Montagearbeitsplätze

Bedarfsgerechte Ausstattung von Montagearbeitsplätzen

Bedarfsgerechte Ausstattung von Montagearbeitsplätzen
Bedarfsgerechte Ausstattung von Montagearbeitsplätzen
Bedarfsgerechte Ausstattung von Montagearbeitsplätzen

Die zeitgemäßen Montagearbeitsplätze von RK Rose+Krieger lassen sich variabel an die jeweilige Tätigkeit anpassen bzw. unkompliziert auf neue Aufgaben umrüsten. Für die flexible Ausstattung sind darüber hinaus diverse Assistenzmodule verfügbar, die die Werker auf verschiedene Arten unterstützen – und somit auch zu einer höheren Produktqualität beitragen.

Insgesamt bietet RK Rose+Krieger drei unterschiedliche Assistenzsysteme an, möglich ist zudem die Ausstattung der Montagearbeitsplätze mit Cobots. Welche Lösung sinnvoll ist, richtet sich nach der Art der Anwendung: So gewährleistet das Setago-Pick-to-Light-System beispielsweise, dass der Werker immer die korrekten Bauteile in der richtigen Reihenfolge montiert. Das System besticht durch eine einfache Installation und Inbetriebnahme. Angeleitet durch Pick-to-Light-Sensoren, Bilder und Videos sind neue Mitarbeitende innerhalb kurzer Zeit in der Lage, produktiv und fehlerfrei zu arbeiten.

Das Poka Yoke-System ermöglicht eine Fehlervermeidung über Klappensteuerung. Dabei öffnet sich zusätzlich zu einem Lichtsignal die Verschlussklappe des jeweiligen Materialkastens. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass der Werker nur das zur Montageaufgabe und -reihenfolge passende Teil greifen kann. Die Rückmeldung erfolgt wahlweise automatisch oder manuell. Die SPS-basierte Steuerung erlaubt sowohl die kundenspezifische Integration in vorhandene Steuerungssysteme als auch nahezu unbegrenzte Erweiterungen der Montageprozesse auf den Arbeitsplätzen. Es besteht zum Beispiel die Möglichkeit, das modulare System an vorhandenen Arbeitsplätzen nachzurüsten. Neben dem Einsatz in integrativen Werkstätten sind zahlreiche weitere Anwendungsmöglichkeiten denkbar.

Das kognitive Assistenzsystem "Der Schlaue Klaus“ unterstützt den Werker mithilfe intelligenter Bilderkennung und -verarbeitung. Er führt ihn durch die einzelnen Montageschritte, prüft die Lage der Teile und die korrekte Montage, zeigt Fehler an und sichert damit aktiv die Qualität der gefertigten Baugruppen.

Speziell zur Entlastung des Werkers von monotonen, körperlich belastenden oder gefährlichen Aufgaben können Montagearbeitsplätze mit kleinen kollaborativen Robotern, sogenannten Cobots ausgerüstet werden. Sie arbeiten mit dem Menschen zusammen, reichen ihm beispielsweise Material an oder legen fertige Teile ab. Zum Lernen dieser Arbeitsschritte, werden sie im „Teach-in“ mit der Hand gelenkt. Ist der Prozess gelernt, führt der Cobot ihn anschließend automatisch durch. Auf diese Weise lassen sich auch kritische oder gefährliche Prozesse automatisieren und damit die Gefährdung für den Mitarbeiter ausschließen.

Die Realisierung prozess- und maschinensicherer Montagearbeitsplätze erfordert umfassende Kenntnisse in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Softwarelösungen. RK Rose+Krieger bietet seinen Kunden deshalb professionelle Hilfe bei der Konfiguration kundenspezifischer, ergonomischer Handarbeitsplätze, die perfekt auf den jeweiligen Einsatzbereich zugeschnitten sind.

Teilen
Anzeige
Neugart - starke Lösungen für Zahnstangenabtriebe
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions
Anzeige

Schmierstoffe

Effektive Reinigung und zuverlässige Schmierung für Kontakte, Schalter und Relais

Effektive Reinigung und zuverlässige Schmierung für Kontakte, Schalter und Relais

Kontakt Super 10 ist ein hocheffizienter Schalter- und Kontaktreiniger, der eine Kombination aus effektiver Reinigung und zuverlässiger Schmierung für Kontakte, Schalter und Relais in Anwendungen bietet.

mehr lesen

i des Monats

Radnabenantriebe für FTF/FTS

Radnabenantriebe für FTF/FTS

Die BLDC Radnabenantriebe i-Wheel 3213 hat Ketterer speziell für den Einsatz in Fahrerlosen Transport-Fahrzeugen entwickelt. Die Serie besteht aus drei Grundbaugrößen, die sich flexibel an die jeweiligen Anforderungen anpassen lassen.

mehr lesen

Systembaukasten

Für eine flexible, wirtschaftliche Fertigung

Für eine flexible, wirtschaftliche Fertigung

Der AFP-Systembaukasten von Leantechnik ermöglicht die effiziente Herstellung von Produktderivaten.

mehr lesen

Trapezgewinde

Evolution einer Technologie

Evolution einer Technologie

Neuer Igus Standard erreicht 82 Prozent Wirkungsgrad. Aufeinander abgestimmte Spindeln und schmierfreie Gewindemuttern erhöhen Lebensdauer um 30 Prozent.

mehr lesen

Digitales Typenschild

Kleines Bauteil, großer Nutzen

Kleines Bauteil, großer Nutzen

Sigmatek ermöglicht Transparenz und Schutz mit digitalem Typenschild.

mehr lesen

Joysticks

Hochwertig und kompakt

Hochwertig und kompakt

Der TRY22 von Megatron bietet standardmäßig eine 3. Achse sowie eine hohe Schutzart.

mehr lesen

Kupplungen

Präzisionssicherheitskupplung mit geteilter Klemmnabe

Präzisionssicherheitskupplung mit geteilter Klemmnabe

Die spielfreie R+W Präzisionssicherheitskupplung in der Ausführung mit geteilter Klemmnabe, kurz SKH, ist ist ein zuverlässiges Verbindungselement.

mehr lesen

Energieeffizienz

Gut geregelt gegen den Energiedurst

Gut geregelt gegen den Energiedurst

Neues ABB Whitepaper „Energieeffizienz als Herausforderung bei Wasserversorgern und Abwasserbetrieben“.

mehr lesen

Berechnungssoftware

Geometrieberechnung von unrunden Zahnrädern

Geometrieberechnung von unrunden Zahnrädern

Kisssoft bietet die Möglichkeit, die Geometrie von Unrundrädern für verschiedene Wälzkurven zu berechnen.

mehr lesen