Datenerfassung

Mehr Flexibilität und Effizienz

Mehr Flexibilität und Effizienz

Mit der neuen Version 8.9 von ibaPDA lassen sich Messdaten noch flexibler und effizienter erfassen und verarbeiten. Zentrale Neuerungen sind die Unterstützung von nicht-äquidistanten Daten, das erweiterte Texterstellungsmodul und das überarbeitete Einheitensystem.

Mit der Unterstützung nicht-äquidistanter Daten können zeitbasierte Daten mit ungleichen Abständen ab dieser Version auch in Kombination mit ibaHD-Server gespeichert und analysiert werden. Diese Daten lassen sich entweder durch Module mit externen Zeitstempeln, wie beispielsweise IEC 61850, oder durch ein spezielles Datenspeicherprofil erzeugen, das Signale über ein Triggersignal abtastet. Im HD-Speicher werden die Daten dann auf verschiedenen Aggregationsebenen abgelegt, wodurch sowohl Rohdaten als auch verdichtete Informationen jederzeit abrufbar sind.

Mit dem erweiterten Texterstellungsmodul können benutzerdefinierte Datenstrukturen definiert und direkt in XML- oder JSON-Formate konvertiert werden. Die Konfiguration erfolgt dabei intuitiv per Drag-and-Drop der entsprechenden Signale, anschließend können die Strukturen flexibel genutzt werden, etwa für die Kommunikation über http(s)-Schnittstellen.

Einheiten bei der Visualisierung von Messdaten online umschalten

Eine weitere Neuerung ist das überarbeitete Einheitensystem. Mit diesem lassen sich die Einheiten der erfassten Daten problemlos online umschalten und so in einem anderen Einheitensystem darstellen. Die Signale bleiben dabei in ihrer Originaleinheit gespeichert, während die Visualisierung entsprechend online angepasst wird – etwa vom metrischen ins imperiale System. Die Skalierung des Einheitensystems funktioniert sowohl für ibaPDA- als auch für ibaHD-Daten. Das erleichtert nicht nur die Zusammenarbeit über Ländergrenzen hinweg, sondern ermöglicht es auch dem Bediener, die Daten alternativ in zwei Einheitensystem zu visualisieren.

Mit Version 8.9 stärkt ibaPDA somit seine Rolle als zuverlässiges Werkzeug für die industrielle Datenanalyse. Die Neuerungen schaffen mehr Möglichkeiten und machen auch komplexe Datenstrukturen leichter verständlich.

Teilen

Antriebslösungen

Steigerung der industriellen Effizienz und Nachhaltigkeit

Steigerung der industriellen Effizienz und Nachhaltigkeit

Siemens treibt mit dem Siemens Xcelerator die Transformation in Automatisierung und Digitalisierung voran. Es verbessert Effizienz und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Antriebskette durch innovative Lösungen.

mehr lesen

Energieketten

Bärenstark im Heavy-Duty-Bereich

Bärenstark im Heavy-Duty-Bereich

Tsubaki Kabelschlepp stellt neue TKHP-Serie vor.

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

Internationaler Sensorik- und Messtechnik-Kongress in Nürnberg

Internationaler Sensorik- und Messtechnik-Kongress in Nürnberg

Die Sensor and Measurement Science International Conference SMSI zeigt im Rahmen der Messtechnik-Messe SENSOR+TEST vom 6. - 8. Mai 2025 den neuesten Stand der Forschung. Das Programm ist bereits online.

mehr lesen

Wälzlager

Optimierte Beschichtung

Optimierte Beschichtung

Optimierte Lager-Beschichtung Insutect A von Schaeffler sorgt für noch besseren Schutz gegen Stromdurchgang.

mehr lesen

GO>>ing

Rasche Amortisation inklusive

Rasche Amortisation inklusive

Eine optimierte Lüfterapplikation durch eine hocheffiziente Motoren-Frequenzumrichter-Kombination von ABB senkt bei Völpker die Energiekosten um bis zu 60 Prozent. Lesen Sie mehr hierzu.

mehr lesen

Antriebslösungen

Bringt alle Krane in Bewegung

Bringt alle Krane in Bewegung

Passgenaue Antriebslösungen für Crane & Cargo von Nord Drivesystems.

mehr lesen

Servoantriebe

Erweiterter Spannungsbereich und zusätzliche Bremsenoption

Erweiterter Spannungsbereich und zusätzliche Bremsenoption

Neue Features im dezentralen Servoantriebssystem AMP8000 von Beckhoff.

mehr lesen

Sicherheitsschalter

Erfüllt höchste Sicherheitsstandards für 30 Schalter

Erfüllt höchste Sicherheitsstandards für 30 Schalter

Omron präsentiert neuen berührungslosen Sicherheitstürschalter D40A-2.

mehr lesen

Spanntechnik

Innovative Lösungen für höchste Ansprüche

Innovative Lösungen für höchste Ansprüche

Norelem hat neue Schubstangenspanner-Varianten im Sortiment.

mehr lesen

Sicherheitsmodule

Sicherheit auf neuem Level

Sicherheit auf neuem Level

Leistungsstarkes Sicherheitsmodul SX6 für Antriebsregler SC6 und SI6 von Stöber.

mehr lesen

Prüfmittelmanagement

Erleichtert Verwaltung und Überwachung

Erleichtert Verwaltung und Überwachung

Modul ConSense Prüfmittelmanagement: mit neuen Features – jetzt auch für die webbasierte Lösung ConSense Portal.

mehr lesen