Wellgetriebe

Next Level

Next Level

Die Nabtesco Precision Europe GmbH ist einer der international führenden Spezialisten für Präzisionsgetriebe. Die spielfreien Wellgetriebe (Standort Ovalo GmbH, Limburg (Lahn)) bieten ein Höchstmaß an Präzision, Verfügbarkeit und Wirtschaftlichkeit und sind ein Garant für herausragende Performance und Effizienz. Der flexible Produktbaukasten mit umfassenden Customising- und Integrationsmöglichkeiten sowie die außergewöhnlichen Engineering-Services eröffnen maximale Gestaltungsfreiheit bei der Konstruktion.

Die Wellgetriebe definieren Qualität, Flexibilität, Verfügbarkeit und Integration neu und heben die innovative Technologie hinsichtlich Performance, Engineering und Wirtschaftlichkeit auf das nächste Level. Sie zeichnen sich durch absolute Spielfreiheit, hervorragende Wiederholgenauigkeit, Wartungsfreiheit über die gesamte Lebensdauer sowie eine hohe Drehmomentkapazität (bis zu 15 % höher im Vergleich zu herkömmlichen Wellgetrieben) aus – und das bei kleinen Abmessungen und geringem Gewicht.

Individuell ausgelegte Wellgetriebe in exzellenter Qualität

Einzigartig ist der kundenzentrierte Ansatz. Alle Wellgetriebe können zusätzlich individuell ausgelegt und Performance, Geometrie, Material sowie Schnittstellen exakt auf die jeweilige Applikation abgestimmt werden, bei Bedarf inkl. Funktions-, Bauteil- und Systemintegration. Die Basis bildet ein flexibler Produktbaukasten mit einer großen Auswahl an Baugrößen, Bauformen, Werkstoffen und Zusatzbauteilen wie Motoren, Lagern, Wellen, Dichtungen, Gehäuse, Sensorik, Bremsen und ECUs. Auch Getriebe-Eigenschaften lassen sich anpassen, beispielsweise Rücktreibmoment, Überlastfähigkeit, Übertragungsgenauigkeit, Hauptlagerung, Wirkungsgrad, Gewicht und Massenträgheitsmoment. So müssen Kunden keine Kompromisse bei der Konstruktion ihrer Maschinen und Roboter eingehen. Das Motto: Nicht die Applikation muss an das Getriebe angepasst werden, sondern das Getriebe an die Anforderungen.

Spezialisten für kleine Drehmomente

Ob Robotik (Industrieroboter und Cobots), Prüf- und Messtechnik, Werkzeugmaschinenbau, Medizintechnik, Halbleiterindustrie oder aktive Exoskelette: Die hochpräzisen, leichten, robusten und kompakten Wellgetriebe sind im unteren Drehmomentbereich zuhause und kommen überall dort zum Einsatz, wo eine hohe Performance gefordert ist, aber nur wenig Bauraum zur Verfügung steht.

Die automotive-konforme Produktion (Zertifizierung nach IATF 16949) und die modernen, teil-automatisierten Fertigungskonzepte am Standort Ovalo GmbH in Limburg (Lahn) sind maximal flexibel und gewährleisten höchste Qualität, beste Verfügbarkeit, kurze Entwicklungszyklen sowie vollständige Rückverfolgbarkeit – von One-Piece-Flow bis Großserie. Auch andere Unternehmen können von der Infrastruktur und der hohen Prozesskompetenz profitieren und Nabtesco als Outsourcing-Partner nutzen, z. B. für die Teilmontage von Cobots.

Digitale Wellgetriebe: Smart, bauraumneutral, Plug-and-play

„Es ist uns zudem gelungen, ein sensorisiertes Wellgetriebe zu entwickeln, das sich hinsichtlich der Abmessungen von einem Standardgetriebe nicht unterscheidet“, so Daniel Obladen, Director Sales & Marketing bei der Nabtesco Precision Europe GmbH. Ein Sensor ermittelt Drehmoment, Temperatur sowie Vibration und wertet die Daten in der integrierten Electronic Evaluation Unit (EEU) aus. Für die Anwender ergeben sich nennenswerte Vorteile in Bezug auf Zustandsüberwachung (Condition Monitoring), Wartung (Predictive Maintenance), Überlast-Erkennung, Berechnung der realen Lebensdauer und Bestimmung des Getriebefehlers.

Vollständige Skalierbarkeit im Produktportfolio von 7 bis 28.000 Nm

Mit den Wellgetrieben erreicht Nabtescos Produktportfolio eine vollständige Skalierbarkeit von 7 bis 28.000 Nm. Das ermöglicht es dem Unternehmen, passende Präzisionsgetriebe-Lösungen für wirklich alle Achsen und Anwendungen zu realisieren – von ganz klein bis sehr groß. Das ist einzigartig am Markt.

Die spielfreien Wellgetriebe stehen als Getriebe-Sets, Getriebe-Sets Plus (inkl. kippsteifer Abtriebswellenlagerung) und Getriebe-Units (Plug & Play) zur Verfügung. Alle Getriebelösungen sind als Hutgetriebe (Hat type gear, HTG) und Topfgetriebe (Cup type gear (CTG) sowie mit Hohlwelle oder Vollwelle realisierbar. Die Baugrößen reichen von 35 bis 102, mit Untersetzungen von i = 30-160. Die Lieferzeiten sind mit acht bis zehn Wochen extrem kurz.

Teilen

Ein Weihnachtsgruß aus der Redaktion

Ein Weihnachtsgruß aus der Redaktion

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wundern Sie sich auch gerade, wie schnell das Jahr wieder vergangen ist und warum jetzt schon wieder ein neues plötzlich und unerwartet an die Tür klopft? Es gibt doch noch so viele Pläne für dieses Jahr! Dann geht es Ihnen wie uns – 2024 ist wie im Fluge vergangen. Mit drivesweb haben wir Sie regelmäßig über die Neuheiten und Trends in der Antriebstechnik informiert. Und mit unserer digitalen Marke GO>>ing, die sich mit der gesamten Welt der Automatisierungstechnik befasst und drivesweb in idealer Weise ergänzt, konnten Sie hoffentlich noch mehr Einblicke in die Technik-Welt und vor allem Applikationen erhalten. Aber die Zeit drängt, denn es stehen für uns alle neue Projekte an. So finden Sie in diesem Newsletter nun die erste Ausgabe von GO>>ing ROBOTICS, in der wir über Automatisierung und Konstruktionselemente für die Robotik berichten – natürlich auch über Antriebe & Co. Und GO>>ing INTRALOGISTICS und GO>>ing MOBILE AUTOMATION stehen bereits in den Startlöchern.

Nun ist es aber an der Zeit eine kleine Pause einzulegen und durchzuatmen.

Das Team von drivesweb wünscht Ihnen eine besinnliche Adventszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2025! Wir bedanken uns für Ihre Treue und freuen uns, wenn wir uns im Januar wiederlesen.

Ihr drivesweb-Team

Lineareinheiten

Präzise Bewegung auch bei hohen Lasten

Präzise Bewegung auch bei hohen Lasten

Neu bei Norelem: Lineareinheiten mit Kugelgewindetrieb.

mehr lesen

Synchronmotoren

Ein sanfter Lauf und hervorragende Wirkungsgrade

Ein sanfter Lauf und hervorragende Wirkungsgrade

Elektro-Kleinmotoren werden für eine Vielzahl von Antriebsaufgaben verwendet. Da spielt neben der mechanischen Qualität die Laufruhe eine wichtige Rolle. Dafür entwickelte man bei Rotek einen besonders ruhig laufenden Synchronmotor.

mehr lesen

Planetengetriebe

Noch mehr Wirtschaftlichkeit und Auswahl für Zahnstangenantriebe

Noch mehr Wirtschaftlichkeit und Auswahl für Zahnstangenantriebe

Neugart stellt weitere Planetengetriebe mit werkseitig vormontiertem Ritzel vor.

mehr lesen

Lineartechnik

Frische Ideen von jungen Köpfen

Frische Ideen von jungen Köpfen

IEF-Werner präsentiert Spindelabstützung für Lineareinheit profiLine 140.

mehr lesen

GO>>ing

Die erste GO>>ing ROBOTICS ist da!

Die erste GO>>ing ROBOTICS ist da!

Die erste Ausgabe der digitalen Fachzeitschrift GO>>ing ROBOTICS ist da! Lesen Sie spannende Artikel rund um die Themen Sensorik, Messtechnik, Antriebstechnik und Automatisierung für die Robotik.

mehr lesen

Energieketten

Safe Space für Leitungen in rauen Umgebungen

Safe Space für Leitungen in rauen Umgebungen

TKA-Serie von Tsubaki Kabelschlepp hält Späne, Staub und Spritzwasser ab.

mehr lesen

Komponenten

Schmierfrei Richtung Sonne

Schmierfrei Richtung Sonne

Igus-Komponenten sorgen für präzise Verstellungen von Solartracker.

mehr lesen

GO>>ing

Kompakt, präzise und modular

Kompakt, präzise und modular

Die Steinmeyer-Gruppe hat ein kompaktes High-Speed-Gantry entwickelt. Das Positioniersystem bietet die Basis für dynamische, hochgenaue Anwendungen sowie für individuelle Maschinenkonzepte. Lesen Sie…

mehr lesen

Controller

Mehr Varianten, mehr Einsatzmöglichkeiten

Mehr Varianten, mehr Einsatzmöglichkeiten

Drive Controller SD4BvonSieb & Meyer.

mehr lesen

Elektromotoren

Ein harter Knochen für harte Arbeitsumgebungen

Ein harter Knochen für harte Arbeitsumgebungen

Mitsubishi Electric hat mit dem EM-A Motor eine Serie entwickelt, die an harte Umgebungsbedingungen angepasst ist.

mehr lesen

Vernetzung

Verbindung zur Reflective Memory-Welt

Verbindung zur Reflective Memory-Welt

Die IBA AG stellt die neue Netzwerkkarte „ibaFOB-R“ zur Anbindung des iba-Systems an die Reflective Memory-Welt vor.

mehr lesen

Sicherheitskupplungen

Hygienic Design für indirekte Antriebe

Hygienic Design für indirekte Antriebe

Enemac hat speziell für die Drehmomentbegrenzung in Ketten- und Zahnriemenantrieben von Abfüll-, Reinigungs- und Verpackungsmaschinen zwei rostfreie Überlastkupplungen entwickelt.

mehr lesen