• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Telefonnummer
  • E-Mail
  • Newsletter-Abo
  • Drive TechnologyDrive Technology
drivesweb.de – Intelligence in Motion
Newsletter-Abo
  • Home
  • intelligent antreiben
  • intelligent steuern
  • intelligent überwachen
  • intelligente Komponenten
  • intelligentes Engineering
  • Menschen und Märkte
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
Menschen und Märkte
Veranstaltungen
Newsletter
Bestens positioniert

Bestens positioniert

  • Motorregelung

Mit der geberlosen Regelung des Kostal Pulsinjektionsverfahrens wird es möglich sein, Positionieranwendungen durchzuführen – und das ganz ohne den Einsatz eines Rotorlagegebers.

SPS-Code als Binärcode abarbeiten

SPS-Code als Binärcode abarbeiten

  • Laufzeitsystem

Mit dem Laufzeitsystem logi.RTS hat logi.cals eine Lösung geschaffen, die den SPS-Code als Binärcode abarbeitet. Sie lässt sich daher in Umgebungen z.B. von Variscite einfach integrieren.

Viele Funktionen vereint

Viele Funktionen vereint

  • Motion Control

Der LX7720 von Microchip als erster hochintegrierter strahlungsgehärteter Motorcontroller vereint Motorsteuerungsfunktionen und Positionserfassung für Satelliten in einem einzigen IC.

Automatisierte Drehzahlregelung für Hammermühlen

Automatisierte Drehzahlregelung für Hammermühlen

  • Drehzahlreglung

Die Tietjen Verfahrenstechnik GmbH baut seit 1959 Hammermühlen für sehr unterschiedliche Anwendungen und nutzt seit kurzem Jumo-Technik zur Steuerung der Dosieranlagen.

Kompakter Niederspannungs-Servoantrieb

Kompakter Niederspannungs-Servoantrieb

  • Servoverstärker

Geringer Platzbedarf, hohe Energieeffizienz und vollwertige geregelte CNC-Achse – dank international standardisiertem CANopen CiA 402 Geräteprofil. Dies sind die Stärken des neuen, extra kompakten…

Kompaktes System mit hoher Leistungsdichte

Kompaktes System mit hoher Leistungsdichte

  • Motorsteuerung

Die neue Dias-Drive-Generation MDD 2000 von Sigmatek kombiniert hohe Leistung und Flexibilität zur Steuerung von Servomotoren in einem hochkompakten Design. Das modulare Multiachs-Servosystem ist mit…

Kompakte Steuerungsplattform

Kompakte Steuerungsplattform

  • Steuerungen

Die kompakte Steuerung ctrlX Core von Bosch Rexroth soll mit ihrer offenen und flexiblen Architektur die Grenzen zwischen den Plattformen IPC, Embedded System und antriebsbasierter Technik aufheben.…

Mit integrierter Korrosionserkennung

Mit integrierter Korrosionserkennung

  • Frequenzumrichter

Ein Alleinstellungsmerkmal der nächsten Generation der Frequenzumrichter-Serie FR-E von Mitsubishi Electric ist die Korrosionserkennungsfunktion beim Modell der FR-E800 – als Standard integriert.…

Mit Intelligenz zu mehr Effizienz

Mit Intelligenz zu mehr Effizienz

  • Servoachse

Ein Motion-Control-Konzept, das Komplexität reduziert und moderne, intelligente Funktionen für das IIoT bereitstellt, soll Vorteile für OEMs und Anwender schaffen. Bis zu 20% schnellere Taktzeiten…

Intelligentes Stand-alone-Gerät nach IEC 61131-3 vollständig programmierbar

Intelligentes Stand-alone-Gerät nach IEC 61131-3 vollständig programmierbar

  • Servoantriebssysteme

Parker Hannifin hat seine Parker Servo Drive (PSD) Serie um einen voll programmierbaren Antrieb erweitert. Dadurch soll ein noch breiteres Anwendungsspektrum möglich werden.

Leistungsstarke Technologiepakete für Bewegungsführung und Werkstückqualität

Leistungsstarke Technologiepakete für Bewegungsführung und Werkstückqualität

  • Steuerungen

Mit dem Softwarestand NCU-SW 6.14 bringt Siemens drei leistungsstarke Technologiepakete exklusiv für die CNC Sinumerik One auf den Markt. Die…

IIoT-fähige Lösung für ein breites Anwendungsspektrum

IIoT-fähige Lösung für ein breites Anwendungsspektrum

  • Frequenzumrichter

Die neue Baureihe AxiaVert ist die ultimative Kombination aus Flexibilität, Modularität und Konnektivität, die darauf abzielt, die optimale Antwort…

Datentransparenz leicht gemacht

Datentransparenz leicht gemacht

  • Motorschutzschalter

Mit einem neuen Modbus RTU Kommunikationsmodul erweitert das Energiemanagementunternehmen Eaton die Kommunikationsmöglichkeiten seiner bewährten…

Steuerungen

Microchip verbessert Support für Motorsteuerungen

IO-Systeme

Automatisierungsplattform mit ctrlX I/O auf die nächste Stufe gehoben

Hubsäulensteuerung

MultiControl II steigert Intelligenz von Hubsäulen

Top News

Getriebe

Neue Getriebebaureihe

Interview

„Smarte Sensoren machen fit für die Zukunft“

Sicherheitsschaltgerät

Pilz bietet modulares myPNOZ weltweit erstmals in Losgröße 1 an

Linearaktuatoren

Hochdynamisch und flexibel

Inertialsensoren

Sensorlösungen für KI-Anwendungen

Arbeitsplätze

Montagearbeitsplätze mit Cobot-Anbindung

  • intelligent antreiben
Nachhaltigkeit auf die Schiene

Nachhaltigkeit auf die Schiene

  • Antriebsstrang
Traumstart für Projekte

Traumstart für Projekte

  • Motoren
Leistungsstarke Lösung

Leistungsstarke Lösung

  • Motoren

intelligent antreiben

Vernetzbarer Motor

Integrierte Elektronik für komplexe Aufgaben

Servoantriebssysteme

Schutz bieten, mehr Produktivität gewährleisten

Motoren

Robust und leicht zu reinigen

  • Menschen und Märkte
Eng zusammen für neue Technologien

Eng zusammen für neue Technologien

  • Kooperation
Kontinuität an der Spitze

Kontinuität an der Spitze

  • Geschäftsführung
Neue Test- und Produktionsstätte in Australien

Neue Test- und Produktionsstätte in Australien

  • Neubau

Wirtschaft und Soziales

Gerichtsurteil

Leiharbeiter sind geschützt

WiSo

Kein Fall für die Tonne: Geöffnete Lebensmittel erst prüfen und nicht sofort wegwerfen

WiSo

Bei Kauf von Bohrmaschinen auf GS-Zeichen achten

Newsletter-Abo

intelligent antreiben

Linearpower leicht gemacht

Linearpower leicht gemacht

  • Linearaktuatoren

Der hydraulische Linearantrieb CytroForce von Bosch Rexroth verdichtet bisher raumgreifende Aufbauten zu einer intelligenten Kompaktachse für Kraft-,…

Next Generation dezentraler Antriebe

Next Generation dezentraler Antriebe

  • Dezentrale Antriebstechnik

Mit dezentralen Automatisierungslösungen in die Zukunft: Die neue Generation der dezentralen Komponenten von AMK erweitert die bestehenden Baureihen…

Neue Zulassung, höherer Ausgangsstrom

Neue Zulassung, höherer Ausgangsstrom

  • Frequenzumrichter

Der Umrichter SD2B plus von Sieb & Meyer ist jetzt auch mit NRTL-Zulassung und als Hochstromversion erhältlich. Das erleichtert zum einen den Zugang…

Ohne Verzug

Ohne Verzug

  • Antriebe

Die neuen EU-Abgasnormen für LKW stellen die Automotive-Branche und ihre Zulieferer vor große Herausforderungen – auch die Pierburg GmbH, die für…

Menschen und Märkte

Arburg übernimmt AMK-Antriebssparte

Arburg übernimmt AMK-Antriebssparte

  • Menschen und Märkte

Die Arburg-Unternehmerfamilien Hehl und Keinath haben die AMK Arnold Müller GmbH & Co. KG und damit die Sparte „Drives & Automation“ übernommen.

Motion Plastics to go

Motion Plastics to go

  • Vertrieb

Sicher, einfach und schnell – mit einem neuen Drive-in-Service für Selbstabholer bietet Igus seinen Kunden eine Auswahl von über 230.000…

Intorq und Kendrion gemeinsam gestärkt

Intorq und Kendrion gemeinsam gestärkt

  • Menschen und Märkte

Knapp ein Jahr nach der Akquisition der Intorq GmbH & Co. KG durch die niederländische Unternehmensgruppe Kendrion fällt die Bilanz positiv aus.

NSK übernimmt Spezialisten für Condition Monitoring

NSK übernimmt Spezialisten für Condition Monitoring

  • Menschen und Märkte

Die NSK Ltd. hat Brüel & Kjær Vibro, einen führenden Spezialisten für Condition Monitoring-Systeme (CMS) übernommen. Verkäufer ist die Spectris Plc.

drivesweb.de – Intelligence in Motion
Home / Kontakt / Über uns / AGB / Impressum / Media-Daten / Datenschutz
Drive Technology

Copyrights © 2021 All Rights Reserved by AMA Digital Networks GmbH