Kabelschutz
Rundum geschützt
Den Erneuerbaren Energien gehört die Zukunft, immer mehr Strom wird mit Sonnenenergie oder Windkraft erzeugt. Um Leitungen in den Außenbereichen von Windenergie- und Solaranlagen zu schützen, liefert Fränkische Industrial Pipes (FIP) hochqualitative Kabelschutzprodukte, die jedem Wetter trotzen. Die Schutzprodukte aus dem FIPSYSTEMS Programm halten hohen mechanischen Belastungen, Nagetierbissen, Salzwasser und UV-Strahlung stand. Die zweiteiligen FIPSPLIT Rohre rüsten bereits bestehende Kabelstränge einfach und zuverlässig mit dem passenden Schutz nach.
Wind und Sonne sind bereits heute wichtige Quellen für die Stromerzeugung in Deutschland, für mehr Klimaschutz und eine unabhängige Energieversorgung. Bis zum Jahr 2025 sollen nach Beschlüssen der Bundesregierung 40 bis 45 Prozent des benötigten Stroms über Erneuerbare Energien erzeugt werden, bis 2030 soll grüner Strom 80 Prozent ausmachen.
Kabelschutz für extreme Bedingungen
Um dieses Ziel zu erreichen, plant die Bundesregierung, die Energiegewinnung über Windräder sowie Photovoltaikanlagen weiter auszubauen. Diese sind häufig extremen Bedingungen ausgesetzt: UV-Strahlung, Abrieb, mechanische Belastungen, Salzwasser sowie Nagetierverbiss und Insektenbefall setzen den Kabeln und Leitungen im Außenbereich zu.
Kabelschäden aufgrund von Witterung und Dauerbelastung sind häufig der Grund für ungeplante Ausfälle und teure Reparaturen der Anlagen. „Hier schaffen unsere hochwertigen FIPSYSTEMS Kabelschutzprodukte Abhilfe: Sie verlängern die Lebensdauer der Kabel und die Wartungsintervalle, reduzieren Schäden und Störungen oder vermeiden sie ganz“, sagt René Hofmann, Produktmanager Industrieanwendungen bei FRÄNKISCHE Industrial Pipes.
FIPSYSTEMS: hochwertiger Schutz für sensible Leitungen
Kabelschutzprodukte aus dem FIPSYSTEMS Programm sind ideal auf erneuerbare Energiesysteme abgestimmt: Die robusten, aber dennoch flexiblen Schutzprodukte schützen die sensiblen Leitungen und Kabel von Windkraft- und Photovoltaikanlagen zuverlässig. Sie erfüllen die höchsten Brandschutzanforderungen und sind beständig gegen Korrosion sowie Abrieb. Bis zu 40 Jahre sind die hochwertigen FIPSYSTEMS Produkte UV- und witterungsbeständig. Passendes Zubehörprogramm in Form von Haltern und Verschraubungen ist ebenfalls verfügbar.
FIPLOCK Standardwellrohre für hohe Kabelschutz-Anforderungen
Die langlebigen Kabelschutzprodukte der Produktlinie FIPLOCK decken Anwendungen ab, die eine hohe Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Abrieb, Salzwasser und mechanische Einflüsse erfordern. Die flexiblen und witterungsbeständigen Standardwellrohre besitzen zudem hervorragende Brandschutzeigenschaften: Sie sind halogen- und cadmiumfrei, selbstverlöschend und nicht brandausbreitend. Besonders für Außenanwendungen in der Photovoltaik eignet sich das UV-stabilisierte Wellrohr FIPLOCK FPPS-U, das auch eine sehr gute chemische Beständigkeit aufweist.
Beste mechanische Eigenschaften auch bei tiefen Temperaturen und Trockenheit sowie eine besonders hohe chemische Beständigkeit zeichnen das Wellrohr FIPLOCK FPDS aus. Hohe Anforderungen an den Kabelschutz auch unter widrigen Umgebungsbedingungen erfüllt FIPLOCK HPDS. Dank der erhöhten Wandstärke bleibt die hohe mechanische Festigkeit des Schutzrohrs aus speziell formuliertem Polyamid 12 auch bei Kälte erhalten.
Die Wellrohranschlüsse FIPLOCKONE verbinden FIPLOCK Wellrohre mit Fein- und Grobprofil in den Nennweiten 7 bis 48 zuverlässig miteinander. Dabei stellt die vorinstallierte Dichtung im Verschraubungskörper eine sichere Verbindung her – für jede Anwendung in den IP-Schutzklassen von 66 bis 69.
FIPSPLIT: nachträgliche Installation mit teilbaren Wellrohren
Mit Hilfe der wiederverschließbaren FIPSPLITLösungen lässt sich Kabelschutz an Windenergie- und Photovoltaikanlagen auch nachträglich einfach installieren.Das verschließbare Doppelrohr überlappt sich, schließt so eingelegte Kabel und Leitungen wirksam ein und schützt sie vor äußeren Einflüssen. FIPSPLIT ist schnell und somit kostengünstig zu montieren und zu demontieren – auch und vor allem bei Wartungsarbeiten. Die ebenfalls teilbaren, passgenauen Verschraubungen und Gegenmuttern stellen eine professionelle Montage an Anschlussgehäusen oder Gerätewänden sicher.
Die zweiteiligen Wellrohre FIPSPLIT 2PPS-U und FIPSPLIT 2PDS nehmen auch bereits fertig konfektionierte Kabelstränge mit montierten Steckern auf. Die nachrüstbaren Schutzprodukte sind zudem besonders beständig gegenüber Witterungseinflüssen und UV-Strahlung.
Egal wie die Sonne steht oder wie der Wind weht, FRÄNKISCHE Industrial Pipes schützt Kabel und Leitungen in erneuerbaren Energiesystemen – auch in der Nachrüstung. Die Vielzahl an Produktvarianten im Kabelschutzprogramm FIPSYSTEMS macht den passgenauen Einsatz für unterschiedlichste Anforderungen möglich. So sind lange und störungsfreie Laufzeiten garantiert.