Durch Baukasten hohe Flexibilität und kurze Lieferzeiten
Pandemiebedingt gibt es in vielen Branchen Lieferengpässe. Auch Zulieferer der elektrischen Antriebstechnik sind betroffen. Es gibt Preissteigerungen bei Materialien wie Stahl, Kupfer, Verpackungen und den Transportkosten. Rotek in Bremerhaven ist durch vorausschauende Planung, hohe Fertigungstiefe und sein Baukastensystem weiterhin lieferfähig.
Vielfältige eigene Antriebslösungen und Sonderanfertigungen auf Kundenwunsch sind für Rotek Tagesgeschäft. Sie alle basieren auf den Synchronmotoren des Rotek Baukastensystems. Alle Motoren haben einen Durchmesser von 65 mm und die gleiche äußere Bauform. So lassen sie sich mit jeder Komponente dieses Baukastens kombinieren. Angeregt durch Kundenwünsche, möglich gemacht durch den Baukasten entstanden die Motorserien, die dem Kunden im Vorfeld der Entscheidung schon eine gewisse Orientierung geben. Braucht er den Klassiker, den Energieeffizienten, den besonders leisen, den mit der elektronischen Steuerung oder den, der hohen hygienischen Anforderungen standhält?
Der Klassiker mit bewährter Technik
Der klassische Synchronmotor Robase vereinigt alle Vorzüge der Synchrontechnologie. Bauartbedingt fallen bei ihm im permanent-magnetischen, leiterlosen Rotor keine Verluste an. Er hat somit einen höheren Wirkungsgrad und eine geringere Energieaufnahme als leistungsgleiche Asynchronmotoren - und das bei kleinerem Bauraum. Er liefert konstante Drehzahlen unabhängig von der Last und erlaubt Starts und Stopps innerhalb von Sekundenbruchteilen. Im stromlosen Zustand halten sich die Rotormagnete an den ausgeprägten Statorzähnen fest. Eine mechanische Bremse, die Verschleiß unterliegt und Bauraum kostet, ist nicht notwendig.
Energieverbrauch im Blick
Der Rosync mit patentierter GreenDrive Technology verbindet niedrigen Stromverbrauch mit geringem Materialeinsatz durch extrem kompakte Bauweise. Insbesondere bei Anwendungen mit längeren Einschaltdauern, wie z. B. bei Förderbändern, bei Förderschnecken in Pelletheizungen oder als Antrieb der Trommel in Luftentfeuchtern und Rotationswärmetauschern zeigt der Rosync seine Vorzüge. Auch in Anwendungen mit kurzer Einschaltdauer punktet er durch das kraftvolle Drehmoment und die kompakte Bauform, z. B. in elektromechanischen Bremssystemen oder in Etikettenspendern. Durch die konsequente Integration in das Baukastensystem kann der Kunde bisher eingesetzte Motoren ohne konstruktive Maßnahmen gegen den Rosync austauschen und spart gleichzeitig Energie.
Vibrationsarm und leise
Für geräuschkritische Anwendungen ist der Roslyde die Lösung. Sein fast geräuschloses und vibrationsarmes Laufverhalten hat zwei Ursachen: Das in der Ständerwicklung umlaufende magnetische Wechselfeld regt den Antrieb zum Schwingen an. Optimierte Wickeltechnik minimiert diesen Effekt. Gleichzeitig wird das für Synchronmotoren übliche Rastmoment durch konstruktive Anpassungen des Magnetläufers auf ein Mindestmaß verringert. Präzise Herstellung und der Einsatz von hochwertigen Kugellagern mit Spezialschmierung tragen zu einem ruhigen Laufverhalten bei. Passende Low-Noise-Getriebe aus dem Baukasten machen aus dem Roslyde eine besonders leise Antriebseinheit, z. B. für den Einsatz im Labor- und im Heimbereich.
Komplexe Antriebsaufgaben erfordern Vernetzung
Den dreiphasigen BLDC Motor Romotion mit integrierter Regelelektronik gibt es in zwei Ausführungen. Neben den Eingängen für die Freigabe, Drehrichtung und Drehzahleinstellung bietet die Elektronik eine serielle RS-485-Modbus-Schnittstelle und optional CAN-Bus. Modular aufgebaut kann sie leicht um zusätzliche Funktionen erweitert werden. Für eine einfache Inbetriebnahme lässt sich der Motor an einem Bedienpanel betreiben. Die Motorsteuerung arbeitet sensorlos oder bei Bedarf mit zusätzlicher Rotorlageerkennung. Neben Standardeinstellungen wie Drehzahlbereiche, Rampen und Strombegrenzungen können die Anwender auch den PID-Regler nach ihren Anforderungen anpassen. Seine Stärken zeigt der Romotion dort, wo es auf eine variable, aber vom Drehmoment unabhängige Drehzahl, geringen Stromverbrauch und lange Lebensdauer ankommt. Er läuft sauber an und liefert ein hohes Drehmoment sowie ein gutes Drehzahl-Regelverhalten.
Edelstahlgehäuse bietet Schutz in aggressiven Umgebungen
Der Rotect gewährt optimalen Schutz bei hochkorrosiven und rauen Umgebungsbedingungen. Gekapselt in ein Gehäuse aus Edelstahl 1.4404 entspricht er höchsten hygienischen Anforderungen. Überall, wo es darauf ankommt, dass Schmutz und Bakterien keinen Halt finden, aggressive Reinigungsmittel oder heißer Dampf eingesetzt werden, ist er die richtige Wahl. Er wird als Wechsel-, Drehstrom- oder als BLDC-Motor mit Spitzenleistungen bis 200 W geliefert. So vereint er die Vorteile der Motortechnologien des Rosync, Roslyde oder Romotion in Umgebungen, die ein Hygienic Design erfordern. Das integrierte Planetengetriebe erlaubt ein zulässiges Spitzenmomenten von 25 Nm.
Zu allen Motoren gibt es passende Planeten-, Schnecken und Flachgetriebe. Optional sind Sondergetriebe, mechanische Anpassungen der Gehäuse, Sonderwellen, individuelle Stromanschlüsse mit speziellen Kabeln und Steckern und Zubehör lieferbar. Das Ergebnis: Über eine Million Produktvarianten. Ein weiterer Pluspunkt ist, die Varianten erlauben ein Höchstmaß an individuellen Anpassungen in kürzester Zeit.
Robase
- 4 Pole und 6 Pole
- Spannung 1~24 V - 3~500 V
- Drehzahl 1000 / 1500 1/min
- 8-50 Watt
Rosync
- 4 Polen
- Spannung 1~24 V - 3~500 V
- Drehzahl 1500 1/min
- 20-85 Watt
Roslyde
- 4 Pole
- Spannung 1~24 V - 3~500 V.
- Drehzahl 1500 1/min
- 11 bis 40 W
Rotect
- Daten je nach Motortechnologie
- Schutzart IP68 10 bar.
Romotion
- Spannung 24 V - 48 V DC
- Drehzahl 400 - 4000 1/min
- 80 bis 200 W
Optional:
- hochauflösende 14-bit-Drehsensoren, mit denen die Motoren auch im Bereich unter 400 1/min geregelt betrieben werden können
- interne Drehgeber mit Rotorlagererkennung und A/B-I-Signal, wenn es auf höchste Präzision ankommt
- mit antriebsintegrierter Sicherheitsfunktion STO (sichere Drehmomentabschaltung)
ROTECT – PROTECTOR OF PERFECTION
Kontakt
27580 Bremerhaven
DEUTSCHLAND