Spanntechnik

Noch mehr Auswahl

Noch mehr Auswahl

Mehr Präzision, weniger Rüstzeit, maximale Effizienz: Norelem erweitert sein Spanntechnik-Portfolio an Nullpunkt- und 5-Achs-Modul-Spannsystemen von Unilock. Mit den pneumatischen Nullpunkt-Spannsystemen lassen sich Vorrichtungen, Schraubstöcke und Werkstücke in Sekunden spannen und wechseln. Das 5-Achs-Modul-Spannsystem wurde speziell für die 5-Seiten-Bearbeitung von komplexen Werkstücken entwickelt - mit beiden Systemen wird eine Wiederholgenauigkeit unter 0,005 mm erreicht.

Nullpunkt-Spannsysteme setzen einen festen Referenzpunkt, von dem aus Werkstücke präzise und wiederholgenau positioniert und fixiert werden. Da die erneute Ausrichtung entfällt, verkürzen sich Rüstzeiten und die Produktivität steigt. Außerdem verfügbar: 5-Achs-Modulspannsysteme in den Größen 80 und 50, mit denen sich Objekte verschiedener Geometrien, Formate und Gewichte störkantenfrei von fünf Seiten bearbeiten lassen.

Sicher und zuverlässig: Pneumatische Nullpunkt-Spannsysteme

Neu im Sortiment ist das Unilock Spannmodul EGM 110-75. Es kann auf Maschinentischen oder in Vorrichtungen eingesetzt werden, selbst wenn nur wenig Platz vorhanden ist. Außerdem kann es zusammen mit einer Palettenkupplung EGM 110-75 in Roboterautomationen integriert werden, um Spannpaletten automatisch zu wechseln.

Das Unilock Spannmodul ESA 138 ist ideal für automatische Spannvorrichtungen. Neben den Abfragefunktionen stellen vier spezielle Auflageflächen mit Luftanlagenkontrolle sicher, dass die Spannvorrichtung vollständig eingespannt ist. Zudem sorgt ein spezieller Abstreifer dafür, dass sich kein Schmutz auf dem Modul ansammelt.

Beim Unilock Spannmodul ASM 99 handelt es sich um ein Aufbaumodul mit einer Gesamthöhe von 56 mm (zusammen mit dem Spannmodul). Alternativ kann das Modul auch vollständig in eine Vorrichtungsplatte oder den Maschinentisch eingebaut werden.

Jedes der Systeme verfügt über integrierte Abfragefunktionen, die sicherstellen, dass das Werkstück jederzeit sicher positioniert bleibt und Kollisionen mit Fräs- oder anderem Werkzeug verhindert werden.

Rundum flexibel: Mechanisches 5-Achs-Modul-Spannsystem

Mit diesem System können komplexe Werkstücke in einer einzigen Aufspannung von fünf Seiten bearbeitet und komplett gefertigt werden. Dazu werden Sie über Schraubverbindungen mit dem 5-Achs-Modul-Spannsystem verschraubt. Durch den modularen Aufbau, die Vielzahl der Module (mehr als 70) und Größen kann das System individuell für viele Anwendungen zusammengestellt und neu kombiniert werden. Basismodule, Aufbaumodule und Zubehörteile garantieren in Kombination die Realisierung verschiedener Höhen, das Andocken an Schnittstellen und die Bearbeitung komplexer Werkstücke bei sehr hoher Wiederholgenauigkeit.

Das Unilock 5-Achs-Basismodul Vario beispielsweise ermöglicht flexible Positionen beim Spannen von Werkstücken und Vorrichtungen. Es kann über die Schiene im Fuß mit einem oder zwei Unilock Spannbolzen befestigt werden. Bei Verwendung von nur einem Spannbolzen ist das Basismodul Vario frei drehbar. 

Das Unilock 5-Achs-Basismodul Duo mit seinen drei Schnittstellen für Spannbolzen wird für stabile, hohe Aufbauten mit schweren Werkstücken eingesetzt. Im Vergleich zu runden Basismodulen wird hier eine größere Auflagefläche generiert. Die Basismodule Duo können mit der Doppelschnittstelle nach unten oder oben eingesetzt werden.

Teilen

Linearführungen

Innovative Linearführungen

Innovative Linearführungen

Dank ihres modularen Aufbaus sind Franke-Linearführungen individuell an die Anforderungen anpassbar.

mehr lesen

Digitaler Zwilling

ACE präsentiert Industriestoßdämpfer als digitale Zwillinge

ACE präsentiert Industriestoßdämpfer als digitale Zwillinge

Ab sofort bietet die ACE Stoßdämpfer GmbH Konstrukteuren neben Konfigurations- und Berechnungssoftware sowie CAD-Daten und Simulationen auch Daten von digitalen Zwillingen zur Integration in virtuelle Modelle an.

mehr lesen
Anzeige

Linearachsen

Lassen Sie sich von HIWIN antreiben!

Lassen Sie sich von HIWIN antreiben!

Sie suchen eine flexible, präzise und für kurze Taktzeiten ausgelegte Bewegungslösung? HIWIN bietet Linearachsen und Linearachssysteme, Servomotoren und Antriebsverstärker als wirtschaftliches Antriebstrio an.

mehr lesen

Steuerungslösung

Flexible Steuerungstechnik für moderne Logistiksysteme

Flexible Steuerungstechnik für moderne Logistiksysteme

Die moderne Lagerlogistik erfordert flexible, effiziente Systeme. PC-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff und EtherCAT bieten eine leistungsstarke Lösung für höchste Effizienz und Sicherheit.

mehr lesen

Antriebslösungen

Schnelle und sichere Datenanalyse auf der Industrial Edge-Plattform

Schnelle und sichere Datenanalyse auf der Industrial Edge-Plattform

Industrial Edge vereint IT und Fertigung für skalierbare, zuverlässige Datenverarbeitung. Mit Drivetrain Analyzer Edge und Drive Connector SINAMICS gelingt die einfache Integration von SINAMICS-Antrieben.

mehr lesen
Anzeige

Kabel und Leitungen

Hannover Messe 2025: LAPP erweckt die Industrie zum Leben

Hannover Messe 2025: LAPP erweckt die Industrie zum Leben

Auf der Hannover Messe 2025 setzt LAPP in Halle 11, Stand C15 mit Neuprodukten, Innovationen und smarten Lösungen wieder spannende Impulse für die Industrie von morgen.

mehr lesen

GO>>ing

150 000 gute Gründe zum Energiesparen

150 000 gute Gründe zum Energiesparen

Der niederländische Logistikdienstleister CB errichtete ein modernes Shuttlelager für 150.000 Behälter. PSB Intralogistics und SEW-Eurodrive entwickelten ein Antriebs- und Automatisierungskonzept, das…

mehr lesen

Spanntechnik

Gespannt, zentriert und plan ausgerichtet

Gespannt, zentriert und plan ausgerichtet

Flachkörper-Flanschdorn von Ringspann optimiert Bearbeitungs- und Wuchtprozesse.

mehr lesen
Anzeige

SENSOR+TEST 2025

Innovative Kalibrierlösungen im Fokus

Innovative Kalibrierlösungen im Fokus

Mit steigender Anzahl an Sensoren und Messstellen wird der Einsatz moderner digitaler und automatisierter Kalibrierkonzepte unverzichtbar. Die Calibration Area der SENSOR+TEST bietet dafür ein attraktives Forum.

mehr lesen

Elektroantriebe

Antriebstechnik der Zukunft

Antriebstechnik der Zukunft

Baumüller stellt auf der Hannover Messe 2025 Neuheiten der elektrischen Antriebstechnik aus.

mehr lesen

Zahnstangengetriebe

Maximale Flexibilität für Konstrukteure

Maximale Flexibilität für Konstrukteure

Hannover Messe 2025: Leantechnik präsentiert neue Baugröße ihrer hochgenauen Zahnstangengetriebe.

mehr lesen
Anzeige

HANNOVER MESSE

HANNOVER MESSE mit dem Fokus auf KI

HANNOVER MESSE mit dem Fokus auf KI

Auf der HANNOVER MESSE erleben Sie zukunftsweisende Technologien: Von autonomen Robotern bis zu generativer KI. Entdecken Sie, wie KI die Industrie transformiert und welche Partner Sie auf Ihrem Weg hin zu einer KI-gestützten Produktion unterstützen.

mehr lesen