Gantry

Im Fokus – ein modulares High-Speed-Gantry-System

Die Steinmeyer-Gruppe präsentiert auf der EMO ihre Kompetenzen von der Komponente bis zur Baugruppe anhand eines kompakten High-Speed-Gantrys. In Halle 7 an Stand D38 zeigen die Firmen August Steinmeyer, Feinmess Suhl und Steinmeyer Mechatronik eine ideale Lösung für hochgenaue High-Speed-Positionieraufgaben in der Automation und individuelle, modulare, skalierbare Maschinenkonzepte.

Das Messe-Gantry der Steinmeyer-Gruppe setzt Maßstäbe in puncto Performance, Dynamik, Präzision im Submikrometer-Bereich und Anpassungsfähigkeit. Es deckt zahlreiche Anwendungsfälle in der Automation ab – wie Pick & Place, Bestücken, Montieren, Fräsen, Messen, 3D-Druck, Pipettieren, Halbleiterinspektion, Leiterplattenbestückung oder Waferprobing. Der individuelle und modulare Aufbau ermöglicht eine hohe Flexibilität durch einen einfachen Austausch der Baugruppen wie z. B. der kundenspezifischen Prozessköpfe und Verschleißkomponenten bei Rüstung oder Wartung. Das Schnellwechsel-Interface verringert zudem Stillstandzeiten und Kosten.

Hochdynamisches Antriebskonzept mit Kugelgewindetrieb

Das Gantry besteht aus zwei synchron verfahrenden Achsen, einer Quertraverse mit zwei Vertikalachsen für parallele Bearbeitungen. Die hochdynamischen Linearmotoren sorgen für einen maximalen Produktionsdurchsatz. In den Z-Achsen sind hochpräzise, geschliffene Kugelgewindetriebe von August Steinmeyer mit Genauigkeiten bis ISO-Toleranzklasse 1 verbaut. Die Oberflächenbearbeitung und optimierte Standzeit des Schmiermittels sorgen für eine lange Lebensdauer – kundenspezifische Tests sowie eine umfangreiche Dokumentation gewährleisten eine hohe Produktqualität. Die Komponenten sind auch in Sonderausführung zur Nutzung im Reinraum, Vakuum, sowie in trockener Stickstoffatmosphäre oder im Pharma- bzw. Lebensmittelbereich erhältlich. Neben Materialien und Schmierung lassen sich auch Steigung und Tragzahlen an individuelle Anforderungen an Genauigkeit, Lastzyklus und Geschwindigkeit anpassen.

Linsensystem zur Fokussierung

In der Linsenverstelleinheit ist ein Gleitgewindetrieb von Feinmess Suhl bestehend aus einer Spindel mit gerolltem M2-Gewinde und einer Kunststoffmutter verbaut. Die Spindel ist direkt an den Motor angeschlossen und ermöglicht ein fertigungstechnisch einstellbares Axialspiel von 1µm bis zu 10 µm. Je nach Applikation und Einsatzumgebung sind verschiedene Gewindesteigungen,-profile und -durchmesser, Mutternbauformen und -werkstoffe und hochgenau geschliffene, gewirbelte oder gerollte Spindelausführungen möglich. Das eröffnet ein breites Anwendungsspektrum von der optischen Industrie über die Medizintechnik, Lasertechnik bis hin zum Maschinenbau.

Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten

Das Gesamtsystems von Steinmeyer Mechatronik ist über eine integrierte Motion Control steuerbar. Im kooperativen Betrieb sorgen Lasersensoren dafür, dass das Gantry von hohen Beschleunigungen und Geschwindigkeiten in einen "sicheren Geschwindigkeit-Modus" versetzt wird, sobald sich eine Person im Sicherheitsbereich befindet. Auf eine Einhausung des Arbeitsbereichs kann daher verzichtet und der überwachte Sicherheitsbereich frei definiert werden. Folglich kann das System entweder als Einzelmaschine oder auch als anreihbare Zelle einer Gesamtanlage verwendet werden.

Teilen
Anzeige
Moog Griesheim 57dw

Elektromotoren

Elektromotoren mit AMTpro – Stromanalyse mobil testen - ohne Sensoren

Elektromotoren mit AMTpro – Stromanalyse mobil testen - ohne Sensoren

Das Artesis AMTPro ist ein mobiles Motorstromanalysegerät für Elektromotoren und Generatoren, das nach einer Messzeit von 7 - 10 Minuten automatisch einen Zustandsbericht generiert. Analysiert werden vorhandene elektromechanische und betriebliche Fehler, Informationen über die Zeit bis zum Ausfall, empfohlene Korrekturmaßnahmen und die Auswirkungen von Fehlern auf die Energieeffizienz.

mehr lesen

Gleitlager

Für hohe mechanische Belastungen

Für hohe mechanische Belastungen

Das iglidur Q3E 2K-Spritzgussgleitlager sorgt für schmierfreie Höchstleistungen der Belastbarkeit in effizienter Großserienfertigung.

mehr lesen

i des Monats

Die Bürstenlosen DC-Motoren von Oriental Motor

Die Bürstenlosen DC-Motoren von Oriental Motor

Die bürstenlosen DC-Motoren von Oriental Motor bieten sowohl eine hohe Drehzahlstabilität als auch Alarmfunktionen, eine präzise Drehzahlregelung und einen energieeffizienten Betrieb.

mehr lesen

Getriebe

Mit Plug-and-Play effizienter automatisieren

Mit Plug-and-Play effizienter automatisieren

Mit den Baureihen Neco und RD bietet Nabtesco plug-and-play-fähige Präzisionsgetriebe in zykloider Bauart mit einem Höchstmaß an Performance und Wirtschaftlichkeit.

mehr lesen

Gateways

Erhöhte Produktivität durch leistungsstarke Fehlerdiagnose

Erhöhte Produktivität durch leistungsstarke Fehlerdiagnose

Schmersal bringt neue Variante des SD-Gateways auf den Markt.

mehr lesen

GO>>ing

Hilfe beim Energiesparen

Hilfe beim Energiesparen

Mit dem Eco-Service unterstützt Nord Drivesystems seine Kunden dabei, Einsparpotenziale zu realisieren und die energieeffizienteste Antriebslösung zu finden. Lesen Sie jetzt kostenlos unseren…

mehr lesen

Servoantriebe

Mehr Leistung und Kontrolle

Mehr Leistung und Kontrolle

Mit dem neuen 24A-Antrieb ist die Flaggschiff-Servoantriebsserie AKD2G von Kollmorgen noch stärker und flexibler.

mehr lesen

Spindellager

Präziser Lauf bei hoher Drehzahl

Präziser Lauf bei hoher Drehzahl

Für hochgenauen, spielfreien Rundlauf führt Hecht Kugellager eine große Auswahl an Spindellagern im Sortiment.

mehr lesen

Datenübertragung

MQTT-Datentransfer wird industrietauglicher

MQTT-Datentransfer wird industrietauglicher

Northbound-Connectivity von ibaPDA wurde um MQTT Sparkplug B erweitert.

mehr lesen

Elektromotoren

Bürsten abheben jetzt als Standard

Bürsten abheben jetzt als Standard

Menzel Elektromotoren stattet Schleifringläufermotoren auf Wunsch mit einer Kurzschluss- und Bürstenabhebevorrichtung (KBAV) aus und hat diese Option jetzt zu seinem Standardportfolio hinzugefügt.

mehr lesen