Datenübertragung

MQTT-Datentransfer wird industrietauglicher

MQTT-Datentransfer wird industrietauglicher

Mit der Unterstützung von MQTT Sparkplug B in ibaPDA können Anwender ab Version 8.3 nun alle erfassten Prozess- und Sensordaten in Sparkplug B-formatierte Daten zu einem MQTT-Broker senden.

MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) ist ein Nachrichtenprotokoll, das eine Publisher- / Subscriber-Architektur benutzt und über einen zentralen Broker betrieben wird. Dabei veröffentlichen Datenquellen ihre Daten über einen Publish-Befehl an einen Datenbroker, Subscriber rufen diese selbstständig ab. Auf diese Weise kann die Netzbandbreite geschont und der Ressourcenbedarf der teilnehmenden Geräte verringern werden.

Die Standardisierung des Datenaustausch in MQTT war bislang jedoch nicht möglich. Dieses Ziel verfolgt die Erweiterung Sparkplug B: Dieses sorgt dafür, dass Entwickler klare Richtlinien für den Entwurf des Topic-Namensraumes haben, wie die Payload-Daten zu strukturieren sind und wie der Client-Status zu halten und zu kommunizieren ist. Da mit MQTT und Sparkplug B die Datenübertragung zudem nur noch bei Datenänderung erfolgt, werden Nachrichtengrößen und die Übermittlungsfrequenz minimiert. Hieraus ergibt sich eine bessere und vor allem robustere Verbindung zwischen den Teilnehmern, dies verbessert die Industrietauglichkeit der Kommunikation mit dem Messdatenerfassungssystem ibaPDA.

Teilen
Anzeige
Moog Griesheim 57dw

Servoantriebssysteme

Dezentrale Servoantriebstechnik und EtherCAT P sparen wertvollen Platz in der Maschine

Dezentrale Servoantriebstechnik und EtherCAT P sparen wertvollen Platz in der Maschine

Mit einem Maschinenkonzept auf Basis von EtherCAT P und dem dezentralen Servoantriebssystem gelingt Borghi S.p.A. ein markanter Produktivitätssprung im Fertigungsablauf für die industrielle Produktion von Besen und Bürsten.

mehr lesen

Elektromotoren

Elektromotoren mit AMTpro – Stromanalyse mobil testen - ohne Sensoren

Elektromotoren mit AMTpro – Stromanalyse mobil testen - ohne Sensoren

Das Artesis AMTPro ist ein mobiles Motorstromanalysegerät für Elektromotoren und Generatoren, das nach einer Messzeit von 7 - 10 Minuten automatisch einen Zustandsbericht generiert. Analysiert werden vorhandene elektromechanische und betriebliche Fehler, Informationen über die Zeit bis zum Ausfall, empfohlene Korrekturmaßnahmen und die Auswirkungen von Fehlern auf die Energieeffizienz.

mehr lesen

Gleitlager

Für hohe mechanische Belastungen

Für hohe mechanische Belastungen

Das iglidur Q3E 2K-Spritzgussgleitlager sorgt für schmierfreie Höchstleistungen der Belastbarkeit in effizienter Großserienfertigung.

mehr lesen

i des Monats

Die Bürstenlosen DC-Motoren von Oriental Motor

Die Bürstenlosen DC-Motoren von Oriental Motor

Die bürstenlosen DC-Motoren von Oriental Motor bieten sowohl eine hohe Drehzahlstabilität als auch Alarmfunktionen, eine präzise Drehzahlregelung und einen energieeffizienten Betrieb.

mehr lesen

Getriebe

Mit Plug-and-Play effizienter automatisieren

Mit Plug-and-Play effizienter automatisieren

Mit den Baureihen Neco und RD bietet Nabtesco plug-and-play-fähige Präzisionsgetriebe in zykloider Bauart mit einem Höchstmaß an Performance und Wirtschaftlichkeit.

mehr lesen

Gateways

Erhöhte Produktivität durch leistungsstarke Fehlerdiagnose

Erhöhte Produktivität durch leistungsstarke Fehlerdiagnose

Schmersal bringt neue Variante des SD-Gateways auf den Markt.

mehr lesen

GO>>ing

Hilfe beim Energiesparen

Hilfe beim Energiesparen

Mit dem Eco-Service unterstützt Nord Drivesystems seine Kunden dabei, Einsparpotenziale zu realisieren und die energieeffizienteste Antriebslösung zu finden. Lesen Sie jetzt kostenlos unseren…

mehr lesen

Servoantriebe

Mehr Leistung und Kontrolle

Mehr Leistung und Kontrolle

Mit dem neuen 24A-Antrieb ist die Flaggschiff-Servoantriebsserie AKD2G von Kollmorgen noch stärker und flexibler.

mehr lesen

Spindellager

Präziser Lauf bei hoher Drehzahl

Präziser Lauf bei hoher Drehzahl

Für hochgenauen, spielfreien Rundlauf führt Hecht Kugellager eine große Auswahl an Spindellagern im Sortiment.

mehr lesen

Elektromotoren

Bürsten abheben jetzt als Standard

Bürsten abheben jetzt als Standard

Menzel Elektromotoren stattet Schleifringläufermotoren auf Wunsch mit einer Kurzschluss- und Bürstenabhebevorrichtung (KBAV) aus und hat diese Option jetzt zu seinem Standardportfolio hinzugefügt.

mehr lesen