Zylinder

Volle Power dank Polygon-Design

Volle Power dank Polygon-Design

Ob im Automobilbau, der Verpackungs- oder Lebensmittelindustrie: Leistungsstarke Zylinder müssen verschiedenste Werkstücke mit dem vorhandenen Leitungsdruck bewegen. Je mehr sich dieser senken lässt, desto mehr Energiekosten werden gespart – und genau dafür stellt Automatisierungsspezialist SMC die Kompaktzylinder der Serie CQE bereit. Diese erzeugen dank eines polygonalen Kolbendesigns selbst bei niedrigem Druck eine hohe Ausgangskraft und erreichen das Leistungsniveau von Modellen mit nächstgrößerem Kolbendurchmesser. Dabei können Anwender zwischen mehreren Kolben-Æ für ein breites Einsatzfeld wählen und sparen bei voller Kraft in Sachen Platzbedarf und Energiekosten.

In unzähligen Produktionsbereichen müssen auch kleine Komponenten wie Zylinder immer größere Herausforderungen meistern. Neben den Ansprüchen an Kraft und Robustheit steigen etwa auch die an die Effizienz – im Idealfall bieten Bauteile bei weniger Energie- und Platzbedarf die gleiche oder sogar noch höherer Leistung. Exakt dafür hat der Automatisierungsspezialist SMC die Kompaktzylinder der Serie CQE entwickelt. Die einzigartige polygonale Kolbenkonstruktion ermöglicht es, den Leitungsdruck ohne Einbußen zu senken und steigert so die Gesamteffizienz. Die Serie CQE erreicht dabei trotz niedrigerem Druck die gleiche Nennkraft wie ein Zylinder mit gleicher Gehäusegröße bei höherem Druck.

Minimale Baugröße und Druck bei zugleich voller Kraft 

Um die Dimension zu verdeutlichen: Die theoretische Nennkraft des neuen CQE-Modells entspricht der eines Zylinders aus der bestehenden Serie, der eine ganze Baugröße höher ist. Im Detail wurde durch ein Polygon-Design die Kolbenfläche des Zylinders vergrößert – und dadurch werden Kräfte erzeugt, die bis zu 1,5-mal höher sind als beim Vorgängermodell mit gleichem Kolben-Ø und gleichen Abmessungen aus der bestehenden Serie (Kolben-Æ32 bei 0,5 MPa: CQ2/402 N vs. CQE/603 N).

Es gibt bewegliche Anwendungen (wie bspw. Greifsysteme), die durch ihren hoch komplexen Aufbau einfach schwer sind und sich dadurch nur langsam bewegen. Mittels CQE und den beschriebenen Vorteilen kann das Gesamtgewicht der Anwendung deutlich reduziert werden und bietet so die Möglichkeit, die Anwendung mit höheren Geschwindigkeiten laufen zu lassen.

Maximale Flexibilität dank breitem Lösungsspektrum

Die Serie CQE ist mit Kolben-Æ20, 25, 32, 40 mm verfügbar und ermöglicht Konstrukteuren, auch mit reduziertem Betriebsdruck eine hohe Kraft von bis zu 628 N bei 0,35 MPa (Ø 40 mm) zu nutzen. In bestehenden Maschinen lässt sich mit den Kompaktzylindern so etwa eine bis zu 1,5-mal höhere Kraft als bei Zylindern mit derselben Bohrungsgröße (Kolben-Æ 32) erzielen. Außerdem ist ein kompakter Signalgeber montierbar (SMC D-M9*) und der Wartungsaufwand fällt gering aus: Zylinderkopf und -deckel werden über einen Sprengring fixiert, der bspw. mit einem Feinschraubendreher entfernt werden, was Spezialwerkzeug überflüssig macht.

Teilen

Messeveranstaltung

SPN Schwaben Präzision auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart

SPN Schwaben Präzision auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart

Fokusprodukt: der SPN eco-line Fahr-Lenkantrieb für höchste Ansprüche.

mehr lesen

Antriebslösungen

360°-Überwachung des Antriebsstrangs

360°-Überwachung des Antriebsstrangs

Mit der Drivetrain Analyzer Cloud App und dem Plug-and-Play Connection Module IOT von Siemens lassen sich Antriebsstränge analysieren und optimieren, sowie Energieverbrauch und Kosten senken.

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

LogiMAT 2025: Intralogistik optimieren mit LAPP!

LogiMAT 2025: Intralogistik optimieren mit LAPP!

Die LogiMAT 2025 gibt einen Überblick über neueste Entwicklungen und Trends in der Intralogistik. In Halle 3, Stand A19 zeigt LAPP innovative Lösungen für mehr Effizienz, Flexibilität und Sicherheit.

mehr lesen

Fachmagazin

Die neue GO>>ing INTRALOGISTICS ist da!

Die neue GO>>ing INTRALOGISTICS ist da!

Die erste Ausgabe des neuen eMagazin GO>>ing INTRALOGISTICS ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um Themen, wie u. a. Antriebstechnik, Automatisierung und Robotik in der Intralogistik.

mehr lesen

Condition Monitoring

Zustandsüberwachung von Motoren, Pumpen und mehr mit dem Connection Module IOT

Zustandsüberwachung von Motoren, Pumpen und mehr mit dem Connection Module IOT

Im Handumdrehen ein Zustandsüberwachungssystem für Motoren, Pumpen und andere Komponenten des Antriebsstrangs einrichten: Das Plug-and-Play Connection Module IOT (CM IOT) lässt sich in wenigen Minuten installieren und in Betrieb nehmen.

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

Starkes Nürnberger Messeduo im Mai

Starkes Nürnberger Messeduo im Mai

Vom 6. bis 8. Mai 2025 finden in Nürnberg zwei wichtige Messen gemeinsam statt: die PCIM Expo und die SENSOR+TEST. Sie ergänzen sich thematisch sehr gut und bieten den Fachbesuchern vielfältige Synergien.

mehr lesen

Konfiguratoren

Integrierter Ansatz

Integrierter Ansatz

Im Rexroth Online-Konfigurator für Führungsschienen ist eine Lösung verfügbar, die sich auch für Retrofits und modulare Maschinenkonzepte eignet,

mehr lesen

Linearführungen

Jetzt hat‘s Klick gemacht

Jetzt hat‘s Klick gemacht

PTFE-freie Rastführung von Igus für positionsgenaues Verstellen.

mehr lesen

Dünnringlager

Maximale Leistung auf kleinstem Raum

Maximale Leistung auf kleinstem Raum

Wenn es auf kompakte Bauweise, geringes Gewicht und gleichzeitig höchste Stabilität ankommt, sind die Kaydon-Dünnringlagervon Rodriguez die perfekte Lösung.

mehr lesen

Konfiguratoren

Antriebe schnell und einfach online konfigurieren und bestellen

Antriebe schnell und einfach online konfigurieren und bestellen

Das neue myNord von Nord Drivesystems legt den Fokus auf einen möglichst effizienten und transparenten Beschaffungsprozess.

mehr lesen

Sicherheitskupplungen

Einfache Montage und zuverlässiger Überlastschutz

Einfache Montage und zuverlässiger Überlastschutz

Sicherheitskupplungen der Serie ECPB von Enemac gewährleisten durch eine präzise Drehmomentbegrenzung einen effektiven Schutz vor teuren Reparaturen und Produktionsausfällen. 

mehr lesen