus Ferrocontrol wird Eckelmann FCS

Aus Ferrocontrol wird Eckelmann FCS

  • Umfirmierung
Eng zusammen für neue Technologien

Eng zusammen für neue Technologien

  • Kooperation

Wirtschaft und Soziales

WiSo

Elektrogeräte: Von Klasse A+++ in Klasse E?

WiSo

Spielzeug schadstoffarm und sicher - Augen auf beim Online-Kauf

WiSo

Verkehrsklima 2020 – Corona hat kaum Einfluss auf grundsätzliche Einstellungen

Newsletter-Abo
Volatile Märkte: Wie angepasste Connectivity Antriebstechnik flexibler macht

Volatile Märkte: Wie angepasste Connectivity Antriebstechnik flexibler macht

  • Verbindungstechnik

Connectivity spielt auch in der Antriebstechnik heute und morgen eine immer größere Rolle. Nur wenn Motoren zuverlässig, schnell…

Kundenspezifische Bremse für Flurförderzeuge

Kundenspezifische Bremse für Flurförderzeuge

  • Bremsen

Intorq bringt eine neue Federkraftbremse speziell für elektrische Flurförderzeuge auf den Markt. Der Typ BFK552 wird als kundenspezifische Lösungen…

Wie man die richtige Servokupplung wählt

Wie man die richtige Servokupplung wählt

  • Kupplungen

Um die passende Kupplung für einen Antriebsstrang zu finden müssen einige Faktoren beachtet werden. Der benötigte Drehmomentbereich, der Versatz und…

intelligent steuern

Automatisierte Drehzahlregelung für Hammermühlen

Automatisierte Drehzahlregelung für Hammermühlen

  • Drehzahlreglung

Die Tietjen Verfahrenstechnik GmbH baut seit 1959 Hammermühlen für sehr unterschiedliche Anwendungen und nutzt seit kurzem Jumo-Technik zur Steuerung…

Kompakter Niederspannungs-Servoantrieb

Kompakter Niederspannungs-Servoantrieb

  • Servoverstärker

Geringer Platzbedarf, hohe Energieeffizienz und vollwertige geregelte CNC-Achse – dank international standardisiertem CANopen CiA 402 Geräteprofil.…

Kompaktes System mit hoher Leistungsdichte

Kompaktes System mit hoher Leistungsdichte

  • Motorsteuerung

Die neue Dias-Drive-Generation MDD 2000 von Sigmatek kombiniert hohe Leistung und Flexibilität zur Steuerung von Servomotoren in einem hochkompakten…

Kompakte Steuerungsplattform

Kompakte Steuerungsplattform

  • Steuerungen

Die kompakte Steuerung ctrlX Core von Bosch Rexroth soll mit ihrer offenen und flexiblen Architektur die Grenzen zwischen den Plattformen IPC,…

intelligent überwachen

Leistungsstarke Spannungswandler

Leistungsstarke Spannungswandler

  • Konverter

48/24-Volt-Spannungswandler von Bihl+Wiedemann sorgen für die einfache Integration von einzelnen 24-Volt Sensoren in 48-Volt-Antriebslösungen.

Vollautomatisch und optimal abgestimmt

Vollautomatisch und optimal abgestimmt

  • Motorregelung

Mit der weiterentwickelten automatischen Motorenerkennung von Kostal ist nun eine vollautomatische Parameterermittlung für alle Motortypen ohne…

Mit KI die Wartungseffizienz von Antrieben optimieren

Mit KI die Wartungseffizienz von Antrieben optimieren

  • Predictive Maintenance

Die Mindsphere-Applikation Predictive Service Assistance von Siemens ermöglicht die frühzeitige Erkennung von Anomalien im Antriebsstrang mit…

Erste Edge-Applikation für Antriebe

Erste Edge-Applikation für Antriebe

  • Edge

Im Rahmen des Digital Enterprise SPS Dialogs bringt Siemens mit Analyze MyDrives Edge seine erste Edge-Applikation für Antriebe auf den Markt. Damit…

Menschen und Märkte

Arburg übernimmt AMK-Antriebssparte

Arburg übernimmt AMK-Antriebssparte

  • Menschen und Märkte

Die Arburg-Unternehmerfamilien Hehl und Keinath haben die AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG und damit die Sparte „Drives & Automation“ übernommen.

Motion Plastics to go

Motion Plastics to go

  • Vertrieb

Sicher, einfach und schnell – mit einem neuen Drive-in-Service für Selbstabholer bietet Igus seinen Kunden eine Auswahl von über 230.000…

Intorq und Kendrion gemeinsam gestärkt

Intorq und Kendrion gemeinsam gestärkt

  • Menschen und Märkte

Knapp ein Jahr nach der Akquisition der Intorq GmbH & Co. KG durch die niederländische Unternehmensgruppe Kendrion fällt die Bilanz positiv aus.

Kontinuität an der Spitze

Kontinuität an der Spitze

  • Geschäftsführung

Uwe Ziehl übergibt Vorsitz im Aufsichtsrat an Sohn Dennis Ziehl. Tochter Sindia Ziehl übernimmt Mandat als Aufsichtsrätin.

drivesweb.de – Intelligence in Motion
Home / Kontakt / Über uns / AGB / Impressum / Media-Daten / Datenschutz
Drive Technology

Copyrights © 2021 All Rights Reserved by AMA Digital Networks GmbH