Energieführung

Komplettsystem für Krananlage

Komplettsystem für Krananlage

Komplettsystem für Krananlage

Tsubaki Kabelschlepp konnte helfen, als bei der Aluminium Norf GmbH (kurz „Alunorf“) das Festoon-System einer Krananlage mit einem Verfahrweg von 30 Metern ausgetauscht werden sollte. Konzipiert, geliefert und in Betrieb genommen wurde ein Komplettpaket bestehend aus Kette und Leitungen, Führungskanal inklusive Unterkonstruktion sowie einer individuellen Mitnehmerlösung.

Für die Handhabung von auf Spulen gewickelten Aluminium-Bändern (sogenannten Coils) hat Alunorf eine Anlage konzipiert, die als „Coil-Manipulator Eingang“ bezeichnet wird. Herzstück ist ein Kran, der das Handling der frisch gewalzten Aluminium-Coils direkt vor dem Hochregallager übernimmt. 2021 wollte Alunorf das in die Jahre gekommene Schleppkabelsystem des Krans ersetzen und holte dafür Tsubaki Kabelschlepp an Bord – denn im Bereich der Energieführungsketten für Krane verfügen die Experten über einen langjährigen Erfahrungsschatz und große Expertise.

Im Wesentlichen gab es zwei Gründe für die Erneuerung der Energieführung: Einerseits waren neue Leitungen für die Datenübertragung hinzugekommen, die zusätzlich geführt werden mussten. Andererseits wollte man zeitgleich eine Sicherheitslücke schließen – der Mitnehmer des alten Festoon-Systems fuhr auf Stehhöhe und machte einen Aufenthalt während der Verfahrung etwa zu Wartungszwecken sehr gefährlich. Eine weitere Anforderung war, die bestehende Struktur der Anlage aus statischen Gründen so wenig wie möglich zu verändern.

Gesagt, getan: Die Experten von Tsubaki Kabelschlepp konstruierten und lieferten einen kundenspezifischen Unterbau. Somit ließen sich die Schnittstellen des alten Hängekabels wiederverwenden und die neue Energiekette konnte problemlos montiert werden. Zum Einsatz kommen zwei Ketten des Typs MC0950 in gegenläufiger, gleitender Anwendung. Das macht es möglich, die Daten- und Stromleitungen separat zu führen und somit eventuelle Interferenzen zu verhindern. Das Service-Team von Tsubaki Kabelschlepp montierte und implementierte das Komplettsystem mit Ketten, Unterkonstruktion, Leitungen, Führungskanal und Mitnehmeranbindung während des weihnachtlichen Anlagenstillstands.

Alunorf profitierte davon, dass bei diesem Projekt alles aus einer Hand erfolgte – vom Erstellen eines Konzeptes über die Konstruktion des Mitnehmerarms bis hin zur kompletten Installation der Kette und nicht zuletzt der Wartung. „Wir haben ein Komplettpaket beauftragt und erhalten“, so Thomas Bellinghausen, Ingenieur der Transporttechnik bei der Aluminium Norf GmbH. Insgesamt also A-Noten für die neue Energieführung von Seiten Alunorf – und damit das auch so bleibt, hat das Unternehmen Tsubaki Kabelschlepp mit Routinewartungen beauftragt. Alles aus einer Hand eben – für bestmögliche Funktionalität und Sicherheit.

Teilen
Anzeige
Moog Griesheim
Anzeige
Igus
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions