Lasersensoren
Laser-Sensoren fürs Kaltwalzen
Verbessern Sie die Qualität Ihres Bandstahls und steigern Sie die Leistung Ihrer Tandem-Kaltwalzanlage mit der verbesserten Bandgeschwindigkeitsmessung zur Massenflussregelung – Automatic Gauge Control (AGC).
Automatic Gauge Control (AGC) für Massenfluss ist seit Jahren eine bewährte Methode zur Kontrolle der Banddicke in Tandem-Kaltwalzstraßen. Das Verfahren ermöglicht eine hervorragende Kontrolle der Banddicke sowie eine schnellere und exaktere Kontrolle des Walzspaltes. Durch den Einsatz von AGC-Kontrolltechniken für den Massenfluss ist es möglich, im Betrieb spezifische Dickenanforderungen über einen größeren Anteil des Bands zu erzielen, was zu einer Ertragssteigerung führt.
Das Massenflussgesetz besagt, dass die Banddicke und Geschwindigkeit am Gerüsteingang dem Produkt aus Banddicke und Geschwindigkeit an dessen Gerüstausgang entspricht. Da die Reaktionszeit einer Geschwindigkeitsmessung wesentlich kürzer ist als die der Dickenbestimmung, kann die Ausgangsdicke vorhergesagt und über die Messung der Dicke und Geschwindigkeit am Gerüsteingang und der Geschwindigkeit am Gerüstausgang kontrolliert werden.
Hier messen LSV Laser Surface Velocimeter die Bandgeschwindigkeit optisch, berührungsfrei und damit äußerst exakt und zuverlässig. LSV als optische Encoder detektieren selbst Geschwindigkeitsänderungen der Walzanlage zuverlässig, wo kontaktbasierte Messtechniken häufig an Grenzen stoßen. Kontaktbasierte oder mechanische Encoder unterliegen Verschleiß und Schlupf, was zu Messungenauigkeiten führen kann.
Das verbesserte optische Messverfahren gestattet präzisere und zuverlässigere Berechnungen des Massenflusses und somit eine genauere Kontrolle der Banddicke für einen größeren Anteil des Bandcoils. Dies ermöglicht einen verantwortungsvollen und optimierten Einsatz von Energie und Rohstoff, für höhere Qualität und Erträge in der Produktion der Bahnwaren.