Linearaktuatoren

Mobile Baumaschinen einfach elektrifizieren

Mobile Baumaschinen einfach elektrifizieren
Mobile Baumaschinen einfach elektrifizieren
Mobile Baumaschinen einfach elektrifizieren
Mobile Baumaschinen einfach elektrifizieren
Mobile Baumaschinen einfach elektrifizieren
Mobile Baumaschinen einfach elektrifizieren

Besonders in Innenstädten und Innenräumen ist die Lärm- und Abgasemission entscheidend für den Betrieb mobiler Baumaschinen. Ewellix hat mit seinen elektromechanischen Aktuatoren der CASM-100-Baureihe eine effiziente Lösung für eine Vielzahl an linearen Arbeitsfunktionen entwickelt.

Die Elektrifizierung hat sich bei mobilen Baumaschinen etabliert: Vermehrt kommen elektromechanische Aktuatoren zum Einsatz, die zahlreiche Vorteile gegenüber Hydraulikzylindern und elektrohydraulischen Antrieben bieten. Dazu gehört etwa ein geringerer Energieverbrauch, der für eine längere Betriebszeit entscheidend ist, sowie niedrigere Betriebskosten und kürzere Ladezeiten. Zudem arbeitet die Maschine leiser und emittiert weniger CO2 – damit kann der Anwender einfacher seine Nachhaltigkeitsziele erreichen.

„Der CASM-100 ist eine modulare Elektrozylinder-Plattform, die anspruchsvolle Anforderungen der Automatisierungs- und Schwermaschinenindustrie erfüllt", sagt François Ducourant, Business Development Manager bei Ewellix. „Dank des neuen Designs und der verbesserten Leistungsfähigkeit können Anwender die optimale Kombination aus Lineareinheit, Getriebe und Motor auswählen.“ Zudem vereinfache die modulare Gestaltung der CASM-100-Baureihe das Nach- und Umrüsten von Systemen sowie die Adaption an die jeweilige Aufgabe in der mobilen Maschine.

Erhältlich sind die Aktuatoren mit Inline- und Parallelgetriebe, manuellen Steuerungen und einer Vielzahl an Motoroptionen. Darüber hinaus werden alle Motoren mit spezifischen Adaptern ausgestattet – damit erhalten alle Typen die gleiche mechanische Schnittstelle. „So lässt sich jedes beliebige Motor- und Steuersystem einfach anschließen. Das reduziert Konstruktions- und Programmierkosten“, erklärt Ducourant.

Ewellix stellt die CASM-100-Aktuatoren aus hochwertigen Materialien her, damit sie selbst unter härtesten Betriebsbedingungen zuverlässig arbeiten, und hat ihre Geschwindigkeit optimiert. Die positionsgenauen Aktuatoren entwickeln eine Höchstkraft von 82 Kilonewton und fahren mit einer linearen Geschwindigkeit von bis zu 890 Millimetern in der Sekunde. Ihre Hublänge beträgt maximal zwei Meter. Der Aktuator punktet zudem durch eine präzise Arbeitsweise, sanfte Bewegungen und eine hohe Stabilität. Bei der Entwicklung achtete der Lineartechnik-Experte zudem auf einen geringen Wartungsaufwand: Im Gegensatz zu hydraulischen Systemen braucht der elektromechanische Aktuator keine regelmäßige Überholung. Darüber hinaus haben die Aktuatoren eine Reihe von Klima- und Umwelttests durchlaufen und bestanden.

Teilen
Anzeige
Zahnräder