Getriebemotoren

Ausbau der Nord-Systemlösung LogiDrive zur Produktfamilie

Ausbau der Nord-Systemlösung LogiDrive zur Produktfamilie

Nord Drivesystems erweitert sein erfolgreiches LogiDrive-Konzept um neue Märkte und Produkte – und macht damit die Vorteile standardisierter, branchenoptimierter Getriebemotorvarianten zusätzlichen Anwendungen zugänglich. Mit dem LogiDrive-Lösungsraum bietet das norddeutsche Unternehmen ein breites Portfolio an perfekt aufeinander abgestimmten Antriebslösungen, die unterschiedlichsten Anforderungen und Zielsetzungen gerecht werden – sei es Energieeffizienz, Variantenreduzierung, Wirtschaftlichkeit oder Flexibilität.

Bei LogiDrive handelt es sich um ein energieeffizientes, servicefreundliches und standardisiertes Baukastensystem. Je nach Branche und Zielsetzung werden unterschiedliche Nord-Produkte zu einer Antriebslösung kombiniert, die zu 100 Prozent auf die entsprechenden Branchenstandards und Anwendungsanforderungen zugeschnitten ist. Der LogiDrive-Lösungsraum richtet sich an Förderanwendungen in den Bereichen Post & Parcel und Airport sowie Warehouse und umfasst jeweils eine Advanced-Variante mit IE5+ Synchronmotorentechnologie und eine Basic-Variante mit IE3 Asynchronmotoren. Während die LogiDrive-Advanced-Antriebssysteme Themen wie Energieeffizienz, Variantenreduzierung und Total Cost of Ownership (TCO) bedienen, liegt der Fokus bei den LogiDrive-Basic-Antriebssystemen vor allem auf Kosteneffizienz.

Nutzerfreundliche Plug-and-Play-Technologie

Alle LogiDrive-Systeme sind effizient sowie dank Plug-and-Play-Technik extrem wartungs- und installationsfreundlich. Der gesamte Lösungsraum ist modular aufgebaut, sodass sämtliche Komponenten der Antriebstechnik individuell gewartet werden können. Das minimiert die Instandhaltungs- und Reparaturkosten. Alle Anschlüsse werden über einfache Steckverbindungen hergestellt, zusätzlich sorgen integrierte Wartungsschalter und Handbedienschalter für eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Auch die Kabel werden von Nord mitgeliefert. Mögliche Fehlerquellen werden so ausgeschlossen und die Inbetriebnahme erleichtert. Das kompakte Design ist platzsparend und das Gewicht dank des Aluminiumgehäuses gering. Durch die Bauweise der eingesetzten Motoren sowie den Betrieb am Frequenzumrichter kann die gleiche Motorvariante weltweit universell eingesetzt werden.

Für jede Anwendung die optimale Lösung

Der LogiDrive-Lösungsraum umfasst folgende Getriebemotorvarianten:

LogiDrive für Post & Parcel und Airport

  • Advanced: IE5+ Synchronmotor und zweistufiges Kegelstirnradgetriebe bzw. DuoDrive plus motornah installierter NordAC LINK Frequenzumrichter
  • Basic: IE3 Asynchronmotor, zweistufiges Kegelstirnradgetriebe und Frequenzumrichter NordAC FLEX

LogiDrive für Warehouse

  • Advanced: IE5+ Synchronmotor (belüftet oder unbelüftet), zweistufiges Kegelstirnradgetriebe und Frequenzumrichter NordAC ON+ mit integrierter Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle
  • Basic: Fest kombinierte Motor-Umrichter-Kombinationen bestehend aus IE3 Asynchronmotor (87 Hz) und NordAC ON Frequenzumrichter mit integrierter Multi-Protokoll-Ethernet-Schnittstelle plus Schneckengetriebe

Das gesamte Konzept ist auf optimale Performance, bestmögliche Effizienz und maximale Anwenderfreundlichkeit ausgelegt. Alle Lösungen werden unter Ausnutzung der hohen Überlastfähigkeit der Motoren und des großen Verstellbereichs des Systems auf jeden Kunden individuell zugeschnitten und gezielt auf das individuelle Lastkollektiv der Anlage ausgelegt.

Mehr Informationen

Teilen
Anzeige
enjoyneering-drylin
Anzeige
Moog Griesheim 49dw