Fördertechnik

Maximal produktiv unter Extrembedingungen

Maximal produktiv unter Extrembedingungen

Wenn thermische Schneidmaschinen mit hoher Leistung Metall in Sekundenbruchteilen durchtrennen, entstehen extreme Temperaturen, feiner Staub und heiße Abfallteile. Ein reibungsloser Abtransport dieser Rückstände ist essenziell, um die Produktivität auf höchstem Niveau zu halten. Genau hier setzt das neue WBCV-Plattenband von Kabelschlepp an: Mit seiner innovativen „Double-Layer-Technologie“ wird das Fördersystem allen Anforderungen moderner Hochleistungslaser gerecht.

Mit der steigenden Leistung von autogenen Brennschneidmaschinen, Plasma- und Laser-Schneidmaschinen stoßen herkömmliche Förderbänder zunehmend an ihre Grenzen. Kabelschlepp reagiert auf diese Herausforderung mit einem völlig neuen Design. Das WBCV-Plattenband kombiniert thermische und mechanische Stabilität durch eine zweischichtige Bauweise. Hitzeschilde auf der Oberseite sorgen für eine optimale Wärmeableitung und lassen sich bei Verschleiß einfach austauschen. Die tragende Unterkonstruktion garantiert maximale Stabilität – selbst bei großen Bandbreiten von bis zu 2,5 Metern. Dank dieser Bauweise kann das Band selbst unter härtesten Bedingungen zuverlässig arbeiten und trägt dazu bei, dass Laserschneidmaschinen unterbrechungsfrei produzieren.

Die Vorteile dieser neuen Technologie für den Anwender liegen auf der Hand:

  • Hohe Wärmestabilität durch geschickt entkoppelte Hitzeschilde (Decklage) – eine thermische Dehnung ist spannungsfrei möglich. Aufgrund der Schuppenstruktur des Bandes bewirken auch große Heißteile nur einen minimalen Wärmeeintrag.
  • Keine langen Stillstandzeiten durch beschädigte Hitzeschilde – diese lassen sich einzeln als „Opferplatten“ austauschen.
  • Funken- und schlackendicht – die Konstruktion des Plattenbandes kommt ohne Spalte in Bewegungsrichtung aus. Das verhindert das Eindringen heißer Partikel.
  • Hohe Steifigkeit durch Verbundbauweise – auch große Bandbreiten sind im Falle von Service- oder Wartungsarbeiten begehbar.
  • Kompakt UND robust – die intelligente Konstruktion verbindet hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit mit minimalem Platzbedarf.
  • Einfache Integration – das WBCV-Plattenband istkompatibel mit vorhandenen Plattform- und Maschinenschnittstellen.
  • Produktivitätssteigerung – durch eine kontinuierliche Ausschleusung der Reststoffe entfällt das umständliche Leeren von Schubladensystemen.

Optimiert für die Zukunft der Laserschneidtechnik

„Als Marktführer im Bereich von Fördersystemen für Laserschneidmaschinen liefert Kabelschlepp seit Jahrzehnten Systemlösungen für verschiedenste 2D-, 3D- oder Stanzlaser-Kombimaschinen“ erklärt Uwe Becher, Senior Manager Sales Conveyor- and Protection Systems bei Kabelschlepp. „Mit der WBCV-Bandgeneration setzen wir neue Maßstäbe und einen weiteren Meilenstein in der Entwicklung von Fördersystemen, die den steigenden Anforderungen durch extreme Laserleistungen Rechnung tragen.“

Mehr Infos

Teilen

Gasdruckfedern

Auf Knopfdruck: Ergonomie und Arbeitskraft an Werkzeugmaschinen mit Hilfe von ACE erleichtert

Auf Knopfdruck: Ergonomie und Arbeitskraft an Werkzeugmaschinen mit Hilfe von ACE erleichtert

Industrial POWERISE-Aktuatoren und Industriegasfedern von ACE bei KeyTec Netherlands B.V..

mehr lesen

Industriegetriebe

Industriegetriebe der Reihe MAXXDRIVE von Nord Drivesystems

Industriegetriebe der Reihe MAXXDRIVE von Nord Drivesystems

Die Industriegetriebe-Reihe MAXXDRIVE von Nord Drivesystems gehört zu etablierten Antriebslösungen für viele Heavy-Duty-Anwendungen. Neben Fördern, Heben und Fahren zählen Mischen und Rühren zu den wichtigsten Einsatzbereichen.

mehr lesen

Kommunikation

Netzwerkkommunikation: Kabel, Patch und Steckverbinder müssen passen

Netzwerkkommunikation: Kabel, Patch und Steckverbinder müssen passen

Das Kabel macht das Netzwerk? Nicht ganz. Für eine gute Übertragungsqualität liefert TKD Kabel komplette Netzwerklösungen aus einer Hand. Neben Leitungen umfasst dies auch Patchkabel und Datenstecker.

mehr lesen

Condition Monitoring

Das richtige Werkzeug für die systematische Zustandsüberwachung

Das richtige Werkzeug für die systematische Zustandsüberwachung

Alles, was sich dreht, ist dem Verschleiß unterworfen. Dem Verschleiß kann man zwar nicht entkommen, aber man kann viel tun, um ihn zu erkennen und rechtzeitig Gegenmaßnahmen zu planen, statt unter ungeplanten Stillständen zu leiden. Profitieren Sie von den Vorteilen des Siemens Condition Monitoring Systems.

mehr lesen

Getriebe

Zykloidgetriebe und Wellgetriebe von Nabtesco sind ein echtes Dream Team

Zykloidgetriebe und Wellgetriebe von Nabtesco sind ein echtes Dream Team

Die Kombination aus Zykloid- und Wellgetrieben eröffnet neue Möglichkeiten in Bezug auf Präzision, Leistungsdichte sowie Integration und ist ein Garant für effiziente, zukunftssichere Prozesse.

mehr lesen

GO>>ing

Die Zukunft der Antriebsriemen in der Automation

Die Zukunft der Antriebsriemen in der Automation

Die Arntz-Optibelt-Gruppe zählt zu den führenden Herstellern von Antriebsriemen und trägt zur Effizienz moderner Fertigungsprozesse bei. Besonders in der Automatisierung sind diese oft verborgenen…

mehr lesen

Kommunikation

Sichere Verbindung zwischen Mensch und Maschine

Sichere Verbindung zwischen Mensch und Maschine

Neue Befehls- und Meldegeräte von Norelem.

mehr lesen

Energieketten

Robuste Kabelführung für Industrieanwendungen

Robuste Kabelführung für Industrieanwendungen

Helukabel bringt neue Energiekette Heluchain Plastic Link 4-45 auf den Markt.

mehr lesen

Gateways

Smarte Lösung für langfristig sichere Datenerhebung

Smarte Lösung für langfristig sichere Datenerhebung

IoTmaxx bietet IoT-Gateways mit industrieller microSD-Karte.

mehr lesen

Elektromotoren

Am Bestand orientiert

Am Bestand orientiert

Großer Kompressormotor von Menzel maßgefertigt für 15-Tonnen-Kran.

mehr lesen

Montagesysteme

Für Schwergewichte geschaffen

Für Schwergewichte geschaffen

Minitec erweitert Portfolio mit neuem Rollenmontagesystem für schwere Lasten.

mehr lesen