Auszeichnung

Klimafreundlich produzierte Gehäusesysteme

Rose Systemtechnik hat als erster deutscher Gehäuse-Hersteller ein Umweltmanagementsystem nach ISO 14001:2015 eingeführt. Die strengen Standards stellen einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen sicher und gelten für die deutschen Werke sowie für die Niederlassungen in Ungarn, Indien und China.

Der TÜV Süd hat Rose bescheinigt, dass das neue Umweltmanagementsystem die strengen Anforderung der Norm ISO 14001:2015 erfüllt. Das Zertifikat wird alle drei Jahre erneuert und in der Zwischenzeit durch jährliche Kontrollen bestätigt. Neben dem Audit seines Umweltmanagementsystems hat Rose 2022 auch die „Supplier Assurance“ der VW-Gruppe durchlaufen und mit „sehr gut“ bestanden. In diesem Prüfverfahren wird die Einhaltung von Umweltschutz- und Menschenrechtsstandards geprüft.

Für Rose ist das Engagement in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit selbstverständlich: So bezieht der Gehäusespezialist seit Anfang vergangenen Jahres 65 Prozent seines Stroms aus klimafreundlichen Quellen. „Durch einen Anbieterwechsel konnten wir den Ökostrom-Anteil an unserem Energiemix innerhalb kurzer Zeit mehr als verdreifachen“, freut sich Frank Dorpmüller, Leiter Qualitätsmanagement bei Rose. Zu den Erfolgen in Sachen Klimaschutz zählt auch die Optimierung der Prozesse an der Pulverbeschichtungsanlage: Hier konnte die Laufzeit des Ofens von fünf auf drei Tage reduziert werden.

Im Bereich Logistik wird Nachhaltigkeit ebenfalls großgeschrieben: Für den Transport seiner Panel PCs entwickelte Rose eine besonders umweltfreundliche Mehrwegverpackung im Kreislaufsystem. In den kommenden Jahren steht zudem die umfassende energetische Sanierung der Gebäude am Firmensitz in Porta Westfalica an. „Dafür investieren wir mehrere Millionen Euro und installieren unter anderem eine große Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, die zusätzlichen klimaneutralen Strom für unsere Fertigung erzeugen wird“, so Dorpmüller. Im Zuge der Modernisierung wird auch das Lager auf den neuesten Stand der Technik gebracht und mit Fahrerlosen Transportsystemen sowie vollautomatischen Regalbediengeräten ausgestattet.

Teilen
Anzeige
Moog Griesheim

GO>>ing

Der Alleskönner

Der Alleskönner

Perfekte Elektroniklösung: Nord Drivesystems erweitert sein Portfolio universal einsetzbarer Schaltschrankumrichter Nordac Pro.

mehr lesen

Positionierung

Batterieloses Anzeigesystem ist gut für Umwelt und Geldbeutel

Batterieloses Anzeigesystem ist gut für Umwelt und Geldbeutel

Die digitale Positionsanzeige SeGMo-Assist von Lenord+Bauer zur geführten, teilautomatisierten Formatverstellung ist das einzige auf dem Markt verfügbare batterielose System mit Vollgrafikdisplay.

mehr lesen

Frequenzumrichter

Mit Drei-Level-Technologie bereit für die Zukunft

Mit Drei-Level-Technologie bereit für die Zukunft

Regelungstechnischen Verbesserungen sowie Ethernet-basiertes Bussystem: Der SD4M bietet auch eine Regelungsfunktion für IPM-Motoren.

mehr lesen

Robotik

Roboterserie um Ethercat-Modelle erweitert

Roboterserie um Ethercat-Modelle erweitert

Robotic Integrated Controller ermöglicht synchronisierte Multi-Roboter-Anwendungen mit Ethercat-Modellen.

mehr lesen

Ventile

Proportionale Durchflussregelung in Anwendungen mit hoher Genauigkeit

Proportionale Durchflussregelung in Anwendungen mit hoher Genauigkeit

Asco Proportionalventile der Baureihe 209 von Emerson bieten hohe Genauigkeit, Durchflussregelung und Leistungsaufnahme für Medizinprodukte, Wasserstoffpumpen, Lebensmitteltechnik und mehr.

mehr lesen

Metallbalgkupplungen

Portfolio um 6-wellige Kupplungen erweitert

Portfolio um 6-wellige Kupplungen erweitert

Die Metallbalgkupplungen der Baureihen KG-VA, KGH und KGE von Jakob Antriebstechnik wurden um 6-wellige Bälge erweitert.

mehr lesen

Diagnose-Software

Intelligente Überprüfung von industriellen Steuerungssystemen

Intelligente Überprüfung von industriellen Steuerungssystemen

Die nächste Generation der Digitalisierung für IIoT-Systeme: Synostik stellt ausgefeilte Inspektions-Algorithmen vor.

mehr lesen