Servomotoren

Perfekt für Roboter ausgelegt

Perfekt für Roboter ausgelegt
Perfekt für Roboter ausgelegt
Perfekt für Roboter ausgelegt

Kollmorgen hat heute die neue TBM2G-Serie gehäuseloser Servomotoren angekündigt. Diese bietet Funktionen, die ein optimales Design von kollaborativen und medizinischen Robotern, Robotern für die Luft und Raumfahrt sowie für das Verteidigungswesen und anderen Robotern ermöglichen und gleichzeitig eine optimale Leistung in einem leichteren, kompakteren Gehäuse bieten. Die neuen Motoren ergänzen die TBM- und KBM-Serie gehäuseloser Motoren von Kollmorgen.

Die TBM2G-Serie ist das Ergebnis mehrjähriger Forschung und Entwicklung, Tests sowie Feedback unserer Kunden und bietet ein High Performance Drehmoment in einem extrem kompakten elektromagnetischen Design. Diese Motoren der nächsten Generation ermöglichen die Konstruktion von Robotern mit geringerem Gelenkgewicht, höherer Tragfähigkeit, verbesserter Energieeffizienz, reduziertem thermischen Eintrag und dynamischeren Bewegungen.

In der Regel liefern gehäuselose Drehmomentmotoren ihre beste Leistung bei niedriger Drehzahl und bei höherer Drehzahl ist die Leistung beeinträchtigt. TBM2G-Motoren beseitigen diese Beschränkung durch fortschrittliche Wicklungen und Materialien, die konstant zuverlässige Leistung, Drehmomente und Effizienz über einen großen Drehzahlbereich hinweg liefern.

TBM2G-Motoren beseitigen zudem die Größenbeschränkung, mit der Ingenieure oft konfrontiert werden, wenn handelsübliche Dehnungswellengetriebe zum Einsatz kommen, die im Robotikmarkt auch als Harmonic Drive Getriebe bekannt sind. Die Motoren der neuen TBM2G-Serie sind so bemessen, dass sie perfekt zu den verfügbaren Hohlwellen-Getrieben passen. Damit entfällt die Notwendigkeit umfangreicher Anpassungen, die die Entwicklungszeit und -kosten erhöhen und möglicherweise zu Liefer- und Qualitätsproblemen führen können, wenn die Roboter in die Serienproduktion gehen.

Die TBM2G-Serie ist in sieben Baugrößen mit jeweils drei Baulängen erhältlich. Dies ergibt insgesamt 21 Standardmotoren, die direkt in Robotergelenke und ähnliche eingebettete Geräte integriert werden können. Typische Anwendungen sind kollaborierende Roboter im Bereich von drei bis 15 Kilogramm und mehr, die mit 48 VDC betrieben werden. Diese Motoren sind für hohe Drehzahlen ausgelegt, ohne die 80°C-Grenze zu überschreiten, die in der Regel erforderlich ist, um in der Nähe von Cobots arbeitende Personen zu schützen und die Beschädigung von Schmiermitteln und elektronischen Komponenten zu verhindern. Zudem sind die Motoren mit Optionen für Temperatursensoren erhältlich, um die Anforderungen von Antrieben und Steuerungssystemen im Cobot-Markt zu erfüllen.

Mit schnellen Produktionszeiten, zuverlässiger Qualität und lokalem Co-Engineering-Support ist Kollmorgen bestens gerüstet, um die TBM2G-Motoren weltweit in beliebiger Menge zu liefern. „Wir freuen uns, eine neue Baureihe an Servomotoren vorzustellen, die die Cobot-Dynamik deutlich erhöhen, während sich Motorgewicht und Platzbedarf deutlich verringern“, so Jeff Czarnecki, Vice President Global Marketing bei Kollmorgen. „Und wir sind insbesondere von den Möglichkeiten begeistert, die die TBM2G-Serie für die Robotik eröffnet. TBM2G-Motoren sind die perfekte Lösung für eine neue Generation von Hochleistungs- Cobots“, so Czarnecki. „Sie sind absolut und vollumfänglich robotertauglich.“

Weitere Infos

Teilen
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions

Webseite

Schneller, benutzerfreundlicher, effizienter

Schneller, benutzerfreundlicher, effizienter

Rollon mit neuer Online-Präsenz.

mehr lesen

Drehgeber

Explosionsgeschützte Posital-Drehgeber erhalten Atex/IECEx-Zertifizierung

Explosionsgeschützte Posital-Drehgeber erhalten Atex/IECEx-Zertifizierung

Die explosionsgeschützten Ixarc-Drehgeber von Posital wurden nach den europäischen bzw. internationalen Atex/IECEx-Richtlinien für elektrische Produkte der Kategorie 3 zertifiziert.

mehr lesen

Qualitätssicherung

Optische Lösungen für die Qualitätskontrolle

Optische Lösungen für die Qualitätskontrolle

Polytec bietet vielfältigen Mess-, Analyse- und Prüflösungen für die Qualitätskontrolle in der industriellen Fertigung sowie für die Prozesskontrolle: von akustischer Güteprüfung über Oberflächencharakterisierung bis hin zur prozessintegrierten Spektralanalyse für Lebensmittel, Agrar und Chemie.

mehr lesen

Bremszylinder

Hydraulische Bremszylinder erleichtern aktive Luftkeimsammlung in Reinräumen

Hydraulische Bremszylinder erleichtern aktive Luftkeimsammlung in Reinräumen

Mikrobiologisches Monitoring und leichtes Handling bei der Probenahme durch Komponenten von ACE.

mehr lesen

Wälzlager

Lager für die Umwelt

Lager für die Umwelt

NSK stellt das weltweit erste Wälzlagerprogramm mit Käfigen aus Biokunststoff vor.

mehr lesen

Kupplungen

Verschleißfrei und leicht zu reinigen

Verschleißfrei und leicht zu reinigen

Magnetkupplungen von KBK für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie.

mehr lesen

Messeveranstaltung

Positiver Ausblick

Positiver Ausblick

Die SPS 2022 findet endlich wieder live statt – sehr guter Vorbucherstand.

mehr lesen

IO-Systeme

Zertifizierte CANopen-FD-Konformität für I/O-Produkt

Zertifizierte CANopen-FD-Konformität für I/O-Produkt

Das I/O-Hutschienengerät PCAN-MicroMod FD DR CANopen Digital 1 von Peak-System hat die offiziellen CiA-Konformitätstests für CANopen als auch für CANopen FD bestanden.

mehr lesen

Motoren

Für konstante Drehmomente

Für konstante Drehmomente

Deltas neuer kompakter MH300-Motorantrieb bietet eine fortschrittliche Zugkraftregelung.

mehr lesen

Smart Shipping

Unterstützung beim Emissionsausstieg

Unterstützung beim Emissionsausstieg

Baumüller baut seine Marine-Lösungen aus.

mehr lesen

Ventilinseln

Volle Kraft – auch in der Splash Zone

Volle Kraft – auch in der Splash Zone

SMC stellt neue Ventilinsel der Serie JSY5000-H im Clean Design vor.

mehr lesen