Prüfmittelmanagement

Erleichtert Verwaltung und Überwachung

Erleichtert Verwaltung und Überwachung

Mit dem Release der Basissoftware ConSense 2024.2 ist ein weiteres Modul des Aachener Softwareentwicklers ConSense GmbH, das Prüfmittelmanagement, jetzt auch für die webbasierte Lösung ConSense Portal verfügbar. Das Modul erleichtert Unternehmen die systematische Verwaltung und transparente Überwachung ihrer Prüf- und Messmittel. Der browserbasierte Zugriff sowie neue Funktionen machen den Einsatz des Moduls im Rahmen eines ConSense QMS oder IMS jetzt noch effizienter und anwendungsfreundlicher.

Die aktuelle Version des Moduls ConSense Prüfmittelmanagement unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung ihrer Prüf- und Messmittel durch neue Features und eine noch effizientere Nutzung. Das Modul organisiert die Termin- und Intervallerfassung von Prüfungen und Kalibrierungen, die Nachverfolgung von Ausleihen und die lückenlose Dokumentation der Lebensläufe von Prüf- und Messmitteln. Die aktuelle Version verfügt über eine neue Funktion, die Kostenerfassung. Damit lassen sich Anschaffungs-, Inspektions- und Wartungskosten von Prüf- und Messmitteln detailliert erfassen.

Ein weiteres Highlight bringt die Nutzung des Moduls zusammen mit der webbasierten Lösung ConSense Portal mit sich: User können sich individuelle Dashboards zusammenstellen und damit auf ihre wichtigsten Kennzahlen und Daten aus dem Modul zugreifen. Für eine besonders schnelle und effiziente Aufnahme der vorhandenen Prüf- und Messmittel in das System eignet sich die Mehrfacherfassung – etwa für Prüfmittel, die in hoher Anzahl im Unternehmen vorhanden sind. Mit nur wenigen Klicks lassen sich diese gebündelt erfassen.

Kreative Einsatzmöglichkeiten – von Waagen bis Dienstwagen

Die Einsatzmöglichkeiten des Moduls sind vielfältig und gehen weit über klassische Prüfmittel hinaus. Durch den strukturierten Aufbau ist das Modul zum Management sämtlicher überwachungspflichtiger Arbeitsmittel in einem Unternehmen geeignet. Neben Prüf- und Messmitteln können dies auch Arbeitsmittel wie Stapler, Leitern, Feuerlöscher und vieles mehr sein. „Wir haben sogar Kunden, die das Modul für ihr Fuhrparkmanagement nutzen, so wie wir es bei ConSense selbst handhaben“, so Dr. Stephan Killich, Geschäftsführung bei der ConSense GmbH.

ConSense Portal: Browserbasierter Zugriff für maximale Flexibilität

Mit der gehosteten Lösung ConSense Portal lässt sich ein webbasiertes Managementsystem installieren. Wer sich für ein gehostetes System entscheidet, benötigt für einen endgeräteunabhängigen Zugriff lediglich den Browser und eine Internetverbindung. Ein QMS oder IMS, das mit dem ConSense Portal aufgebaut wurde, bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile im Arbeitsalltag. Neben dem ortsunabhängigen Zugriff der User zählt dazu auch eine Entlastung der IT-Abteilung: Software-Updates werden automatisch und zentral durch ConSense eingespielt. Dadurch erreicht das Managementsystem maximale Aktualität und profitiert gleichzeitig von höchsten Sicherheitsstandards.

„Mit neuen Features sowie der Verfügbarkeit auch für die webbasierte Lösung ConSense Portal gestaltet das Modul ConSense Prüfmittelmanagement QM-Prozesse noch effizienter und transparenter“, sagt Dr. Stephan Killich.

Teilen

Antriebslösungen

Steigerung der industriellen Effizienz und Nachhaltigkeit

Steigerung der industriellen Effizienz und Nachhaltigkeit

Siemens treibt mit dem Siemens Xcelerator die Transformation in Automatisierung und Digitalisierung voran. Es verbessert Effizienz und Nachhaltigkeit entlang der gesamten Antriebskette durch innovative Lösungen.

mehr lesen

Energieketten

Bärenstark im Heavy-Duty-Bereich

Bärenstark im Heavy-Duty-Bereich

Tsubaki Kabelschlepp stellt neue TKHP-Serie vor.

mehr lesen
Anzeige

Messeveranstaltung

Internationaler Sensorik- und Messtechnik-Kongress in Nürnberg

Internationaler Sensorik- und Messtechnik-Kongress in Nürnberg

Die Sensor and Measurement Science International Conference SMSI zeigt im Rahmen der Messtechnik-Messe SENSOR+TEST vom 6. - 8. Mai 2025 den neuesten Stand der Forschung. Das Programm ist bereits online.

mehr lesen

Wälzlager

Optimierte Beschichtung

Optimierte Beschichtung

Optimierte Lager-Beschichtung Insutect A von Schaeffler sorgt für noch besseren Schutz gegen Stromdurchgang.

mehr lesen

GO>>ing

Rasche Amortisation inklusive

Rasche Amortisation inklusive

Eine optimierte Lüfterapplikation durch eine hocheffiziente Motoren-Frequenzumrichter-Kombination von ABB senkt bei Völpker die Energiekosten um bis zu 60 Prozent. Lesen Sie mehr hierzu.

mehr lesen

Datenerfassung

Mehr Flexibilität und Effizienz

Mehr Flexibilität und Effizienz

ibaPDA erweitert die Möglichkeiten der Datenerfassung.

mehr lesen

Antriebslösungen

Bringt alle Krane in Bewegung

Bringt alle Krane in Bewegung

Passgenaue Antriebslösungen für Crane & Cargo von Nord Drivesystems.

mehr lesen

Servoantriebe

Erweiterter Spannungsbereich und zusätzliche Bremsenoption

Erweiterter Spannungsbereich und zusätzliche Bremsenoption

Neue Features im dezentralen Servoantriebssystem AMP8000 von Beckhoff.

mehr lesen

Sicherheitsschalter

Erfüllt höchste Sicherheitsstandards für 30 Schalter

Erfüllt höchste Sicherheitsstandards für 30 Schalter

Omron präsentiert neuen berührungslosen Sicherheitstürschalter D40A-2.

mehr lesen

Spanntechnik

Innovative Lösungen für höchste Ansprüche

Innovative Lösungen für höchste Ansprüche

Norelem hat neue Schubstangenspanner-Varianten im Sortiment.

mehr lesen

Sicherheitsmodule

Sicherheit auf neuem Level

Sicherheit auf neuem Level

Leistungsstarkes Sicherheitsmodul SX6 für Antriebsregler SC6 und SI6 von Stöber.

mehr lesen