Messeveranstaltung

SPN Schwaben Präzision auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart

SPN Schwaben Präzision auf der LogiMAT 2025 in Stuttgart

Fahr- und Lenkantriebe der SPN Schwaben Präzision aus Nördlingen stehen für höchste Flexibilität und Qualität, auf die Anforderungen der Hersteller für Fahrerlose Transportsysteme abgestimmt.

In diesem Jahr zeigt das Unternehmen einen standardisierten eco-line Fahr-Lenkantrieb für omnidirektionale Fahranwendungen, die in verschiedenen Intralogistik-Anwendungen eingesetzt werden können.

Von fahrerlosen Transportsystemen bis hin zu fahrerlosen Staplergeräten sind hier keine Grenzen an die Fahraufgaben gesetzt– als eco-line jedoch interessant für kostenoptimierte Antriebssysteme.

Die SPN Schwaben Präzision ist der technologieunabhängige Antriebsdesigner mit eigener Hochleistungsfertigung. Mit SPN-Drive Monitoring wird die digitale Getriebeüberwachung möglich und bietet viele Vorteile.

Ein SPN Fahr-Lenkantrieb für Ihre Intralogistik-Anwendung

Die SPN Schwaben Präzision präsentiert auf der LogiMAT ihren standardisiert entwickelten SPN Fahr-Lenkantrieb eco-line. Ein Exponat wird vor Ort sein, um die Eigenschaften und Auslegung der Systemkomponenten sowie die Verarbeitung direkt zeigen zu können.

Das eco-line Getriebe erfüllt höchste Ansprüche in der kleinstmöglichen Baugröße, omnidirektionale Beweglichkeit des Rades, eine entsprechend hohe Radlast von bis zu 1,5 Tonnen pro Rad und zum bekannten Präzisions- und Qualitätsversprechen der SPN Experten.

Die SPN Expertise für Antriebslösungen

Basis für eine technisch leistungsstarke wie wirtschaftlich effiziente Umsetzung des neuen Fahrantriebs bei SPN Schwaben Präzision ist der Zugriff auf eine breite Palette bewährter Systemkomponenten.

Darauf aufbauend hat die SPN Schwaben Präzision ein Antriebssystem entwickelt, das in der Lage ist, Qualität mit langjähriger Lebensdauer zu verbinden sowie Zeit- und Kostenaufwände stark in Grenzen zu halten.

Die bewährte Kompetenz im Bereich von Verzahnung und bei der Getriebeauslegung ist branchenübergreifend und bietet den Kunden die Möglichkeit, von den Erkenntnissen zu profitieren, die SPN aus ihrer Entwicklungsarbeit für andere Kunden und Branchen gewinnt.

So entwickelt die SPN Getriebelösungen für so unterschiedliche Branchen wie

Mit SPN-Drive Monitoring den Überblick behalten

Die SPN zeigt den Besuchern neben weiteren Getriebelösungen für Logistikanwendungen auch eine innovative Lösung für die präzise, kosteneffiziente Drehmomentüberwachung in Getrieben mit einem interaktiven, verständlichen und anschaulichen Modell, das direkt vor Ort ausprobiert werden kann.

Der Sensor ermöglicht eine präzise Drehmomenterfassung auch bei rotierenden Wellen und innovative, drahtlose Sensorknoten mit minimalem Installationsaufwand. Dafür ist kein physisches Verbindungskabel nötig.

Der Sensor misst zuverlässig Temperaturen und Getriebeschwingungen. Die Sensordaten werden direkt und kabellos in die Cloud gesendet. Der Sensorknoten arbeiten autonom und benötigen keine permanente Wartung.

Sie sind energiesparend und umweltfreundlich (2 Jahre Laufzeit und dann wiederaufladbar)

Das SPN Drive Monitoring Konzept vereint die Kompetenz der Entwicklung von kundenspezifischen Getrieben, der Überwachung von Feldtests und deren Auswertung sowie die Serienlieferung in einer hochmodernen Fertigung unter einem Dach.

Mehr Informationen

Teilen

Antriebslösungen

360°-Überwachung des Antriebsstrangs

360°-Überwachung des Antriebsstrangs

Mit der Drivetrain Analyzer Cloud App und dem Plug-and-Play Connection Module IOT von Siemens lassen sich Antriebsstränge analysieren und optimieren, sowie Energieverbrauch und Kosten senken.

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

LogiMAT 2025: Intralogistik optimieren mit LAPP!

LogiMAT 2025: Intralogistik optimieren mit LAPP!

Die LogiMAT 2025 gibt einen Überblick über neueste Entwicklungen und Trends in der Intralogistik. In Halle 3, Stand A19 zeigt LAPP innovative Lösungen für mehr Effizienz, Flexibilität und Sicherheit.

mehr lesen

Fachmagazin

Die neue GO>>ing INTRALOGISTICS ist da!

Die neue GO>>ing INTRALOGISTICS ist da!

Die erste Ausgabe des neuen eMagazin GO>>ing INTRALOGISTICS ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um Themen, wie u. a. Antriebstechnik, Automatisierung und Robotik in der Intralogistik.

mehr lesen

Condition Monitoring

Zustandsüberwachung von Motoren, Pumpen und mehr mit dem Connection Module IOT

Zustandsüberwachung von Motoren, Pumpen und mehr mit dem Connection Module IOT

Im Handumdrehen ein Zustandsüberwachungssystem für Motoren, Pumpen und andere Komponenten des Antriebsstrangs einrichten: Das Plug-and-Play Connection Module IOT (CM IOT) lässt sich in wenigen Minuten installieren und in Betrieb nehmen.

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

Starkes Nürnberger Messeduo im Mai

Starkes Nürnberger Messeduo im Mai

Vom 6. bis 8. Mai 2025 finden in Nürnberg zwei wichtige Messen gemeinsam statt: die PCIM Expo und die SENSOR+TEST. Sie ergänzen sich thematisch sehr gut und bieten den Fachbesuchern vielfältige Synergien.

mehr lesen

Konfiguratoren

Integrierter Ansatz

Integrierter Ansatz

Im Rexroth Online-Konfigurator für Führungsschienen ist eine Lösung verfügbar, die sich auch für Retrofits und modulare Maschinenkonzepte eignet,

mehr lesen

Linearführungen

Jetzt hat‘s Klick gemacht

Jetzt hat‘s Klick gemacht

PTFE-freie Rastführung von Igus für positionsgenaues Verstellen.

mehr lesen

Zylinder

Volle Power dank Polygon-Design

Volle Power dank Polygon-Design

Neuer Kompaktzylinder der Serie CQE bietet Höchstleistung selbst bei reduziertem Anlagendruck.

mehr lesen

Dünnringlager

Maximale Leistung auf kleinstem Raum

Maximale Leistung auf kleinstem Raum

Wenn es auf kompakte Bauweise, geringes Gewicht und gleichzeitig höchste Stabilität ankommt, sind die Kaydon-Dünnringlagervon Rodriguez die perfekte Lösung.

mehr lesen

Konfiguratoren

Antriebe schnell und einfach online konfigurieren und bestellen

Antriebe schnell und einfach online konfigurieren und bestellen

Das neue myNord von Nord Drivesystems legt den Fokus auf einen möglichst effizienten und transparenten Beschaffungsprozess.

mehr lesen

Sicherheitskupplungen

Einfache Montage und zuverlässiger Überlastschutz

Einfache Montage und zuverlässiger Überlastschutz

Sicherheitskupplungen der Serie ECPB von Enemac gewährleisten durch eine präzise Drehmomentbegrenzung einen effektiven Schutz vor teuren Reparaturen und Produktionsausfällen. 

mehr lesen