Industriegetriebe
Adapter für Rührwerke
Der Safomi-IEC-Adapter von Nord Drivesxstems verfügt über einen integrierten Ölausgleichsbehälter und bietet dadurch Maxxdrive-Industriegetrieben entscheidende Vorteile wie eine erhöhte Betriebssicherheit sowie einen reduzierten Wartungsaufwand.
Den Safomi-IEC-Adapter (Safomi = Sealless Adapter For Mixers) hat Nord speziell für Rührwerke entwickelt. Er ist kompakt und einfach aufgebaut und verfügt über ein integriertes Ölausgleichsvolumen. Auf Ölbehälter und -schläuche sowie den leckage- und verschleißanfälligen Wellendichtring zwischen Getriebe und IEC-Zylinder kann damit verzichtet werden. Der Safomi-IEC-Adapter anstelle des Standard-IEC-Adapters am Rührwerksantrieb führt zu höherer Betriebssicherheit und geringerem Wartungsaufwand. Nicht nur, dass der Ölfüllstand und damit das erforderliche Ölvolumen geringer ist – dank fehlender Anbauteile reduziert sich zusätzlich der Bauraum.
Safomi gibt es für Maxxdrive-Stirnradgetriebe in den Baugrößen 7 bis 11, d.h. für maximale Abtriebsdrehmomente von 25 bis 75 kNm. Die kompakte Kombination aus Industriegetriebe, Safomi-IEC-Adapter und einem Antriebsmotor ist für Mischer und Rührwerksanwendungen eine optimale Wahl, um Verschleiß- und Anbauteile zu reduzieren. Maxxdrive-Industriegetriebe gehören seit mehr als zehn Jahren zum Nord-Produkt-Programm und haben sich weltweit in unzähligen Applikationen bewährt. Sie bieten hohe Abtriebsdrehmomente von 15 bis 250 kNm und gewährleisten auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen einen reibungslosen Betrieb.
Wer den Safomi-IEC-Adapter einmal live erleben möchte, hat dazu auf der Anuga Foodtec 2022 in Köln Gelegenheit. Vom 26. bis 29. April ist Nord auf der international führenden Fachmesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie zu Gast und präsentiert die Vorteile der technischen Innovation. Sie finden das Unternehmen in Halle 7.1 an Stand A030.