Kupplungen
Direkte Verbindung ohne zusätzliche Zwischenlagerung
Im Maschinen- und Anlagenbau erfordert die kraftschlüssige Verbindung weit auseinanderliegender Wellen präzise und effiziente Lösungen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat Enemac Distanzkupplungen entwickelt, die eine direkte Verbindung ohne zusätzliche Zwischenlagerung ermöglichen und damit sowohl den Montageaufwand als auch Materialkosten reduzieren.
Durch den Einsatz eines längenvariablen Zwischenrohrs können Distanzkupplungen Achsabstände von bis zu 6 m überbrücken. Das Rohr wird nach kundenspezifischen Vorgaben gefertigt und angepasst. Diese Kupplungssysteme können als spielfreie Verbindungs-, Gelenk- oder Synchronwellen fungieren und erlauben so eine hochpräzise Kraftübertragung ohne zusätzliche Lagerstellen.
Kompensation von Fluchtungsfehlern und hochdynamischer Einsatz
Die Baureihe EWLM wurde speziell zur Kompensation von Fluchtungsfehlern konzipiert, insbesondere von Axial- und Radialversatz. Sie besteht aus zwei torsionssteifen Metallbalgkupplungen, die durch ein hochfestes Aluminiumrohr verbunden sind. Diese Bauweise bewahrt die Vorteile der Metallbalgkupplung, wie hohe Verdrehsteifigkeit und niedrige Massenträgheit, und ist für hohe Betriebsdrehzahlen optimiert. Für Anwendungen mit erhöhten Temperaturanforderungen bis 300 °C steht ebenfalls eine Variante zur Verfügung.
Ausgleich von Lateralversatz und vibrationsdämpfende Eigenschaften
Die Type EWLH bietet eine optimale Lösung zum Ausgleich von Lateralversatz. Diese Variante besteht aus zwei hochelastischen Elastomerkupplungen, die über ein hochfestes Aluminiumrohr verbunden sind. Die steckbaren Kupplungselemente ermöglichen eine einfache axiale Verschiebung und erleichtern so die Montage. Die integrierten Polyurethan-Elastomersterne sorgen für eine spielfreie Kraftübertragung, wirken dämpfend auf Schwingungen und bieten zugleich eine elektrische Isolation. Die Kombination aus Klemm- und Halbschalennaben gewährleistet eine sichere, kraftschlüssige Verbindung.
Technische Leistungsparameter
Enemac-Distanzkupplungen sind für Drehmomente bis 1.600 Nm und Wellendurchmesser bis zu 100 mm ausgelegt. Sie können bei Drehzahlen von bis zu 8.000 min⁻¹ eingesetzt werden und sind damit für hochdynamische Antriebssysteme prädestiniert.
Edelstahl-Varianten für hygienekritische Anwendungen
Für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie der Medizin-, Pharma-, Lebensmittel- und Getränketechnik wurde die Baureihe EWLC entwickelt. Diese Variante besteht aus zwei Edelstahl-A4-Metallbalgkupplungen, die durch ein bis zu 3 m langes Zwischenrohr aus Edelstahl A2 oder A4 verbunden sind. Die hohe Korrosionsbeständigkeit und die hygienische Oberflächenbeschaffenheit erfüllen die strengen Anforderungen dieser Branchen. Die Halbschalennaben ermöglichen eine einfache und schnelle Montage bei gleichzeitiger Sicherstellung einer verlässlichen, kraftschlüssigen Verbindung.
Mit dieser Erweiterung des Produktportfolios bietet Enemac vielseitige Lösungen für den Maschinenbau, die sowohl in hochdynamischen als auch hygienisch sensiblen Bereichen eine präzise und wartungsarme Drehmomentübertragung ermöglichen.