Steuerungslösung
Flexible Steuerungstechnik für moderne Logistiksysteme
Die moderne Lagerlogistik erfordert flexible, effiziente Systeme. PC-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff und EtherCAT bieten eine leistungsstarke Lösung für höchste Effizienz und Sicherheit.
Die moderne Lager- und Distributionslogistik steht vor einer Vielzahl von Herausforderungen: steigende Komplexität, zunehmende Kundenerwartungen und der stetig wachsende Kostendruck. Die Weiterentwicklung hin zu flexiblen und datenintensiven Systemen, die unter anderem künstliche Intelligenz (KI) wie maschinelles Lernen zur Maschinenoptimierung und vorausschauenden Wartung einsetzen, erfordert eine leistungsfähige, PC-basierte Steuerungstechnik.
Moderne Logistiksysteme müssen eine schnelle Verfügbarkeit bei höchster Individualisierung gewährleisten und gleichzeitig hohe Effizienz sowie Zuverlässigkeit bieten. Leistungsstarke PC- und EtherCAT-basierte Steuerungstechnik von Beckhoff ist die Grundlage für die Automatisierung dieser Systeme. Mit dieser offenen Plattform lassen sich verschiedenste Funktionen – wie Robotik, Safety, Batteriemanagement und Navigation – zentral verwalten. EtherCAT überzeugt durch herausragende Leistung, flexible Topologiewahl, umfangreicher Diagnose und einfacher Konfiguration. Besonders im Bereich mobiler Roboter und Automated Guided Vehicles (AGV) bietet diese Technologie eine kompakte, platzsparende Lösung, die sich problemlos in jede Logistikumgebung integrieren lässt. Durch die Nutzung eines einzigen Controllers für mehrere Anwendungen wird zudem der Wartungsaufwand deutlich reduziert.
Die Automatisierungssoftware TwinCAT 3 integriert sämtliche Engineering- und Runtime-Prozesse und bietet eine durchgängige Entwicklungsumgebung zur Realisierung aller Steuerungsaufgaben in der Lager- und Distributionslogistik.
Viele Intralogistikgeräte, wie z. B. mobile Roboter, Regalbediengeräte und Kransysteme, erfordern höhere Sicherheitsstandards, um die Interaktion zwischen Mensch und Gerät zu gewährleisten. Dabei werden zum Teil verschiedene Antriebstechnologien kombiniert. Für durchgängige Sicherheit sorgt hier die integrierte Safety-Lösung von Beckhoff: Mit TwinSAFE wird ein durchgängiges Sicherheitskonzept umgesetzt, das sichere Funktionalitäten in die Standard-Steuerungsplattform integriert: von der SPS bis zur Antriebstechnik über I/Os und integrierte Funktionen in den Antriebsmodulen.
Die nahtlose Integration von Navigationstechnologien sorgt dafür, dass AGVs autonom und sicher durch komplexe Umgebungen navigieren können. Dabei bieten die Systeme von Beckhoff auch eine hohe Flexibilität, da sie problemlos in bestehende Infrastrukturen integriert werden können und eine einfache Skalierung der Automatisierungslösungen ermöglichen.
Steuerungstechnik von Beckhoff unterstützt Unternehmen dabei, ihre AGVs und AMRs nicht nur effizienter, sondern auch sicherer und kostengünstiger zu betreiben. Durch die Integration von Technologien wie EtherCAT, Safety und Robotik auf einer einzigen Plattform profitieren Unternehmen von einer hohen Systemstabilität und einer zukunftssicheren Lösung.
