Zustandsüberwachung von Motoren, Pumpen und mehr mit dem Connection Module IOT
Richten Sie im Handumdrehen ein Zustandsüberwachungssystem für Motoren, Pumpen und andere Komponenten des Antriebsstrangs ein: Das Plug-and-Play Connection Module IOT (CM IOT) lässt sich in wenigen Minuten installieren und in Betrieb nehmen. Seine zahlreichen Sensoren messen Rohdaten und übertragen sie automatisch - ohne zusätzliches Know-how oder Softwareentwicklung.
Das Plug-and-Play-Sensormodul der nächsten Generation - für Motoren und andere Komponenten des Antriebsstrangs
Fehler oder Ausfälle einzelner Antriebskomponenten können zu kostspieligen Produktionsausfällen führen. Deshalb ist deren Zustandsüberwachung so wichtig. Für den gesamten Antriebsstrang ist dies am einfachsten durch die Digitalisierung auf Basis des Connection Module IOT möglich: In wenigen Schritten ist alles installiert und der Antriebsstrang ist online. Mit der cloudbasierten Analyse-App Drivetrain Analyzer Cloud können Sie dann kontinuierlich den Zustand der überwachten Motoren im Blick behalten.
Gebaut für raue Umgebungen
Das Connection Module IOT ist nach IP 66 zertifiziert und somit gegen Staub und starkes Strahlwasser geschützt. Zusätzlich ist eine EX-zertifizierte Version erhältlich, die speziell für Umgebungen mit explosiven Atmosphären entwickelt wurde. Diese Zertifizierungen machen es ideal für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen in verschiedenen Industriezweigen.
Flexible Stromversorgung
Das Connection Module IOT kann mit austauschbaren Batterien betrieben werden, die eine Lebensdauer von bis zu vier Jahren haben. Alternativ kann es mit einer kabelgebundenen 24-V-Stromversorgung betrieben werden, um spezifischen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Dank dieser Flexibilität können die Benutzer die Stromquelle wählen, die ihren betrieblichen Anforderungen am besten entspricht.
Erweiterte Sicherheit und Konnektivität
Das Connection Module IOT gewährleistet hohe Sicherheitsstandards für den Einsatz in Unternehmen. Es bietet Unterstützung für WPA3 Enterprise für eine verbesserte drahtlose Sicherheit. Darüber hinaus wird es IEEE 802.1X-Authentifizierung bieten, um den Netzwerkzugang weiter zu sichern.
Nutzen Sie die Cloud
Die Drivetrain Analyzer Cloud setzt spezielle KI-Modelle ein, um den Zustand und den Energieverbrauch von Anlagen zu bewerten. Diese Modelle nutzen effektiv die Daten, die vom Connection Module IOT gesammelt werden. Diese Integration gewährleistet eine präzise Überwachung des Anlagenzustands und der Energieeffizienz.
Effizienzverbesserung durch Digitalisierung
Zustandsüberwachung - Mit der Drivetrain Analyzer Cloud App und dem Connection Module IOT bietet Siemens innovative Lösungen zur Überwachung und Optimierung von Industrieantrieben. Diese Technologien kombinieren präzise Zustandsüberwachung, Energieeffizienz und umfassendes Flottenmanagement, um Kosten zu senken, Ausfallzeiten zu minimieren und Nachhaltigkeit zu fördern.
Industrielle Antriebe sind das Herzstück vieler Produktionsprozesse, doch sie stehen vor großen Herausforderungen: Hohe Energiekosten, ungeplante Ausfallzeiten und steigende Nachhaltigkeitsanforderungen erschweren den Betrieb. Nach Angaben von Siemens verursacht eine Stunde ungeplanter Stillstand in der Automobilindustrie durchschnittliche Kosten von bis zu 2 Millionen US-Dollar. Hinzu kommt, dass die Hälfte des weltweiten Stromverbrauchs auf industrielle Antriebe entfällt.
Vernetzung und intelligente Analyse
Die Drivetrain Analyzer Cloud App ermöglicht in Kombination mit dem CM IOT-Sensormodul die digitale Vernetzung aller Antriebskomponenten - von Motoren und Getrieben bis hin zu Pumpen und Frequenzumrichtern. Die zentrale Plattform bietet Echtzeit-Transparenz über den Zustand der Maschinen und erkennt durch KI-basierte-Analysen frühzeitig mögliche Probleme.
Die wichtigsten Vorteile der Lösung
- Vorausschauende Wartung: Die kontinuierliche Zustandsüberwachung hilft, Fehler frühzeitig zu erkennen und kostspielige Ausfallzeiten zu vermeiden.
- Energie-Optimierung: Es wird empfohlen, energieeffiziente Alternativen zu verwenden, um den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu senken.
- Fuhrpark-Management: Eine zentrale Anwendung gibt einen Überblick über den Zustand und die Leistung aller Antriebe - weltweit und rund um die Uhr.
Fokus auf Nachhaltigkeit und Kosteneffizienz
Die Vorteile dieser Technologien sind messbar: Die Nutzer berichten von bis zu 30 % geringeren Wartungskosten, einer Verlängerung der Produktlebensdauer um bis zu 30 % und Energieeinsparungen von bis zu 10 %. Diese Ergebnisse führen zu einer Amortisationszeit von weniger als einem Jahr.
Was macht das Produkt intelligent?
Innovative Merkmale im Detail
Die Drivetrain Analyzer Cloud bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter:
- AI-gestützte Fehlerdiagnose: Intelligente Algorithmen erkennen Probleme wie Vibrationen, ineffiziente Motoren und Pumpenblockaden.
- Echtzeit-Benachrichtigungen: Die Benutzer werden automatisch über kritische Zustände informiert, damit sie schnell reagieren können.
- Energieüberwachung: Detaillierte Analysen helfen, ineffiziente Komponenten zu identifizieren und Alternativen zu bewerten.
Das CM IOT-Sensormodul ergänzt die Cloud-Lösung durch die einfache Anbindung von Antriebskomponenten über Wi-Fi und die Erfassung von Schlüsseldaten wie Vibrationen, Temperatur und akustischen Signalen.
Kontakt
80333 München
DEUTSCHLAND