Konfiguratoren

Für eine kompakte, präzise Antriebslösung

Für eine kompakte, präzise Antriebslösung

Thomson Industries hat sein Online-Auswahltool für Gleitgewindetriebe mit erweiterten Konfigurationsoptionen für seine Miniaturmodelle ausgestattet. Die in Durchmessern von 2, 3 und 4 mm erhältlichen Thomson-Miniaturgewindetriebe wurden speziell für Anwendungen entwickelt, die eine kompakte, präzise Antriebslösung erfordern – insbesondere für die Märkte der Medizintechnik, Robotik und Automatisierung.

In der aktualisierten Version verfügt das Auswahltool über ein dynamisches Einblendfenster (ein sogenanntes „Modalfenster“), in dem die Anwender die Bearbeitung des abgestützten und angetriebenen Endes der Spindel nach Bedarf anpassen können. Für das abgestützte Ende können verschiedene Standard-Lagerzapfen konfiguriert werden. Zu den wählbaren Konfigurationsvarianten für das Antriebsende gehören eine integrierte Motorkupplung für das Rapid Prototyping sowie Übermaß-Zapfen, die mit handelsüblichen Lagern kompatibel sind. Mit diesen Funktionen können die Anwender direkt auf der Thomson-Website ihre maßgeschneiderte Sonderlösung konfigurieren. Damit wird der Weg von der Auswahl bis zur Bestellung deutlich verkürzt.

„Unser Ziel war es, den Konfigurationsprozess für unsere Miniatur-Gleitgewindetriebe so niederschwellig und effizient wie möglich zu gestalten. Somit müssen sich unsere Kunden nicht erst an den technischen Support wenden, sondern haben direkten Zugriff auf leistungsstarke Konfigurationswerkzeuge“, erklärt Ojesh Singh, Produktmanager, Thomson Industries für die Region EMEA. „Dieses Update manifestiert unser Versprechen, die Erstellung von Prototypen zu unterstützen. Das gilt insbesondere für Branchen, in denen es auf kurze Innovationszyklen ankommt.“

Typische Einsatzbereiche für die Miniatur-Gleitgewindetriebe von Thomson sind medizinische Handgeräte wie Injektionspumpen und Greifer sowie Robotik- und kompakte Automatisierungssysteme. Mit einem breiten Spektrum an Konfigurationsmöglichkeiten erfüllt Thomson unterschiedlichste anwendungstechnische Anforderungen und gewährleistet zugleich hohe Standards bezüglich Leistung und Zuverlässigkeit. Darüber hinaus plant Thomson, ähnliche Konfigurationsfunktionen zukünftig auf weitere Produktlinien auszuweiten, um sein Engagement für innovative und kundenorientierte Lösungen einmal mehr zu unterstreichen.

Weitere Infos

Teilen

Lineartechnik

Effiziente, funktionale und wirtschaftliche Lineartechniksysteme

Effiziente, funktionale und wirtschaftliche Lineartechniksysteme

Rollon auf der automatica 2025.

mehr lesen

Predictive Maintenance

Siemens Xcelerator

Siemens Xcelerator

Mit Drivetrain Analyzer Cloud bis zu 20 Prozent Energie einsparen durch KI-gestützte Antriebsoptimierung.

mehr lesen

Automation

Mehr Effizienz in der Warehouse-Automation

Mehr Effizienz in der Warehouse-Automation

Innovative Antriebskonzepte von Nord.

mehr lesen
Anzeige

Lineartechnik

Dr. TRETTER auf der all about automation in Heilbronn

Dr. TRETTER auf der all about automation in Heilbronn

Auf der all about automation in Heilbronn dreht sich bei Dr. TRETTER am Stand B-202 alles um die Solution-City: Darunter fasst das Unternehmen sein Angebot aus Fachberatung, Unterstützung bei technischen Auslegungen, Fertigung und Lieferung zusammen.

mehr lesen

High-Speed-Umrichter

Coole Performance in nachhaltigen Applikationen

Coole Performance in nachhaltigen Applikationen

Motorerwärmung minimieren mit High-Speed-Umrichtern von Sieb & Meyer.

mehr lesen

Steuerungslösung

Kompakte Antriebs- und Steuerungstechnik in einer Kosmetikabfüllanlage

Kompakte Antriebs- und Steuerungstechnik in einer Kosmetikabfüllanlage

Lehnen Industrial Services stellte eine Lippenbalsam-Abfüllanlage vor, die durch Beckhoffs Technik flexibel und effizient an die Marktanforderungen angepasst wurde.

mehr lesen

GO>>ing

Die neue GO>>ing 2/2025 ist da!

Die neue GO>>ing 2/2025 ist da!

Die neue 2/2025 Ausgabe unseres eMagazins GO>>ing ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um die Themen Sensorik, Antriebstechnik und Automatisierung. Jetzt reinklicken!

mehr lesen

Vakuumtechnik

Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Fipa entwickelt neue antistatische Vakuumsauger für das schadfreie Handling elektronischer Bauteile.

mehr lesen

Linearaktuatoren

Optimale Performance

Optimale Performance

Cyberforce line – die neue Linearaktuatoren-Serie von Wittenstein.

mehr lesen

Getriebe

Große Abtriebswellen, hohe zulässige Biegemomente

Große Abtriebswellen, hohe zulässige Biegemomente

Weitere Baugrößen der Getriebebaureihe X.e von SEW-Eurodrive in Rührwerksausführung.

mehr lesen

Motorsteuerungen

Gesamtsystemkosten und Entwicklungsaufwand reduzieren

Gesamtsystemkosten und Entwicklungsaufwand reduzieren

Für BLDC-Motorsteuerungen bei Automotive-Anwendungen: Gate-Treiber-IC SmartMCDTM TB9M003FG von Toshiba – erhältlich bei Rutronik.

mehr lesen