Lineartechnik

Systemlösung für freies Bewegen und Positionieren

Systemlösung für freies Bewegen und Positionieren

RK Rose+Krieger wird auf der Automatica zeigen, wie das Unternehmen mit seinem breiten Lineartechnik-Portfolio die Basis für individuell konzipierte Positioniersysteme schafft. Ein Beispiel für eine solche Lösung wird er live vorführen: den mobilen Cobot-Wagen RK Easy Cuve.

Lineartechnik für Bewegungs- und Positionieraufgaben steht im Fokus des Automatica-Auftritts von RK Rose+Krieger. Das Unternehmen stellt seine Komponenten und Systemlösungen aus seinem Portfolio vor, das Lineareinheiten, Elektrozylinder, Hubsäulen bis hin zur Steuerungstechnik umfasst. Fachbesucher erleben, wie RK Rose+Krieger aus diesem Komponentenprogramm Konstruktionen für einfache Verstellaufgaben bis hin zu komplexen Mehrachssystemen mit hoher Präzision und Dynamik entwickelt und genau auf die jeweilige Anwendung zuschneidet.

Live am Stand: Der mobile Cobot-Wagen RK Easy Cuve

Ein Beispiel, das aus dem Lineartechnik-Portfolio sowie aus Komponenten der Profiltechnik von RK Rose+Krieger entstanden ist, werden Fachbesucher live am Stand kennen lernen: Der RK Easy Cuve ist ein mobiler Cobot-Wagen, der frei zwischen Arbeitsplätzen einer Montagelinie verfahren und sich am Ziel eigenständig mit einer Genauigkeit von 0,01 Millimetern positionieren kann. Möglich wird das mit dem SensorBoard, das im Gestell des Wagens verbaut ist und ein sensorisches Gegenstück ansteuert. Anders als bei einer Positionierung per Sensor- und Kameratechnik geschieht dies unabhängig von ungünstigen Lichtverhältnissen, Schmutz oder Staub. Der mobile Cobot-Wagen lässt sich damit in verschiedenen Szenarien einsetzen, ohne dass er jedes Mal neu programmiert werden muss.

Lineartechnik für stufenlose Höhenanpassung

Damit durch den Cobot die Montagearbeit am Ziel-Arbeitsplatz nahtlos fortlaufen kann, nutzt RK Rose+Krieger die elektrische Hubsäule Multilift aus seinem Lineartechnik-Programm. Auf diese Weise kann RK Easy Cuve den Cobot mit einem Hub bis 500 mm in der Höhe stufenlos verstellen und Höhenunterschiede zwischen Einsatzorten vollautomatisch kompensieren.

RK Rose+Krieger verbaut im RK Easy Cuve Cobots von Mitsubishi sowie ein elektrisches Antriebssystem von Blickle. Kunden erhalten ihn als ein auf ihren Bedarf hin angepasstes, fertig programmiertes und damit direkt einsatzfähiges System komplett aus einer Hand.

 

Teilen

Handhabung

Mit Verstelleinheit domiLINE individuell auf Kundenwünsche reagieren

Mit Verstelleinheit domiLINE individuell auf Kundenwünsche reagieren

Mit der Verstelleinheit domiLINE hat IEF-Werner einen bewährten Einstell-Schlitten im Programm, mit dem sich zum Beispiel Kameras, Sensoren oder Dosiernadeln an jede mögliche Position manuell justieren lassen.

mehr lesen

Antriebe

Industrielle Nachhaltigkeit transformieren: Die Kraft optimierter Antriebssysteme

Industrielle Nachhaltigkeit transformieren: Die Kraft optimierter Antriebssysteme

Entdecken Sie, wie ein systemischer Ansatz für den Antrieb von Anwendungen bahnbrechende Nachhaltigkeitsergebnisse erzielen kann, mit Energieeinsparungen von bis zu 60 % bei gleichzeitig schnellem ROI und zukunftssicherem Betrieb.

mehr lesen

Wegsensoren

Präzise Wellenschwingungs- und Positionsüberwachung

Präzise Wellenschwingungs- und Positionsüberwachung

Die neue SPS-Serie von Avibia ist ein modulares Wirbelstrommesssystem zur berührungslosen Überwachung rotierender Wellen – ideal für Turbinen, Pumpen und Elektromotoren.

mehr lesen

Sicherheit

Sichere Antriebsfunktionen realisiert mithilfe von TwinSAFE

Sichere Antriebsfunktionen realisiert mithilfe von TwinSAFE

Mit dem TwinSAFE-System stellt Beckhoff eine umfassende Lösung für den Bereich Sicherheitstechnik zur Verfügung, die in allen Bereichen der Antriebstechnik sichere Antriebsfunktionen realisieren kann.

mehr lesen

Lineartechnik

„Ideen in Bewegung umsetzen“

„Ideen in Bewegung umsetzen“

Als Anbieter von Präzisionslagern und Lineartechnik sowie kundenspezifisch angepassten Lösungen ist Rodriguez wieder auf der Messe Automatica vertreten.

mehr lesen

GO>>ing

Die neue GO>>ing 3/2025 ist da

Die neue GO>>ing 3/2025 ist da

Die neue 3/2025 Ausgabe unseres eMagazins GO>>ing ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um die Themen Sensorik, Antriebstechnik und Automatisierung sowie  Specials zur Automatica und Robotik. Jetzt…

mehr lesen

Spanntechnik

Flexible Spannweite und freie Rotation für Cobot-Greifer

Flexible Spannweite und freie Rotation für Cobot-Greifer

SMW-Autoblok und SMW-electronics werden auf der diesjährigen Automatica Lösungen für das Automatisieren und Digitalisieren industrieller Prozesse zeigen.

mehr lesen

Servoantriebe

Erfolgreich um die Ecke gedacht

Erfolgreich um die Ecke gedacht

Stöber präsentiert weiterentwickeltes Servowinkelgetriebe KS.  

mehr lesen

Energieketten

Sauberer Strom an der Kaimauer

Sauberer Strom an der Kaimauer

Wie Energieketten von Tsubaki Kabelschlepp die maritime Energiewende mitgestalten.

mehr lesen

Frequenzumrichter

Regelung perfektioniert

Regelung perfektioniert

Knappheit von seltenen Erden hat laut Kostal Industrie Elektrik Einfluss auf die Antriebstechnik – und die Inveor Frequenzumrichter sind gerüstet.

mehr lesen