Condition Monitoring

Langfristiger Vertrag

Langfristiger Vertrag

Brüel & Kjær Vibro (B&K Vibro), ein Unternehmen der NSK-Gruppe, hat mit Stadler Rail einen langfristigen Vertrag über die Installation des Condition Monitoring Systems (CMS) VCM-3 in 606 Waggons der Berliner U-Bahn unterzeichnet. Das System wird einen Beitrag dazu leisten, die Wartungspläne der Waggons zu optimieren, deren Betriebszeit auf hohem Niveau zu halten und die Betriebskosten zu senken.

Der Auftrag mit einem Volumen von mehreren Millionen Euro ist Teil eines kürzlich von der Stadler Rail AG, Bussnang/ Schweiz gewonnenen Vertrags, der die Lieferung von bis zu 1.500 neuen Waggons für das Berliner U-Bahn-Netz vorsieht. Der Rahmenvertrag hat einen Wert von fast 3 Milliarden Euro und ist damit einer der größten jemals in Europa vergebenen Lieferverträge für den öffentlichen Nahverkehr. Gebaut werden die U-Bahnen am Standler-Standort in Berlin-Pankow.

Bei der Condition-Monitoring-Lösung von B&K Vibro, die hier zum Einsatz kommen wird, erfassen Schwingungssensoren den Betriebszustand von Lagern und anderen rotierenden Komponenten der Schienenfahrzeuge. Sie stellen Daten für die On-Board-Diagnose bereit, die von der zugehörigen Analyse-Software ausgewertet werden. Die kontinuierliche Überwachung der Komponenten schafft eine wesentliche Voraussetzung für einen zuverlässigen und sicheren U-Bahn-Betrieb.

Aufgrund der hohen Anforderungen an die Zuverlässigkeit im öffentlichen Nahverkehr kommen solche Lösungen immer häufiger zum Einsatz. Sie tragen dazu bei, dass Ausfallzeiten minimiert und Betriebskosten reduziert werden. Die CMS-Lösung ermöglicht hier das Implementieren von vorausschauenden Wartungsstrategien der neuesten Generation. Diese Strategien erlauben nicht nur die Optimierung von Wartungsplänen. Sie leisten auch einen Beitrag zur Steigerung der Betriebszuverlässigkeit und der Betriebszeit der Bahnen bei einer „schlanken“ Kostenstruktur.

B&K Vibro ist seit Jahrzehnten ein weltweiter Pionier auf diesem Gebiet und stellt mit intelligenten Überwachungslösungen die hohe Verfügbarkeit von rotierenden Maschinen, Komponenten und Antrieben sicher. NSK hat B&K Vibro im März 2021 übernommen und stärkt damit die Fähigkeit, die Nachfrage nach fortschrittlicher Automatisierung, der Nutzung von intelligenten Technologie und der Implementierung von nachhaltigen Antriebskonzepten Umweltmaßnahmen zu decken. Die Akquisition dient auch dazu, die Entwicklung des CMS-Geschäfts von NSK auf globaler Basis zu beschleunigen.

Das umfangreiche Produkt- und Dienstleistungsangebot von B&K Vibro umfasst Schwingungssensoren (mit den Messgrößen Beschleunigung, Geschwindigkeit, Weg), Schwingungswächter, die zugehörige Software sowie hochintegrierte, anlagenweite Online-Überwachungslösungen. Diese Technologien ermöglichen den sicheren Betrieb u.a. von Transportsystemen, Fabriken, petrochemischen Anlagen, Kraftwerken und Windparks auf der ganzen Welt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil innovativer Wartungs- und Produktionsstrategien.

Teilen
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions

Encoder

Losgröße eins und schneller und kostengünstiger ans Ziel

Losgröße eins und schneller und kostengünstiger ans Ziel

EncoderMatch.com von Posital ist ein neues Tool für Instandhalter und MRO-Segment. Mit ein paar Klicks findet der Anwender schnell und kostengünstig den passenden Ersatz für Drehgeber unterschiedlichster Hersteller.

mehr lesen

Fachmagazin

Neues Lesevergnügen mit GO>>ing

Neues Lesevergnügen mit GO>>ing

Ab April erscheint unser neues eMagazin GO>>ing mit spannenden Themen aus Messtechnik und Automatisierung. Freuen Sie sich auf ein neues Lesevergnügen mit interaktiven Inhalten. Jetzt kostenlos…

mehr lesen

Frequenzumrichter

Kostenoptimierte Lösungen

Kostenoptimierte Lösungen

Mit den neuen Frequenzumrichtern der FR-CS80 Reihe setzt Mitsubishi Electric auf Anwenderfreundlichkeit und Effizienz.

mehr lesen

Verbindungstechnik

Korrosions- und säurebeständig

Korrosions- und säurebeständig

Norelem erweitert Portfolio um Verbindungselemente aus Edelstahl in A4-Qualität für anspruchsvolle Umgebungen.

mehr lesen

Stoßdämpfer

Proben sicher bewegen und fixieren

Proben sicher bewegen und fixieren

Eine Industriegasfeder und vier Klemmelemente von ACE machen es möglich.

mehr lesen

Kleinstantriebe

Ideal für peristaltische Pumpen

Ideal für peristaltische Pumpen

Mikromotoren von Servotecnica bringen „miniaturisierte“ Bewegung in die Medizintechnik.

 

mehr lesen

Frequenzumrichter

Intelligente Antriebsfunktionen in zusätzlichen Anwendungen

Intelligente Antriebsfunktionen in zusätzlichen Anwendungen

Neuer Frequenzumrichter PowerFlex 755TS übernimmt zentrale Rolle bei Motorsteuerungsanwendungen, trägt zur Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten bei und sorgt für schnelleren Motorenbetrieb.

mehr lesen

Linearaktuatoren

Kompakte Konstruktion, höchste Positioniergenauigkeit

Kompakte Konstruktion, höchste Positioniergenauigkeit

Neue Linearaktuatoren der DR-Serie von Oriental Motor.

mehr lesen

Condition Monitoring

Der Antrieb als Sensor

Der Antrieb als Sensor

Neue Flexibilität bei Danfoss mit Condition-based Monitoring durch einfache Aktivierung des Lizenzschlüssels.

mehr lesen

Elektromobilität

Für ein leidenschaftliches Fahren

Für ein leidenschaftliches Fahren

Kyburz Switzerland AG setzt bei Elektrofahrzeugen auf Know-how und Antriebstechnik von ABM Greiffenberger.

mehr lesen