Kugellager

Für hohe Druckbelastungen

Für hohe Druckbelastungen

Hecht Kugellager beliefert Kunden aus Industrie, Handel und Gewerbe mit geprüfter Wälzlagertechnik zu wirtschaftlichen Konditionen.

Zum breitgefächerten Sortiment von mehr als 30.000 stets lieferbaren Artikeln gehören Axialrillenkugellager in Keramik-, Stahl- und Edelstahlausführung. Die Lager sind standardmäßig in Abmessungen mit Innendurchmessern zwischen 10 und 180 mm für dynamische Traglasten bis über 300 kN erhältlich.

Auf Anfrage liefert Hecht auch Sonderausführungen in weiteren Größen. Der zur Aufnahme von Axialkräften und Druckbelastungen in Wellenrichtung spezifizierte Lagertyp besteht aus einem Kugelkranz und Gehäuse- bzw. Wellenscheiben. Neben einfachen Axialrillenkugellagern führt der schwäbische Wälzlager-Spezialist auch zweiseitig wirkende Varianten mit zwei Kugelkränzen und drei Gehäuseringen im Programm.

Das Angebot umfasst sowohl Modellreihen führender Premiumhersteller als auch die Hecht-Eigenmarken HKC und HKW zum Preisvorteil ohne Qualitätsrisiko. Darüber hinaus hält Hecht ein breites Spektrum an Axiallagern mit anderen Wälzkörpern wie hochkompakte Axialnadellager, Pendel- und Zylinderrollenlager vorrätig.

Teilen
Anzeige
Igus smart plastics

Fachmagazin

Die neue GO>>ing Ausgabe ist da!

Die neue GO>>ing Ausgabe ist da!

Die dritte Ausgabe unserer rein digitalen Fachzeitschrift GO>>ing für Messen, Antreiben und Automatisieren ist da! Lesen Sie die spannenden Artikel und Themen jetzt kostenlos.

mehr lesen

Energieeffizienz

Energieeffizienz von elektrischen Antrieben enorm verbessern

Energieeffizienz von elektrischen Antrieben enorm verbessern

Energieeffizienz ist heute von einer Kann- zu einer Mussaufgabe geworden. Ein besonders hohes Einsparpotenzial bieten elektrische Antriebe. Mit der Kombination aus hocheffizientem Synchronreluktanzmotor und modernem Frequenzumrichter von ABB kann die Energieeffizienz enorm verbessert werden – eine Investition, die sich rasch amortisiert.

mehr lesen

Blog

Energieeffiziente Antriebe im Fokus

Energieeffiziente Antriebe im Fokus

Energieeffiziente Antriebstechnik von Siemens steht in unseren Blog im Mittelpunkt. In Videos und Anwenderbeispielen erfahren Sie mehr über die Technologien und Produkte.

mehr lesen

Leistungsanalysatoren

Vom Drehmoment zum Test von Elektroantrieben

Vom Drehmoment zum Test von Elektroantrieben

Sie fragen sich, wie Sie die Investition in Ihren Drehmomentsensor maximieren können, indem Sie ihn mit einem Leistungsanalysator der eDrive-Serie von HBK koppeln?

mehr lesen
Anzeige

Antriebssysteme

Energieeffizienz – ungenutzte Potenziale!

Energieeffizienz – ungenutzte Potenziale!

Hocheffiziente Komponenten von Nord Drivesystems helfen, den Energieverbrauch von Antriebssystemen zu senken. Außerdem bietet der Antriebsspezialist seinen Kunden eine energetische Beratung an.

mehr lesen

Stoßdämpfer

ACE Schwingungsdämpfer machen Luxuswohnmobil zum Leisetreter

ACE Schwingungsdämpfer machen Luxuswohnmobil zum Leisetreter

Mit preiswerten, kleinen Komponenten ein großes Luxuswohnmobil aufwerten: Was wie ein Paradoxon klingt, hat ein niederländischer Konstrukteur realisiert.

mehr lesen
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions