Sicherheitsmodule

Sicherheit auf neuem Level

Sicherheit auf neuem Level

Stöber hat das Sicherheitsmodul SX6 speziell für die Antriebsregler SC6 und SI6 entwickelt. Es erweitert das Funktionsspektrum der beiden Geräte aus der 6. Generation um zahlreiche Sicherheitsfunktionen. Anwendende profitieren von äußerst schnellen Worst-Case-Reaktionszeiten, geringen Sicherheitsabständen und rascher Wiederverfügbarkeit.

Stöber bietet mit seiner 6. Generation leistungsstarke Antriebsregler für hocheffiziente Multiachs-Anwendungen. Dazu gehören das kompakte Stand-Alone-Gerät SC6 und der SI6, der durch ein zentrales Versorgungsmodul redundante Einspeise-Einheiten spart und für steuerungsbasierte Applikationen in Anreihtechnik konzipiert wurde. Ganz neu im Programm ist das Sicherheitsmodul SX6, mit dem  beide Baureihen optional ausgestattet werden können. Damit eignen sie sich für sicherheitsrelevante Anwendungen bis SIL 3, PL e (Kategorie 4) nach DIN 61800-5-2 oder DIN EN ISO 13849-1. 

Das SX6 ermöglicht die klassischen Stoppfunktionen Safe Torque Off (STO), Safe Stop 1 (SS1) und Safe Stop 2 (SS2). Ein Highlight: Auch bei Mehrachs-Reglern lässt sich die Sicherheitsfunktion STO für jede Achse individuell aktivieren. Dazu kommen Safely Limited Speed (SLS) und Safe Speed Range (SSR), Safe Direction (SDI), Safely Limited Increment (SLI) und Safe Operating Stop (SOS).

Stöber hat das Sicherheitsmodul in enger Zusammenarbeit mit der Pilz GmbH & Co. KG entwickelt. Um die Produktivität und Verfügbarkeit der Maschine weiter zu steigern, hat der Antriebsspezialist die Überwachungsmechanismen der Sicherheitsfunktionen über die normativen Grundanforderungen hinaus ergänzt. Durch positionsbasierte Grenzwertüberwachung sowie das prädiktive Ausblenden von Störsignalen können die angestrebten Grenzwerte mit minimalem Störabstand angefahren werden. SX6 testet die integrierten Komponenten bei jedem Geräteanlauf, nach jedem STO und während des Betriebs. Damit erübrigen sich dokumentationspflichtige, zyklische Funktionstests der Sicherheitsfunktionen beim Endkunden.

Stöber hat zudem die Abschaltpfade der Stoppfunktion STO und SS1 überarbeitet. Diese sind mit fünf beziehungsweise sechs Millisekunden nochmal deutlich schneller geworden. Diese geringen Worst-Case-Reaktionszeiten, die minimierten Sicherheitsabstände und vor allem die schnelle Wiederverfügbarkeit reduzieren die Stillstandszeiten erheblich und erhöhen so die Anlagenverfügbarkeit. Angesteuert wird SX6 über EtherCAT. Dieses setzt auf das sichere Protokoll Safety-over-EtherCAT (Fail Safe over EtherCAT, FSoE).

Für den Betrieb des Sicherheitsmoduls sind keine speziellen Motoren, Encoder, Kabel, Stillstands- oder Drehzahlwächter erforderlich. Im Servicefall können Unternehmen mit einer SD-Karte als Datenspeicher eine bestehende Sicherheitsprojektierung völlig unkompliziert und schnell auf andere Regler übertragen.

Teilen

Antriebslösungen

Steigerung der industriellen Effizienz und Nachhaltigkeit

Steigerung der industriellen Effizienz und Nachhaltigkeit

Siemens treibt mit dem Siemens Xcelerator die Transformation in Automatisierung und Digitalisierung voran. Es verbessert Effizienz und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Antriebskette durch innovative Lösungen.

mehr lesen

Energieketten

Bärenstark im Heavy-Duty-Bereich

Bärenstark im Heavy-Duty-Bereich

Tsubaki Kabelschlepp stellt neue TKHP-Serie vor.

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

Internationaler Sensorik- und Messtechnik-Kongress in Nürnberg

Internationaler Sensorik- und Messtechnik-Kongress in Nürnberg

Die Sensor and Measurement Science International Conference SMSI zeigt im Rahmen der Messtechnik-Messe SENSOR+TEST vom 6. - 8. Mai 2025 den neuesten Stand der Forschung. Das Programm ist bereits online.

mehr lesen

Wälzlager

Optimierte Beschichtung

Optimierte Beschichtung

Optimierte Lager-Beschichtung Insutect A von Schaeffler sorgt für noch besseren Schutz gegen Stromdurchgang.

mehr lesen

GO>>ing

Rasche Amortisation inklusive

Rasche Amortisation inklusive

Eine optimierte Lüfterapplikation durch eine hocheffiziente Motoren-Frequenzumrichter-Kombination von ABB senkt bei Völpker die Energiekosten um bis zu 60 Prozent. Lesen Sie mehr hierzu.

mehr lesen

Datenerfassung

Mehr Flexibilität und Effizienz

Mehr Flexibilität und Effizienz

ibaPDA erweitert die Möglichkeiten der Datenerfassung.

mehr lesen

Antriebslösungen

Bringt alle Krane in Bewegung

Bringt alle Krane in Bewegung

Passgenaue Antriebslösungen für Crane & Cargo von Nord Drivesystems.

mehr lesen

Servoantriebe

Erweiterter Spannungsbereich und zusätzliche Bremsenoption

Erweiterter Spannungsbereich und zusätzliche Bremsenoption

Neue Features im dezentralen Servoantriebssystem AMP8000 von Beckhoff.

mehr lesen

Sicherheitsschalter

Erfüllt höchste Sicherheitsstandards für 30 Schalter

Erfüllt höchste Sicherheitsstandards für 30 Schalter

Omron präsentiert neuen berührungslosen Sicherheitstürschalter D40A-2.

mehr lesen

Spanntechnik

Innovative Lösungen für höchste Ansprüche

Innovative Lösungen für höchste Ansprüche

Norelem hat neue Schubstangenspanner-Varianten im Sortiment.

mehr lesen

Prüfmittelmanagement

Erleichtert Verwaltung und Überwachung

Erleichtert Verwaltung und Überwachung

Modul ConSense Prüfmittelmanagement: mit neuen Features – jetzt auch für die webbasierte Lösung ConSense Portal.

mehr lesen