Kabelführung

Neue Technologien demonstrieren

Neue Technologien demonstrieren

Mit dem Einsatz des Energieführungssystems Robotrax in Kombination mit der innovativen Rückholeinheit PBU von Tsubaki Kabelschlepp konnte der Automatisierungsexperte Keba Industrial Automation einen praxisnahen Technologiedemonstrator aufbauen. Die sichere Kabelführung war ein wesentlicher Baustein zum Erfolg.

Der internationale Automatisierungsexperte für maschinenintegrierte Roboter Keba Industrial Automation zeigt in seiner neuesten Demonstration, welche Möglichkeiten der digitale Zwilling eines Industrieroboters eröffnet. Als Demonstrator wurde dabei ein Industrieroboter mit einem vielfältigen Toolsimulator aufgebaut, der entsprechende Anwendungsfälle veranschaulicht. Wie in praktischen Anwendungen musste an diesen Toolsimulator eine mehrpolige elektrische Leitung geführt werden. Gleichzeitig sollte im Arbeitsraum des Roboters auch bei höchster Dynamik eine sichere Kabelführung gewährleistet sein.

In Zusammenarbeit mit Tsubaki Kabelschlepp wurde das speziell für den Einsatz an Industrierobotern optimierte, in drei Dimensionen flexibles Energieführungssystem Robotrax projektiert und dimensioniert. Eine sichere Kabelführung bei unterschiedlichen Roboterstellungen und hoher Dynamik ließ sich mit der Rückholeinheit PBU erreichen. Bei der praktischen Optimierung unterstützte die österreichische Vertretung von Tsubaki Kabelschlepp.

„Das Kabelführungssystem überzeugt durch seine einfache Installation und vielseitige Befestigungsmöglichkeiten“, so Michael Garstenauer, Product Manager Robotics bei der Keba Industrial Automation. „In Kombination mit der Rückholeinheit ist eine zuverlässige Vorspannung entlang der gesamten Demonstrationsbahnen gewährleistet.“ Das gefürchtete Anschlagen der Energiekette konnte auch bei höchster Dynamik und voller Bewegungsfreiheit vermieden werden. Es entstand eine durch und durch betriebssichere und langfristig taugliche Gesamtlösung.

Mehr Infos

Teilen
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions

Leistungsanalysatoren

Was es bei der Auswahl zu beachten gilt

Was es bei der Auswahl zu beachten gilt

Leistungsanalysatoren von HBK ermöglichen es Ingenieuren in der Entwicklung, Designentscheidungen zu überprüfen und Prototypen zu validieren, bevor sie in die Produktion oder Zertifizierung gehen.

mehr lesen

Positionssensoren

Special Effects mit Hilfe absoluter Seilzuggeber

Special Effects mit Hilfe absoluter Seilzuggeber

Positionssensoren von Siko werden für Spezialeffekte in Marvel & Warner-Brothers Blockbuster eingesetzt.

mehr lesen

Präzisionsmesstechnik

Bis zum Rand des sichtbaren Universums

Bis zum Rand des sichtbaren Universums

Um die perfekte Beobachtungsgüte für das Extremly Large Telescope der Europäischen Südsternwarte zu realisieren, benötigt es hochpräzise Messtechnik. Messdatenerfassungs-Spezialist Dewesoft sorgt dabei für einen störungsfreien Blick bis zum Rand des sichtbaren Universums.

mehr lesen

Kalibrierung

Normgerechter Service für Kraftsensoren

Normgerechter Service für Kraftsensoren

Einen Kalibrierservice gemäß EN ISO 376 bietet Inelta jetzt auch Anwendern anderer Fabrikate.

mehr lesen

i des Monats

Radnabenantriebe für FTF/FTS

Radnabenantriebe für FTF/FTS

Die BLDC Radnabenantriebe i-Wheel 3213 hat Ketterer speziell für den Einsatz in Fahrerlosen Transport-Fahrzeugen entwickelt. Die Serie besteht aus drei Grundbaugrößen, die sich flexibel an die jeweiligen Anforderungen anpassen lassen.

mehr lesen

Steuerungen

Auf Schiene

Auf Schiene

TÜV Süd Rail zertifiziert B&R-Steuerungstechnik für Schienenfahrzeuge.

mehr lesen

Industriegetriebe

Adapter für Rührwerke

Adapter für Rührwerke

Nord präsentiert auf der Anuga Foodtec technische Innovation in der Misch- und Rührtechnik.

mehr lesen

Klappstuhl

Wiegand-Sensorik 2.0 - Energy Harvesting für die Industrie

Wiegand-Sensorik 2.0 - Energy Harvesting für die Industrie

Wie können Wiegand-Sensoren in der Industrie helfen, Batterien zu ersetzen? Fraba entwickelt seit Jahren diese Technologie des Energy Harvesting weiter. Nun erreicht man mit Wiegand 2.0 eine neue Dimension und vor allem den Einsatz in ganz neuen Anwendungen.

mehr lesen

Asynchronmotoren

Für Anwendungen mit hoher Dynamik

Für Anwendungen mit hoher Dynamik

ABB eröffnet Maschinenbauern neue Möglichkeiten durch Motoren mit hoher Leistungsdichte.

mehr lesen

Sicherheitskupplungen

Mit integriertem Kugellager

Mit integriertem Kugellager

Enemac Sicherheitskupplungen mit 360° Synchron-Raststellung rasten selbstständig nach einer Umdrehung wieder ein.

mehr lesen