Zubehör

Arretierbolzen aus Edelstahl A1 und A4 von Kipp

Produkte aus Edelstahl sind in vielen Bereichen nicht nur eine gute Wahl, sondern oft die einzige. Kipp entwickelt seit Jahren Edelstahlkomponenten für genau diese anspruchsvollen Applikationen. Mit dem neuen Arretierbolzen K2194 erweitert das Unternehmen aktuell sein Portfolio. Verfügbar in zwei Materialqualitäten.

Wenn es um Sicherheit, Beständigkeit und Hygiene geht, kommt es auf jedes Detail an. Genau deshalb stellt Kipp seine neuen Arretierbolzen mit Edelstahl-Pilzgriff gleich in zwei Material-Qualitäten zur Verfügung: A1 für einfache Anwendungen und A4 für Umgebungen, in denen die Komponente besonders gefordert wird, wie beispielsweise in der chemischen Industrie, im Schiffbau oder im Außenbereich.

Auch in der Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie in sensiblen Bereichen im Maschinen- und Anlagenbau spielt Edelstahl eine zentrale Rolle. Doch es lohnt sich, Alternativen zu prüfen, bevor man ein teures Premiumprodukt zum Einsatz bringt. „Gerade im Maschinen- und Anlagenbau braucht es nicht immer aufwendig gestaltete Hygienic-Design-Komponenten“, erklärt Samuel Rasch, Teamleiter Produktmanagement bei KIPP. „Für viele Anwendungen reichen einfachere Edelstahlbauteile aus – vorausgesetzt, die Materialqualität und Funktionalität stimmen. Um letzteres sicherzustellen empfehlen wir eine detaillierte Prüfung darüber, ob sich die Bauteile in einem kritischen Arbeitsbereich befinden. Kann dies ausgeschlossen werden, bieten unsere neuen Arretierbolzen eine robusten Lösung, die sich gezielt an den tatsächlichen Anforderungen orientiert.“

Der Arretierbolzen ist in einer kurzen Ausführung mit Edelstahl-Pilzgriff in den Gewindegrößen M6 bis M20 (Feingewinde) erhältlich – wahlweise mit einem ungehärteten, gehärteten oder chemisch vernickelten Arretierstift. Optisch stehen zwei Varianten zur Auswahl: blank feingedreht oder matt gestrahlt. Damit passt sich der Bolzen nicht nur technisch, sondern auch optisch gut in bestehende Systeme ein – ein Vorteil in Maschinen mit sichtbaren Komponenten oder in Bereichen, wo Sauberkeit auch visuell erkennbar sein soll.

In der A4-Variante ist der Arretierbolzen außerdem nicht oder nur leicht magnetisch, was bei Anwendungen in sensiblen Bereichen von Vorteil ist. Ein weiteres Plus: Edelstahl ist vollständig recycelbar. Das macht ihn zu einer umweltfreundlicheren Option im Vergleich zu vielen anderen Materialien.

Bild: KIPP

Mehr Informationen

Teilen

Antriebslösungen

Steigerung der industriellen Effizienz und Nachhaltigkeit

Steigerung der industriellen Effizienz und Nachhaltigkeit

Siemens treibt mit dem Siemens Xcelerator die Transformation in Automatisierung und Digitalisierung voran. Es verbessert Effizienz und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Antriebskette durch innovative Lösungen.

mehr lesen

Getriebelösungen

Kundenindividuelle Getriebelösungen für die Automation und Robotik

Kundenindividuelle Getriebelösungen für die Automation und Robotik

Auf der diesjährigen Automatica zeigt die SPN Schwaben Präzision Getriebelösungen aus den Bereichen Robotik und Automation. Die SPN ist der technologieunabhängige Antriebsdesigner mit eigener Hochleistungsfertigung.

mehr lesen

Lineartechnik

Effiziente, funktionale und wirtschaftliche Lineartechniksysteme

Effiziente, funktionale und wirtschaftliche Lineartechniksysteme

Rollon auf der automatica 2025.

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

Beckhoff auf der automatica 2025: 24.–27.6. – Halle B6, Stand 310

Beckhoff auf der automatica 2025: 24.–27.6. – Halle B6, Stand 310

Auf der automatica 2025 zeigt Beckhoff verschiedene Technologien, zum Beispiel den modularen Industrieroboter-Baukasten ATRO, KI-Anwendungen mit TwinCAT CoAgent und TwinCAT Machine Learning sowie die Economy-Antriebssysteme AX1000 und AF1000.

mehr lesen

Sensorik

Seilzugsensor SL00-R-GS80 von FSG – kompakt, robust, präzise

Seilzugsensor SL00-R-GS80 von FSG – kompakt, robust, präzise

Der von FSG entwickelte Seilzugsensor SL00-R verbindet Robustheit mit einer schmalen, kompakten Bauweise. Durchdachte Details bieten Anwendern hohe Flexibilität bei der Montage des präzisen Sensors.

mehr lesen

GO>>ing

Grüße vom Roboter

Grüße vom Roboter

Ein US-amerikanisches Ingenieurbüro realisiert Handschriftroboter mit wartungsfreier Linear- und Gewindetechnik von Igus. Mehr darüber in unserem GO>>ing-Artikel.  

mehr lesen

Frequenzumrichter

Frequenzumrichter von Sieb & Meyer mit neuer 185 kW-Leistungsklasse

Frequenzumrichter von Sieb & Meyer mit neuer 185 kW-Leistungsklasse

Sieb & Meyer bringt eine neue Leistungsklasse seiner Frequenzumrichter-Serien SD2M und SD4M auf den Markt. Die neuen luftgekühlten Varianten gibt es für den Leistungsbereich zwischen 150...300 kW.

mehr lesen

Motorschutzschalter

Motorschütze und Motorschutzschalter mit Snap-In-Anschlusstechnologie

Motorschütze und Motorschutzschalter mit Snap-In-Anschlusstechnologie

Schneider Electric stellt die neuen Motorschütze und Motorschutzschalter der Baureihe TeSys Snap-In mit werkzeuglos, intuitiv zu bedienenden Anschlussklemmen vor. 

mehr lesen

Kupplungen

Sicherheitskupplung ECWB aus Edelstahl für hygienische Antriebsanwendungen

Sicherheitskupplung ECWB aus Edelstahl für hygienische Antriebsanwendungen

Mit der neuen Sicherheitskupplung ECWB präsentiert Enemac eine innovative Lösung für direkte Antriebe in hygienekritischen Bereichen.

mehr lesen