You are here:
drivesweb-Newsletter Nr. 46
English Version
Die neue Steuerung MRC01 von Oriental Motor ermöglicht die Programmierung ohne Vorkenntnisse.
Verlässliche Geschwindigkeitsmessung für AGC-Massenfluss.
Gemeinsam mit der Messtechnik-Messe SENSOR+TEST geht die Sensor and Measurement Science International Conference SMSI am 8.-11. Mai 2023 erstmals live an den Start. Das Programm ist bereits online verfügbar.
Ob Induktions-, Gleichstrom- oder permanenterregte Synchronmotoren (Servomotoren) – Groschopp bietet jetzt Motoren in jedem Funktionsprinzip in Edelstahl an.
Auf der Veranstaltung Automatisierungstreff (28. - 30.3.2023) gib es die Technologien der Zukunft schon heute. Erstmals in der neuen Location im Wissenschafts- und Technologiezentrum in Heilbronn bietet der Automatisierungstreff Technologien und Digitalisierung zum Erleben, Anfassen und Ausprobieren.
Neues Umweltmanagementsystem erfüllt die Anforderungen der Norm ISO 14001:2015.
Ewellix hat ein Trio an Hubsäulen für den Röntgenraum entwickelt. Dank der Drive Assisted Motion profitieren medizinisches Personal und Patienten von mehr Komfort, Sicherheit und Präzision.
Perfekte Elektroniklösung: Nord Drivesystems erweitert sein Portfolio universal einsetzbarer Schaltschrankumrichter Nordac Pro.
Die digitale Positionsanzeige SeGMo-Assist von Lenord+Bauer zur geführten, teilautomatisierten Formatverstellung ist das einzige auf dem Markt verfügbare batterielose System mit Vollgrafikdisplay.
Regelungstechnischen Verbesserungen sowie Ethernet-basiertes Bussystem: Der SD4M bietet auch eine Regelungsfunktion für IPM-Motoren.
Robotic Integrated Controller ermöglicht synchronisierte Multi-Roboter-Anwendungen mit Ethercat-Modellen.
Asco Proportionalventile der Baureihe 209 von Emerson bieten hohe Genauigkeit, Durchflussregelung und Leistungsaufnahme für Medizinprodukte, Wasserstoffpumpen, Lebensmitteltechnik und mehr.
Die Metallbalgkupplungen der Baureihen KG-VA, KGH und KGE von Jakob Antriebstechnik wurden um 6-wellige Bälge erweitert.
Die nächste Generation der Digitalisierung für IIoT-Systeme: Synostik stellt ausgefeilte Inspektions-Algorithmen vor.