Servoantriebssysteme

Keine Chance für Keime und Bakterien

Keine Chance für Keime und Bakterien

Mikrobiologisch sicher, rückstandsfrei zu reinigen, korrosionsbeständig, als Hygienesystem konzipiert und bestens in offene Maschinenstrukturen integrierbar – diese Eigenschaften vereinen die Hygienic-Servoaktuatoren der Baureihe axenia value der Wittenstein alpha GmbH. Konzipiert für den Einsatz in Hygiene- und Nassbereichen von Produktions- und Verpackungsmaschinen können die Motor-Getriebe-Systemeinheiten ohne weitere Schutzmaßnahmen in offene Maschinenkonstruktionen integriert werden. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten der Integration, sondern vermeidet auch vielfältige Performance-, Prozess- und Produktrisiken, wie sie bei eingehausten oder gekapselten Servoaktuator-Lösungen bestehen.

Die Servoaktuatoren axenia value in Einkabeltechnik ergänzen das Portfolio der Hygiene- und EHEDG-gerechten Planetengetriebe HDV und HDP von Wittenstein alpha. Darüber hinaus bietet auch das Schwesterunternehmen, die Wittenstein cyber motor GmbH, mit den Kompakt-Servoaktuatoren der cyber dynamic line im Leistungsbereich bis 335 Watt mechatronische Antriebslösungen für sterile Einsatzbereiche, in denen es auf die Vermeidung von Keimen, Bakterien, Mikroorganismen und Schmutznestern sowie auf eine schnelle, sichere und rückstandsfreie Reinigung von Maschinenkomponenten ankommt.

Systembaukasten ermöglicht skalierbare Varianten

Je nach Aufgabenstellung und Leistungsanforderung können Hygienic-Servoaktuatoren der Baureihe axenia value aus einem Systembaukasten heraus in drei Motorgrößen mit Beschleunigungsmomenten von 32 Nm, 80 Nm und 200 Nm sowie mit Übersetzungen zwischen i=10 und i=25 konfiguriert werden. Optional integrierbar sind eine Haltebremse, Temperatursensoren sowie analoge und digitale Rückführsysteme für die Positions- und Drehzahlerfassung. Reglerseitig sind die Servoaktuatoren im Hygienic Design für mehr als 20 Reglertypen unterschiedlicher Hersteller spezifiziert und bieten so bestmögliche Konnektivität.

Als Gesamtsystem durch und durch hygienegerecht

Die Baureihe axenia value steht für Präzisionsaktuatorik in einem konsequent umgesetzten Hygienic Design. Die außenliegenden Gehäuseoberflächen sowie die Kabelverschraubungen sind im extrem widerstandsfähigen Edelstahl 1.4404 / AISI 316L ausgeführt. Durch Glattwalzen des Edelstahls weist die Oberfläche eine Rautiefe von kleiner Ra 0,8µm auf. Dies minimiert die Anhaftungsmöglichkeiten für Produktreste und begünstigt gleichzeitig das rückstandfreie Abwaschen und Ablaufen von Reinigungs- und Desinfektionsmitteln. Die Gehäuse-Schutzart IP69K schützt vor dem Eindringen von Feuchtigkeit bei der CIP- und SIP-Reinigung sowie dem Einsatz von Hochdruckreinigern.

Mechanische Übergänge, Toträume, Spalten, Schraubenköpfe und Gehäuseecken, wie sie bei einzeln kombinierten Motoren und Getrieben als Nistplätze für Mikroorganismen häufig anzutreffen sind, sucht der Anwender beim Hygienic-Gesamtsystem axenia value vergebens. Auch die in den Servoaktuatoren eingesetzten Dichtungsmaterialien entsprechen den Anforderungen von EHEDG und FDA an das Hygienic Design. Daher kann der Aktuator offen montiert betrieben werden – also ohne zusätzliche Schutzhauben oder Aktuator-Abdeckungen. Dies vermeidet die bei eingehausten oder gekapselten Getriebemotoren möglichen Risiken versteckter Schmutznester, korrosiver Stellen oder Undichtigkeiten.

Kompromisslose Leistungsfähigkeit gewährleistet

Die Servoaktuatoren der Baureihe axenia value bestehen aus kompakten Hochleistungsmotoren mit direkt – d. h. kupplungsfrei und damit platzsparend – angebauten Präzisions-Planetengetrieben. Beide Systemkomponenten sind hinsichtlich der elektrischen Kennwerte perfekt aufeinander abgestimmt. Ein erheblicher Vorteil – denn während bei der Kombination von Motor und Getriebe unterschiedlicher Hersteller ein Derating der Leistungsdaten solcher Systeme von 30 Prozent bis 50 Prozent erforderlich ist, um die tatsächliche Performance der Servoeinheit einigermaßen abschätzen zu können, bietet axenia value die Sicherheit getesteter Leistungsdaten und damit eine verlässliche Aussage zur tatsächlichen Leistungsfähigkeit des Servoaktuators in der Applikation. Zudem macht das Systemdesign die Leistungsdaten skalierbar – beispielsweise, um maximal zuverlässige Oberflächentemperaturen des Servoaktuators zu gewährleisten. Dies vermeidet sowohl Verbrennungsgefahren beim Berühren der Servoaktuatoroberfläche als auch das Verbacken oder Gerinnen von Stoffen auf dem Gehäuse.

Für den globalen Einsatz zugelassen

Die Zulassung gemäß UL für Nordamerika und die DFC-Bescheinigung bezüglich der Zertifizierungs- und Kennzeichnungspflicht in China ermöglichen einen globalen Einsatz des Hygienic-Design-Servoaktuators axenia value.

Teilen
Anzeige
Schmierfreie Lager dry-catcher 2022
Anzeige
Maßgeschneiderte Antriebslösungen von Moog

Software

Steuerung und PC für Arbeitsmaschinen in einem Gerät

Steuerung und PC für Arbeitsmaschinen in einem Gerät

Mit der B&R-Hypervisor-Software lässt sich der Platzbedarf in mobilen Arbeitsmaschinen reduzieren.

mehr lesen

Planetengetriebe

Wirtschaftliche Lösungen

Wirtschaftliche Lösungen

Die neuen hochwertigen und spielarmen Planetengetriebe von Reckon gibt es bei Servotecnica in vielen Ausführungen.

 

mehr lesen

Planetengetriebe

Neue Baugrößen, hohe Leistungsdichte

Neue Baugrößen, hohe Leistungsdichte

SEW-Eurodrive stellt Servo-Planetengetriebe PxG für dynamische Anwendungen vor.

mehr lesen

Positionierung

Ein Positioniersystem – maximale Flexibilität

Ein Positioniersystem – maximale Flexibilität

Mit dem LeanPositioning-System DAP von Leantechnik können Produktvarianten wirtschaftlich gefertigt werden.

mehr lesen

Condition Monitoring

Kleiner Invest mit großer Wirkung

Kleiner Invest mit großer Wirkung

Die neuen i.Sense CF.D Sensoren machen eine kontaktlose Überwachung von Igus-Leitungen in e-ketten möglich. 

mehr lesen

Antriebsregler

Für noch mehr Dynamik

Für noch mehr Dynamik

Stöber bietet High-Power-Versorgungsmodul für Antriebsregler in Anreihtechnik.  

mehr lesen

Kupplungen

Metallbalgkupplung für Hohlwellen

Metallbalgkupplung für Hohlwellen

Enemac hat die Wellenkupplungs-Type EWG konstruiert, mit der sich Hohlwellen mit einer normalen Welle verbinden lassen.

mehr lesen

Frequenzumrichter

Alle Motorarten sensorlos regeln

Alle Motorarten sensorlos regeln

Der Inveor Frequenzumrichter von Kostal ist in der Lage, alle Motorarten mit maximaler Effizienz und höchster Performance zu regeln.

mehr lesen

Steuerungen

Steckbare Lösung

Steckbare Lösung

Phoenix Contact ergänzt seine PLCnext-Steuerungen um linksanreihbare Erweiterungsmodule.

mehr lesen

Robotik-Software

Intuitive und einfache Programmierung

Intuitive und einfache Programmierung

Dank innovativer, auf AI-Algorithmen basierender Metasprache optimiert MI.RA/Dexter von Comau die Interaktion zwischen Bedienern und Robotersystemen.

mehr lesen