Zylinder

Hart im Nehmen und hygienisch

Hart im Nehmen und hygienisch

Die Nahrungsmittelbranche nimmt bei der Beförderung und Positionierung von Werkstücken eine besondere Stellung ein. Denn die hier vorherrschenden Anforderungen bei Hygiene und Produktionsbedingungen stellen an die verwendeten Antriebe hohe Ansprüche – begonnen bei Strahlwasser und hohen Temperaturen über Werkstoffe und Design bis hin zur Schmierung. SMC hat daher die Serie HF2A-LEY entwickelt, um hierfür eine ganzheitliche Lösung bereitzustellen. 

Der aus FDA-konformen Werkstoffen bestehende elektrische Antrieb mit Führungsstange verfügt über die Schutzart IP69K, verhindert durch sein glattes Design die Ansammlung von Flüssigkeiten und verwendet nahrungsmitteltaugliches NSF-H1-Fett. Zudem sorgt der rostfreie Stahl SUS304 für hohe Beständigkeit und Korrosionsschutz, während die umfassenden Leistungskennziffern bei Nutzlast, Hüben und Steuerung den Antrieb ideal abrunden.

Ob beim Schneiden, Hacken oder Abfüllen: Die Verarbeitung von Lebensmitteln erfordert es, dass die verwendete Ausrüstung regelmäßig einer gründlichen Reinigung unterliegt. Dazu werden unter anderem Wasserstrahlen mit hohem Druck und hoher Temperatur einschließlich aggressiver Reinigungsmittel verwendet. Komponenten müssen diese und viele weitere Anforderungen erfüllen, um einen sicheren und zuverlässigen Einsatz in der Nahrungsmittelverarbeitung zu gewährleisten. Genau dafür hat der Automatisierungsspezialist SMC den elektrischen Antrieb der Serie HF2A-LEY entwickelt. Dieser besteht aus rostfreiem Stahl, verfügt über FDA-konforme Dichtungen und Abstreifer, ein glattes Design sowie eine lasergravierte Produktbezeichnung und nutzt lebensmitteltaugliches Fett – ideal für die Anforderungen der Nahrungsmittelbranche. Daneben überzeugt der Antrieb mit einer Vielzahl an Hüben, hoher Geschwindigkeit, Kraft und Nutzlast sowie umfassender Kommunikation und Steuerung für präzise Höhen- und Positionieranpassungen.

Robust, glatt und eine saubere Nummer

Die Außenseite aus rostfreiem Stahl SUS304 schützt die Serie HF2A-LEY vor Korrosion, sowohl gegenüber ständigem Spritzwasser als auch aggressiven Reinigungsmitteln. Neben den Dichtungen sind auch die Abstreifer FDA-konform und es wird ein nahrungsmitteltaugliches NSF-H1-Schmierfett verwendet. Die optimale Eignung in der Lebensmittelindustrie vervollständigen zum einem das glatte und abgerundete Profil. So können keine Rückstände von Flüssigkeiten zurückbleiben, was das Bakterienwachstum hemmt. Zum anderen ist die Produktbezeichnung lasergraviert – das verhindert das Ablösen eines Etiketts und gewährleistet die durchgehende Lesbarkeit selbst nach dem Einsatz von Hochdruckreinigern und chemischen Reinigungsmitteln. Insgesamt bietet die Kombination aus Design, Materialien und dem verwendeten Schmierfett eine ideale Antriebslösung für die hohen Hygieneanforderungen in der Lebensmittelindustrie und erfüllt sowohl die CE- als auch die UKCA-Normen.

Leistungs-, kommunikationsstark und präzise

Mit der Serie HF2A-LEY stehen Anwendern insgesamt Hübe von 50 bis 400 (Größe 25), 50 bis 500 (Größe 32) und 50 bis 800 mm (Grö0e 63) zur Verfügung. Dabei erreicht der elektrische Antrieb mit Führungsstange eine maximale Geschwindigkeit von 1200 mm/s und ist für eine Nutzlast von bis zu 80 kg ausgelegt. Während die Montage per Fußbefestigung oder Flansch vorne erfolgen kann, besteht für das Gewinde der Kolbenstangen die Wahl zwischen Außen- oder Innengewinde. Die Anschlüsse für Entlüftung, Brems-, Motor- und Encoderkabel befinden sich auf der Rückseite – die optionale Motorbremse verhindert das Herunterfallen von Werkstücken und optimiert so die Prozesssicherheit.

Zur Steuerung des AC-Servomotors stehen vier verschiedene Absolut-Encoder und ein Inkremental-Encoder von SMC zur Auswahl. Erstgenannte sind verfügbar als Impulseingang-/Positionier-Ausführung (LECSB-T), als Netzwerkkartenausführung (LECSN-T), als CC-Link Direkteingangstyp (LECSC-T) und als SSCNETIII/Ausführung H (LECSS-T) – der Inkremental-Encoder (LECSA) ist als Impulseingang-/Positionier-Ausführung vorhanden. Mit einer Positionierwiederholgenauigkeit von jeweils ± 0,01 mm und der exakt einstellbaren Motorleistung können Anwender präzise Höhen- oder Positionsanpassungen gewährleisten. Das ist insbesondere für Lebensmittelanwendungen wie bei der Getränkeabfüllung oder der Höhenverstellung von Messern in der Fleischverarbeitung von Vorteil.

Teilen

Condition Monitoring

Das richtige Werkzeug für die systematische Zustandsüberwachung

Das richtige Werkzeug für die systematische Zustandsüberwachung

Alles, was sich dreht, ist dem Verschleiß unterworfen. Dem Verschleiß kann man zwar nicht entkommen, aber man kann viel tun, um ihn zu erkennen und rechtzeitig Gegenmaßnahmen zu planen, statt unter ungeplanten Stillständen zu leiden. Profitieren Sie von den Vorteilen des Siemens Condition Monitoring Systems.

mehr lesen

Lineartechnik

Lineartechnische Lösungen für die Flugzeugkabinenausstattung

Lineartechnische Lösungen für die Flugzeugkabinenausstattung

Auf der Aircraft Interiors Expo (AIX), die Anfang April in Hamburg stattfand, präsentierte Rollon sein umfangreiches Portfolio, das ein Höchstmaß an Leichtbau, Tragfähigkeit, Qualität und Ergonomie bietet.

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

SENSOR+TEST 2025 Vortragsprogramm – Hochwertig und kostenlos

SENSOR+TEST 2025 Vortragsprogramm – Hochwertig und kostenlos

Im Mittelpunkt des umfangreichen Aktionsprogramms der SENSOR+TEST stehen auch erneut die Vorträge auf den beiden Foren mit ihren Special Sessions zu den Themen "Innovative Calibration" und "Condition Monitoring".

mehr lesen

Getriebe

Dream Team der Präzision

Dream Team der Präzision

Zykloidgetriebe und Wellgetriebe von Nabtesco sind ein unschlagbares Doppel.

mehr lesen

Fachmagazin

Die neue GO>>ing 1/2025 ist da!

Die neue GO>>ing 1/2025 ist da!

Die Ausgabe 1/2025 unseres eMagazins GO>>ing ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um die Themen Sensorik, Antriebstechnik und Automatisierung. Und ganz neu: GO>>ing  MOBILE AUTOMATION.

mehr lesen

Kupplungen

Hygienesicher und drehmomentstark

Hygienesicher und drehmomentstark

Der Antriebstechnikspezialist KBK bietet ein großes Sortiment an Edelstahlkupplungen.

mehr lesen

Software

Besser, bequemer und umfassender bewältigen

Besser, bequemer und umfassender bewältigen

Mit Release 25.0 verbessern sich Performance und Usability der Supply-Chain-Lösungen von IFM.

mehr lesen

Kupplungen

Direkte Verbindung ohne zusätzliche Zwischenlagerung

Direkte Verbindung ohne zusätzliche Zwischenlagerung

Enemac bietet Distanzkupplungen der Baureihe EWLM für anspruchsvolle Anwendungsbereiche.

mehr lesen

Elektromotoren

Kompakt, leistungsstark und robust

Kompakt, leistungsstark und robust

Oriental Motor liefert ein starkes Produktportfolio in den Leistungsklassen 30 W bis 400 W.

mehr lesen

Fördertechnik

Sauber, sicher, smart

Sauber, sicher, smart

Kabelschlepp automatisiert Reststoffmanagement bei AGCO Fendt.

mehr lesen