Frequenzumrichter

Intelligente Antriebsfunktionen in zusätzlichen Anwendungen

Intelligente Antriebsfunktionen in zusätzlichen Anwendungen
Intelligente Antriebsfunktionen in zusätzlichen Anwendungen

Rockwell Automation, Inc. hat die Erweiterung des PowerFlex AC-Portfolios an Frequenzumrichtern angekündigt. Dadurch deckt das Unternehmen eine noch breitere Palette von Motorsteuerungsanwendungen ab. Damit erhalten Kunden durch die TotalForce-Technologie bei modernen Antrieben der nächsten Generation mehr Flexibilität, Leistung und zusätzliche intelligente Funktionen.

Der neue Frequenzumrichter PowerFlex 755TS ist der erste Sechs-Puls-Antrieb, der mit der TotalFORCE-Technologie von Rockwell Automation ausgestattet ist – einer Technologie die es Kunden ermöglicht das Beste aus ihren Anlagen herauszuholen. TotalForce war bisher nur in PowerFlex 755T-Antrieben mit AFE-Technologie enthalten, die Technologie kann jetzt allerdings in einer breiteren Palette von Anwendungen verwendet werden. Dies schließt traditionelle Gebläse-, Pumpen- und Förderbandanwendungen bis zu fortschrittlicheren Motorsteuerungsprozessen ein, inklusive solcher Prozesse, die Hochleistungsmerkmale erfordern, welche üblicherweise in spezialisierten Antriebslösungen zu finden sind.

Dank dieser Ergänzung wird praktisch jede Motorsteuerungsanwendung in dreierlei Hinsicht vereinfacht und konsistenter gestaltet:

  • Flexible Hochleistungssteuerung: Der Leistungsbereich, die Spannungsklassen und die Leistungsfähigkeiten des Antriebs werden den Ansprüchen einer breiten Palette an Motorsteuerungsanwendungen gerecht. Auf diese Weise können Anwender einen zentralen Antrieb für mehrere Anwendungen nutzen. Dies kann den Support vereinfachen und die Arbeitsbelastung der Mitarbeiter verringern.
  • Operational Intelligence: Integrierte Prognosemodelle setzen kontinuierliche Betriebsüberwachung ein, um die erwartete Restlebensdauer der Antriebskomponenten zu berechnen. Diese Erkenntnisse helfen Anwendern bei der Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten sowie der Instandhaltungskosten, indem Komponenten nach Bedarf statt nach einem festen Zeitplan ausgetauscht werden.
  • Vereinfachte Inbetriebnahme und Optimierung: Mit verschiedenen Funktionen wie Adaptive Control überwacht der Antrieb Leistungsmerkmale der Maschine, die sich über die Zeit hinweg verändern können, und gleicht automatisch diese Abweichungen aus. Das hilft Anwendern dabei, den Antrieb zügig in Betrieb zu nehmen und diesen über die gesamte Lebensdauer hinweg zu warten, ohne einen Experten für Feinanpassung zu benötigen. Dieser Vorgang unterstützt zudem dabei, den mechanischen Verschleiß zu reduzieren und die Betriebszeit zu optimieren.

„Wesentlich mehr Industrieunternehmen können nun von den Vorteilen der TotalFORCE-Technologie profitieren, da diese jetzt auch in einem herkömmlichen Sechs-Puls-Antrieb verfügbar ist“, erklärt Adam Davis, Produktmanager bei Rockwell Automation. „Dabei bietet kein anderer Antrieb eine vergleichbare Kombination aus Leistung und Intelligenz wie der PowerFlex 755TS. Dadurch kann die betriebliche Produktivität gesteigert und die Belastung der Mitarbeiter verringert werden.“

Der PowerFlex 755TS-Antrieb ist mit einer Option für erhöhten Schutz vor Korrosionsgasen (XT) erhältlich, die dazu beiträgt, die Nutzungsdauer zu verbessern und die Lebensdauer des Antriebs in Umgebungen mit Korrosionsgasen zu verlängern. Der Antrieb wurde mit einem der strengsten Testprotokolle für korrosive Umgebungen getestet und validiert. Diese Tests umfassen eine Kombination aus branchenführenden 30-Tage-Tests mit gemischten Gasen gemäß ASTM B845 Methode K und zusätzlichen firmeneigenen Tests, die über alle bisher bekannten Industriestandardanforderungen hinausgehen.

Um die Cybersecurity im industriellen Betrieb zu erhöhen, ist der PowerFlex 755TS-Antrieb für CIP Security geeignet. Nach der Implementierung trägt CIP Security zur Stärkung eines Steuerungssystems bei, indem es die Authentizität, Integrität und Vertraulichkeit von Daten gewährleistet. Dadurch können sich Unternehmen vor dem Risiko schützen, dass Dritte unberechtigterweise auf ein Netzwerk zugreifen und Schäden verursachen.

Der 755TS-Antrieb wurde entwickelt, um die Migration von anderen PowerFlex 750-Antrieben zu erleichtern. Außerdem ist der 755TS-Antrieb ein mechanischer und elektrischer Ersatz für andere PowerFlex 755-Antriebe, selbst bei Verwendung der gleichen physischen Abmessungen, Montagebohrungen und Verdrahtungspositionen. Er verwendet außerdem die gleiche auf Steckplätzen basierende Architektur, die es Anwendern ermöglicht, vorhandene E/A und die Sicherheitskarten ihrer vorhandenen 750er-Antriebe weiterzuverwenden. Nicht zuletzt erleichtert die erstklassige Integration in die Logix-Steuerungsplattform die Konfiguration und Programmierung des Antriebs.

Der PowerFlex 755TS-Antrieb ist ab Frühjahr 2022 erhältlich.

Teilen
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions

Encoder

Losgröße eins und schneller und kostengünstiger ans Ziel

Losgröße eins und schneller und kostengünstiger ans Ziel

EncoderMatch.com von Posital ist ein neues Tool für Instandhalter und MRO-Segment. Mit ein paar Klicks findet der Anwender schnell und kostengünstig den passenden Ersatz für Drehgeber unterschiedlichster Hersteller.

mehr lesen

Fachmagazin

Neues Lesevergnügen mit GO>>ing

Neues Lesevergnügen mit GO>>ing

Ab April erscheint unser neues eMagazin GO>>ing mit spannenden Themen aus Messtechnik und Automatisierung. Freuen Sie sich auf ein neues Lesevergnügen mit interaktiven Inhalten. Jetzt kostenlos…

mehr lesen

Condition Monitoring

Langfristiger Vertrag

Langfristiger Vertrag

Stadler Rail rüstet 606 Waggons der Berliner U-Bahn mit Condition-Monitoring-Systemen von B&K Vibro aus.

mehr lesen

Frequenzumrichter

Kostenoptimierte Lösungen

Kostenoptimierte Lösungen

Mit den neuen Frequenzumrichtern der FR-CS80 Reihe setzt Mitsubishi Electric auf Anwenderfreundlichkeit und Effizienz.

mehr lesen

Verbindungstechnik

Korrosions- und säurebeständig

Korrosions- und säurebeständig

Norelem erweitert Portfolio um Verbindungselemente aus Edelstahl in A4-Qualität für anspruchsvolle Umgebungen.

mehr lesen

Stoßdämpfer

Proben sicher bewegen und fixieren

Proben sicher bewegen und fixieren

Eine Industriegasfeder und vier Klemmelemente von ACE machen es möglich.

mehr lesen

Kleinstantriebe

Ideal für peristaltische Pumpen

Ideal für peristaltische Pumpen

Mikromotoren von Servotecnica bringen „miniaturisierte“ Bewegung in die Medizintechnik.

 

mehr lesen

Linearaktuatoren

Kompakte Konstruktion, höchste Positioniergenauigkeit

Kompakte Konstruktion, höchste Positioniergenauigkeit

Neue Linearaktuatoren der DR-Serie von Oriental Motor.

mehr lesen

Condition Monitoring

Der Antrieb als Sensor

Der Antrieb als Sensor

Neue Flexibilität bei Danfoss mit Condition-based Monitoring durch einfache Aktivierung des Lizenzschlüssels.

mehr lesen

Elektromobilität

Für ein leidenschaftliches Fahren

Für ein leidenschaftliches Fahren

Kyburz Switzerland AG setzt bei Elektrofahrzeugen auf Know-how und Antriebstechnik von ABM Greiffenberger.

mehr lesen