Epiroc hat mit ABB den elektrischen Antriebsstrang für ein batteriebetriebenes Fahrzeug für die Schieneninstandhaltung entwickelt. Es ist emissionsfrei, geräuscharm und geeignet für untertage.
Das Starter Set in der Motor Control Plattform von Dunkermotoren ermöglicht Maschinenbauern einen leichten Einstieg. Ihm stehen verschiedene Leistungspakete von 20 bis 270 Watt zur Verfügung.
Parkers neuer Global Vehicle Motor GVM310 soll eine leistungsstarke und wartungsarme Motor- und Generatorlösung für Elektro- und Hybridnutzfahrzeuge bieten.
Angetrieben durch die Nachfrage der Kunden entstehen bei Rotek immer wieder neue Eigenentwicklungen. Auch in kleinen Stückzahlen sind die Motoren schnell lieferbar - auch als individuelle Lösungen.
Die neuen 1S-Servo-Antriebe und -Motoren mit Safe-Motion-Sicherheitsfunktionen von Omron gewährleisten Sicherheit, verkürzen die Inbetriebnahme und minimieren Maschinenstillstände.
Die neuen EU-Abgasnormen für LKW stellen die Automotive-Branche und ihre Zulieferer vor große Herausforderungen – auch die Pierburg GmbH, die für einen namhaften Hersteller die zeitnahe Fertigung von…
Im Jahr 2015 konzipierte Sumitomo Drive Technologies die Präzisionsgetriebeserie (F4CF-D) systematisch modular und erweiterte im Jahr 2017 das System mit kompatiblen Bauteilen bspw. zum Motoranbau. In…
Ob kostenoptimierter CANopen-Antrieb, frei programmierbarer Motion Controller oder IIoTfähiger Ethernet-Motor – die Smart Motor Control Platform von Dunkermotoren ist jetzt vollständig über alle…
Bonfiglioli kündigt die Einführung der neuen Stirnrad-Reihengetriebemotoren der neu geschaffenen Evox-Plattform an und möchte damit einen innovativen Ansatz für den Getriebemotorenmarkt setzen.
Die EtherCAT-Klemmen ELM72xx sind vollwertige Servoverstärker im robusten Metallgehäuse mit einem Ausgangsstrom von bis zu 16 A bei 48 V DC Spannung…
Mit der Neco-Serie schlägt Nabtesco ein neues Kapitel auf. Die hochpräzisen Servogetriebe setzen Maßstäbe in puncto Design, Korrosionsschutz,…
Strenge Tests in einem modernen Hygienelabor haben bestätigt, dass nach der Simulation eines jahrelangen Betriebs in rauen Washdown-Umgebungen…
Die kompakte Steuerung ctrlX Core von Bosch Rexroth soll mit ihrer offenen und flexiblen Architektur die Grenzen zwischen den Plattformen IPC,…
Ein Alleinstellungsmerkmal der nächsten Generation der Frequenzumrichter-Serie FR-E von Mitsubishi Electric ist die Korrosionserkennungsfunktion beim…
Ein Motion-Control-Konzept, das Komplexität reduziert und moderne, intelligente Funktionen für das IIoT bereitstellt, soll Vorteile für OEMs und…
Parker Hannifin hat seine Parker Servo Drive (PSD) Serie um einen voll programmierbaren Antrieb erweitert. Dadurch soll ein noch breiteres…
Knapp ein Jahr nach der Akquisition der Intorq GmbH & Co. KG durch die niederländische Unternehmensgruppe Kendrion fällt die Bilanz positiv aus.
Die NSK Ltd. hat Brüel & Kjær Vibro, einen führenden Spezialisten für Condition Monitoring-Systeme (CMS) übernommen. Verkäufer ist die Spectris Plc.
Mit Wirkung zum 28. Dezember 2020 ist die Ferrocontrol Steuerungssysteme GmbH & Co. KG zur Eckelmann FCS GmbH umfirmiert worden, damit verbunden ist…
Maxon und Fourier Intelligence vereinen in einer globalen strategische Partnerschaft Präzisions-Antriebssysteme für die robotische Rehabilitation,…