Kleinstantriebe

Ideal für peristaltische Pumpen

Ideal für peristaltische Pumpen

Peristaltische Pumpen, auch als Schlauch- oder Rohrpumpen bekannt, arbeiten nach dem Verdrängungsprinzip. Die Flüssigkeit wird über rotierende Rollen, die ihn gegen das Pumpengehäuse drücken durch einen Schlauch befördert. Die Rollen werden direkt durch einen Motor oder ein Getriebe angetrieben. DC-Mikromotoren der Baureihe SVTN B von Servotecnica sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und ihres guten Preis-Leistungs-Verhältnisses die richtige Antriebsgrundlage für peristaltische Pumpen.

In der Medizintechnik werden peristaltische Pumpen für die Verarbeitung steriler Flüssigkeiten, die Dialyse, die Filtration oder die Bioprozesstechnik eingesetzt. Peristaltische Pumpen für den Einsatz in Krankenhäusern erfordern kontrollierte und effiziente Gleichstrommotoren mit hohem Drehmoment. Die kernlosen DC-Mikromotoren der Serie SVTN B 01 von Servotecnica zeichnen sich durch einen hohen Wirkungsgrad aus und bieten ein lineares Verhältnis zwischen Drehmoment und Drehzahl. Dank des äußeren schlitzlosen Rotordesigns weist der Motor eine geringere Masse und Trägheit auf, was sehr schnelle Beschleunigungs- und Verzögerungsraten und ein Null-Cogging ermöglicht.

Mikromotoren auch für Batteriebetrieb

Die Mikromotoren haben kein Rastmoment und werden von Servotecnica in Durchmessern von 12 bis 40 mm und für Leistungen bis 150 W geliefert. Sie sind mit Encodern und Präzisionsgetrieben koppelbar und für einen Temperaturbereich von -30 bis +100 °C ausgelegt. Die kompakten, tragbaren und geräuscharmen Antriebsmotoren benötigen nur eine niedrige Versorgungsspannung und können per Batterie versorgt werden. Daher eignen sie sich auch hervorragend für mobile Anwendungen. Dank ihrer kernlosen Konstruktion und hochwertigen Edelmetallbürsten sind sie langlebig und wartungsfrei.

 

Teilen
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions

Encoder

Losgröße eins und schneller und kostengünstiger ans Ziel

Losgröße eins und schneller und kostengünstiger ans Ziel

EncoderMatch.com von Posital ist ein neues Tool für Instandhalter und MRO-Segment. Mit ein paar Klicks findet der Anwender schnell und kostengünstig den passenden Ersatz für Drehgeber unterschiedlichster Hersteller.

mehr lesen

Fachmagazin

Neues Lesevergnügen mit GO>>ing

Neues Lesevergnügen mit GO>>ing

Ab April erscheint unser neues eMagazin GO>>ing mit spannenden Themen aus Messtechnik und Automatisierung. Freuen Sie sich auf ein neues Lesevergnügen mit interaktiven Inhalten. Jetzt kostenlos…

mehr lesen

Condition Monitoring

Langfristiger Vertrag

Langfristiger Vertrag

Stadler Rail rüstet 606 Waggons der Berliner U-Bahn mit Condition-Monitoring-Systemen von B&K Vibro aus.

mehr lesen

Frequenzumrichter

Kostenoptimierte Lösungen

Kostenoptimierte Lösungen

Mit den neuen Frequenzumrichtern der FR-CS80 Reihe setzt Mitsubishi Electric auf Anwenderfreundlichkeit und Effizienz.

mehr lesen

Verbindungstechnik

Korrosions- und säurebeständig

Korrosions- und säurebeständig

Norelem erweitert Portfolio um Verbindungselemente aus Edelstahl in A4-Qualität für anspruchsvolle Umgebungen.

mehr lesen

Stoßdämpfer

Proben sicher bewegen und fixieren

Proben sicher bewegen und fixieren

Eine Industriegasfeder und vier Klemmelemente von ACE machen es möglich.

mehr lesen

Frequenzumrichter

Intelligente Antriebsfunktionen in zusätzlichen Anwendungen

Intelligente Antriebsfunktionen in zusätzlichen Anwendungen

Neuer Frequenzumrichter PowerFlex 755TS übernimmt zentrale Rolle bei Motorsteuerungsanwendungen, trägt zur Reduzierung ungeplanter Ausfallzeiten bei und sorgt für schnelleren Motorenbetrieb.

mehr lesen

Linearaktuatoren

Kompakte Konstruktion, höchste Positioniergenauigkeit

Kompakte Konstruktion, höchste Positioniergenauigkeit

Neue Linearaktuatoren der DR-Serie von Oriental Motor.

mehr lesen

Condition Monitoring

Der Antrieb als Sensor

Der Antrieb als Sensor

Neue Flexibilität bei Danfoss mit Condition-based Monitoring durch einfache Aktivierung des Lizenzschlüssels.

mehr lesen

Elektromobilität

Für ein leidenschaftliches Fahren

Für ein leidenschaftliches Fahren

Kyburz Switzerland AG setzt bei Elektrofahrzeugen auf Know-how und Antriebstechnik von ABM Greiffenberger.

mehr lesen