Lineartechnik

Effiziente Lineartechniklösungen für die Intralogistik

Lineartechnik bildet die Basis moderner Lager- und Fördersysteme und ist damit von essenzieller Bedeutung für die Durchführung automatisierter Prozesse in der Intralogistik. Wie lineartechnische Lösungen und ein erweitertes Produktportfolio dabei helfen, Kostenreduzierungen und Produktivitätssteigerungen zu erzielen, zeigte Rollon auf der vergangen Logimat-Messe in Stuttgart.

Als Spezialist für lineare Bewegungssysteme und langjähriger Partner der Intralogistik bietet Rollon ein umfassendes Portfolio für die Automatisierung des innerbetrieblichen Warenfluss. 2023 wurde dieses durch den Zusammenschluss mit Nadella im Bereich der Komponenten und Aktuatorik erheblich erweitert. Kunden profitieren seitdem von einem vergrößerten Produkt- und Dienstleistungsangebot, einem breiteren Anwendungsspektrum sowie einem dichteren Vertriebs-, Fertigungs-, Support- und Servicenetz. Auf der LogiMAT 2024 in Stuttgart präsentierte das Unternehmen unter anderem sein breites Leistungsspektrum für die Warehouse-Automation, eine effiziente, integrierte Teleskopschienenlösung für Shuttle-Systeme, ein innovatives Ovalsystem für zirkuläre Anwendungen sowie Kugelgewindetriebe, Gelenkköpfe und Gelenklager.

Effiziente, integrierte Teleskopschienenlösung für Shuttle-Systeme

Auf Basis der Telescopic Rail hat Rollon eine effiziente und integrierte Lineartechniklösung entwickelt, die Herstellern von Shuttle-Systemen eine enorme Zeitersparnis bietet. Das modulare System mit Teleskopschienen, Zahnstange und Umlenkrollen ist vorkonfiguriert, werkseitig vormontiert und leicht zu integrieren. Wie das in der Praxis aussieht, veranschaulichte ein Demo-Modell mit zwei ASN-Teilauszügen. Das Linearführungssystem gewährleistet einen ruhigen und gleichmäßigen Lauf und ist eine effiziente Lösung für Shuttles, Miniloads und mobile Roboter in automatisierten Lagern.

Ovalsystem AXNR: Leistungsstark, kompakt, flexibel

Mit dem Ovalsystem AXNR der Marke Nadella hatte das Unternehmen außerdem ein flexibles und anpassungsfähiges System für präzise zirkulare Anwendungen im Messeportfolio. Das Rundschienensystem zeichnet sich durch eine hohe Tragfähigkeit, Steifigkeit sowie Präzision aus und realisiert gleichmäßige, ruhige Bewegungen und eine punktgenaue Positionierung. Ein direkt mit dem Getriebe verbundener und aus einer Aluminiumlegierung bearbeiteter Sockel sorgt für einen geringen Platzbedarf und der modulare Aufbau ermöglicht es, kundenspezifische Modifikationen und Sonderausführungen innerhalb kürzester Zeit zu realisieren.

Vielfältiges Produktportfolio für die Intralogistik

Ob automatisierte Shuttles, Regalbediengeräte (RBG), fahrerlose Transportsysteme (AGV), Tower-/Shuttle-Systeme oder Verpackungs- und Palettiereranwendungen: Das vielfältige Portfolio des Unternehmens reicht von Linearführungen, Teleskopschienen und Linearachsen über Kugelgewindetriebe bis hin zu Gelenkköpfen und Gelenklagern und deckt nahezu alle Anforderungen ab. Das Ergebnis sind flexible, anwenderfreundliche und wirtschaftliche Automatisierungskonzepte mit einem Höchstmaß an Präzision, Dynamik und Zuverlässigkeit.

Bilder: Rollon GmbH

Lösungen für die Intralogistik

Teleskopschienen für schwere Lasten

Das Ovalsystem AXNR von Nadella

Teilen
Anzeige
Moog Griesheim 68dw

Frequenzumrichter

Leistungsträger der Energiewende

Leistungsträger der Energiewende

Sieb & Meyer: SD4x-Produktfamilie ermöglicht Schlüsseltechnologien zur CO2-Reduktion.

mehr lesen
Anzeige

Kühlung

Ausgeklügelte Kühlkonzepte von CTX für eingebettete Systeme und IPC

Ausgeklügelte Kühlkonzepte von CTX für eingebettete Systeme und IPC

Für eine effiziente Entwärmung von Embedded Systemen und IPC sorgen die ausgefeilten Kühllösungen von CTX. Fachbesucher können sich vom 9. bis 11. April auf der embedded world Exhibition&Conference im Messezentrum Nürnberg ausführlich in Halle 3A, Stand 334, über das große Angebot an Kühlkonzepten informieren.

mehr lesen

GO>>ing

Roboter tunen!

Roboter tunen!

Schaeffler bietet Systemkomponenten wie Lagerungen, Gelenkarmgetriebe und Antriebsmotoren, die sich besonders für den Einsatz in der Leichtbaurobotik eignen. Lesen Sie mehr im GO>>ing-Artikel.

mehr lesen

Condition Monitoring

Bedarfsgerecht erneuern

Bedarfsgerecht erneuern

NSK entwickelt Technologie zur Diagnose von Schmierstoffverschleiß für den Vor-Ort-Einsatz.

mehr lesen
Anzeige

Elektromotoren

Elektrifizierung und Energieeffizienz: Dekarbonisierung in Reinkultur

Elektrifizierung und Energieeffizienz: Dekarbonisierung in Reinkultur

Um die Klimaziele zu erreichen, muss die Welt sich von fossilen Rohstoffen verabschieden. Der Schlüssel zu schnellen Fortschritten auf dem Weg zur Klimaneutralität ist Energieeffizienz. ABB Motion Deutschland hat im Bereich der Antriebstechnik verschiedenste Angebote für mehr Energieeffizienz für Kunden, die die Nachhaltigkeit ihres Betriebs erhöhen wollen. 

mehr lesen

Linearführungen

Höchste Präzision durch integrierte Temperierung

Höchste Präzision durch integrierte Temperierung

Patentierte Temperierung von Bosch Rexroth für Linearführungen und Gewindetriebe steigert Präzision, Leistung und Modularität von Werkzeugmaschinen.

mehr lesen

Produktion

Roboter helfen mit

Roboter helfen mit

Kammerer Gewindetechnik setzt neue Bearbeitungsmaschine mit Roboterautomatisierung ein.

mehr lesen