Softwareplattform
In vielfältigem Einsatz
Das Berechnungsprogramm Kisssoft und sein Systemaufsatz kommen in den verschiedensten Bereichen zur Anwendung: Sie werden bei Industriegetrieben, in der Automobilindustrie, in der Energiebranche, der Raumfahrt, Schifffahrt und in weiteren zahlreichen Spezialgebieten eingesetzt.
Bei Industriegetrieben wird Kisssoft für Standard- und Schwerlastgetriebe verwendet. In der Automobilindustrie vertrauen große Autounternehmen der Software bei ihren Berechnungen. Insbesondere lässt sich die Softwarelösung für die Auslegung und Optimierung von elektrischen Fahrzeuggetrieben nutzen. Dem Ingenieur stellen sich aufgrund der steigenden Zahl der Elektrofahrzeuge und aufgrund der veränderten Anforderungen an Getriebekonzepte eine ganze Reihe neuer Herausforderungen.
Turbogetriebe, Windturbinen-Hauptgetriebe, Generatorwellen, Kompressor-Räderwerke, Blatt- und Turmschwenkantriebe sind einige Beispiele aus dem Bereich der Energieerzeugung, für welche Kisssoft zum Einsatz kommt. Inzwischen ist die Software auch im High-Tech-Segment der Luft- sowie Raumfahrt und in Anwendungen wie Rovern, Satelliten, Haupt- und Heckgetrieben von Helikoptern, Turbinenantrieben, Anlassergetrieben, Klappenstellern sowie unbemannten Fluggeräten in Gebrauch.
Für die Herstellung und Zertifizierung von Schiffsgetrieben sind in Kisssoft spezifische Normen nach DNV, Lloyd's Register oder BV/Rina verfügbar. Damit hat der Anwender weit verbreitete Getriebeberechnungsmethoden für den Schiffsbau zur Hand - sowohl für den Hauptantrieb sowie wichtige Hilfseinrichtungen an Bord von Schiffen und für mobile Offshore-Anlagen.
Auch in zahlreichen Spezialgebieten kommen die Berechnungsprogramme zum Einsatz, etwa bei Getrieben für die Lebensmittelindustrie, Spielzeugindustrie, Uhrenindustrie, in Elektrofahrrädern, Messgeräten, Haushaltgeräten, Medizinalgeräten (Zahnarztbohrern) oder in Assistenz-Robotern in der Pflege.