Leistungsanalysatoren
Was es bei der Auswahl zu beachten gilt
Wenn die Produkte Ihres Unternehmens von umrichtergespeisten elektrischen Antrieben angetrieben werden, wissen Sie sicher, wie ausschlaggebend diese für Ihren Geschäftserfolg sind. Leistungsanalysatoren von HBK ermöglichen es Ingenieuren in der Entwicklung, Designentscheidungen zu überprüfen und Prototypen zu validieren, bevor sie in die Produktion oder Zertifizierung gehen.
Leistungsanalysatoren sind multifunktionale Geräte, die dazu eingesetzt werden, den Leistungsfluss in elektrischen Systemen zu messen.
Innovative Leistungsanalysatoren bieten dabei mehr als nur Leistungsmessungen, wie sie mit einfachen Leistungsmessgeräten möglich Zu den zusätzlichen Berechnungen und Analyseverfahren, die mit hochentwickelten Leistungsanalysatoren durchgeführt werden, gehören beispielsweise:
- Wirkungsgrad-Kennfelder;
- Schnelle Fourier-Transformation (FFT) und harmonische Analyse;
- Grundschwingungsleistung und Effektivwert (RMS);
- Polardiagramme und symmetrische Komponenten;
- Raumzeiger und dq-Ströme.
Doch, obwohl diese hochentwickelten Instrumente in vielen Anwendungen und Branchen eingesetzt werden, gibt es keine universelle Lösung, die für jede Herausforderung der Leistungsmessung passt.
Was gilt es also bei der Auswahl eines Leistungsanalysators zu beachten, damit er den Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht werden kann?
Die Antwort darauf haben wir in 5 Tipps für Sie zusammengefasst.
- Tipp 1: Genauigkeit
- Tipp 2: Anzahl und Art der Eingänge
- Tipp 3: Dynamische Leistungsmessung
- Tipp 4: Speichern und Analyse von Rohdaten
- Tipp 5: Ergebnisse in Echtzeit
Klicken Sie hier, um zu erfahren, was sich hinter den einzelnen Tipps verbirgt und Ihr persönliches „5 Tipps zur Auswahl des richtigen Leistungsanalysators“ Poster herunterzuladen:
HBK eDrive Testing ist das revolutionäre System für das Testen und Prüfen elektrischer Inverter und elektrischer Maschinen. Physikalische Signale (z.B. Drehmoment) und elektrische Signale (Strom, Spannung) werden simultan erfasst und helfen Ihnen, den elektrischen Antrieb sowie seine Leistung und seine Verluste in Minuten, statt in Tagen besser zu verstehen. Dies ist wichtig für die Optimierung des Antriebs und die Steigerung des Wirkungsgrads.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Leistungsanalysatoren bieten die Leistungsanalysatoren von HBK neben der Leistungsmessung einzigartige Möglichkeiten der Datenerfassung und -analyse.
Das modulare System eignet sich für 3-phasige sowie vielkanalige Anwendungen (z.B. 6-phasige Maschinen, hybride oder Multi-Motor-Antriebe).