Energieketten

Safe Space für Leitungen in rauen Umgebungen

Safe Space für Leitungen in rauen Umgebungen

Überall dort, wo gefräst, gedreht oder geschliffen wird, fallen Späne. Und überall dort ist die TKA-Serie von Tsubaki Kabelschlepp eine gute Idee. Die Energieketten aus Vollkunststoff sind durch ihre glatte Oberfläche besonders schmutzabweisend und verfügen auch in den Anschlussbereichen über eine ausgezeichnete Dichtigkeit.

Werkzeugmaschinen und Bearbeitungszentren produzieren große Mengen unterschiedlicher, teilweise heißer Späne, Metallpartikel oder auch Emulsionen, die Leitungen und Schläuche beschädigen können. Ein Schaden zieht dann im schlimmsten Fall den Ausfall der gesamten Produktion nach sich. Die besonders dicht konstruierten Vollkunststoff-Ketten der TKA-Serie von Tsubaki Kabelschlepp halten Staub, Späne und Spritzwasser zuverlässig ab und verhindern so unter anderem das Eindringen von Kühl- und Schmiermitteln.

Durch die Kapselung des Anschlagsystems und der Bolzen-Bohrungsverbindung sind selbst große Mengen zerstäubtes Öl und umherfliegende Teilchen bei der Reinigung des Arbeitsraums kein Problem mehr. Dieser besonders hohe Schutz der verlegten Leitungen bis in den Anschlussbereich wurde für die Typenreihe TKA55 in den Breiten 50-175 mm durch den TÜV Nord nach IP54 geprüft und bestätigt.

Sichere Führung über große freitragende Längen

Weitere wesentliche Produkteigenschaften der TKA-Serie sind eine optimierte Geometrie der Kettenglieder, eine hohe Torsionssteifigkeit sowie ein dreifaches Anschlagsystem, das auch große freitragende Längen ermöglicht. Für Wartungsfreundlichkeit sorgt der in jeder Position einfach von der Seite zu öffnende Deckel ebenso wie die besonders glatte und schmutzabweisende Oberfläche. Der Innenraum der Energieketten lässt sich durch die horizontale und vertikale Aufteilungsmöglichkeit optimal nutzen.

Die geschlossene Energieführung der TKA-Serie von Tsubaki Kabelschlepp ist in den Teilungen (in mm) 30, 38, 45 und 55 lieferbar. Dabei sind verschiedene Innenbreiten zwischen 15 und 250 mm verfügbar. Die Innenhöhe beträgt zwischen 20,5 und 45 mm. Anwendungs- und typenabhängig erlaubt die TKA im freitragenden Einsatz einen Verfahrweg bis 6,5 m; bei gleitenden Anwendungen sind Verfahrwege von bis zu 150 m möglich. Abhängig von den Einsatzbedingungen sind Zusatzlasten bis 15 kg/m und eine Verfahr-Beschleunigung bis 50 m/s2 realisierbar.

Mehr Infos

Teilen

Ein Weihnachtsgruß aus der Redaktion

Ein Weihnachtsgruß aus der Redaktion

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wundern Sie sich auch gerade, wie schnell das Jahr wieder vergangen ist und warum jetzt schon wieder ein neues plötzlich und unerwartet an die Tür klopft? Es gibt doch noch so viele Pläne für dieses Jahr! Dann geht es Ihnen wie uns – 2024 ist wie im Fluge vergangen. Mit drivesweb haben wir Sie regelmäßig über die Neuheiten und Trends in der Antriebstechnik informiert. Und mit unserer digitalen Marke GO>>ing, die sich mit der gesamten Welt der Automatisierungstechnik befasst und drivesweb in idealer Weise ergänzt, konnten Sie hoffentlich noch mehr Einblicke in die Technik-Welt und vor allem Applikationen erhalten. Aber die Zeit drängt, denn es stehen für uns alle neue Projekte an. So finden Sie in diesem Newsletter nun die erste Ausgabe von GO>>ing ROBOTICS, in der wir über Automatisierung und Konstruktionselemente für die Robotik berichten – natürlich auch über Antriebe & Co. Und GO>>ing INTRALOGISTICS und GO>>ing MOBILE AUTOMATION stehen bereits in den Startlöchern.

Nun ist es aber an der Zeit eine kleine Pause einzulegen und durchzuatmen.

Das Team von drivesweb wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025! Wir bedanken uns für Ihre Treue und freuen uns, wenn wir uns im Januar wiederlesen.

Ihr drivesweb-Team

Lineareinheiten

Präzise Bewegung auch bei hohen Lasten

Präzise Bewegung auch bei hohen Lasten

Neu bei Norelem: Lineareinheiten mit Kugelgewindetrieb.

mehr lesen

Wellgetriebe

Next Level

Next Level

Nabtesco hebt Qualität, Präzision, Fertigung und Service von Wellgetrieben auf ein neues Level.

mehr lesen

Synchronmotoren

Ein sanfter Lauf und hervorragende Wirkungsgrade

Ein sanfter Lauf und hervorragende Wirkungsgrade

Elektro-Kleinmotoren werden für eine Vielzahl von Antriebsaufgaben verwendet. Da spielt neben der mechanischen Qualität die Laufruhe eine wichtige Rolle. Dafür entwickelte man bei Rotek einen besonders ruhig laufenden Synchronmotor.

mehr lesen

Planetengetriebe

Noch mehr Wirtschaftlichkeit und Auswahl für Zahnstangenantriebe

Noch mehr Wirtschaftlichkeit und Auswahl für Zahnstangenantriebe

Neugart stellt weitere Planetengetriebe mit werkseitig vormontiertem Ritzel vor.

mehr lesen

Lineartechnik

Frische Ideen von jungen Köpfen

Frische Ideen von jungen Köpfen

IEF-Werner präsentiert Spindelabstützung für Lineareinheit profiLine 140.

mehr lesen

GO>>ing

Die erste GO>>ing ROBOTICS ist da!

Die erste GO>>ing ROBOTICS ist da!

Die erste Ausgabe der digitalen Fachzeitschrift GO>>ing ROBOTICS ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um die Themen Sensorik, Messtechnik, Antriebstechnik und Automatisierung für die Robotik.

mehr lesen

Komponenten

Schmierfrei Richtung Sonne

Schmierfrei Richtung Sonne

Igus-Komponenten sorgen für präzise Verstellungen von Solartracker.

mehr lesen

GO>>ing

Kompakt, präzise und modular

Kompakt, präzise und modular

Die Steinmeyer-Gruppe hat ein kompaktes High-Speed-Gantry entwickelt. Das Positioniersystem bietet die Basis für dynamische, hochgenaue Anwendungen sowie für individuelle Maschinenkonzepte. Lesen Sie…

mehr lesen

Controller

Mehr Varianten, mehr Einsatzmöglichkeiten

Mehr Varianten, mehr Einsatzmöglichkeiten

Drive Controller SD4BvonSieb & Meyer.

mehr lesen

Elektromotoren

Ein harter Knochen für harte Arbeitsumgebungen

Ein harter Knochen für harte Arbeitsumgebungen

Mitsubishi Electric hat mit dem EM-A Motor eine Serie entwickelt, die an harte Umgebungsbedingungen angepasst ist.

mehr lesen

Vernetzung

Verbindung zur Reflective Memory-Welt

Verbindung zur Reflective Memory-Welt

Die IBA AG stellt die neue Netzwerkkarte „ibaFOB-R“ zur Anbindung des iba-Systems an die Reflective Memory-Welt vor.

mehr lesen

Sicherheitskupplungen

Hygienic Design für indirekte Antriebe

Hygienic Design für indirekte Antriebe

Enemac hat speziell für die Drehmomentbegrenzung in Ketten- und Zahnriemenantrieben von Abfüll-, Reinigungs- und Verpackungsmaschinen zwei rostfreie Überlastkupplungen entwickelt.

mehr lesen