You are here:
drivesweb-Newsletter Nr. 26
English Version
Der hochauflösende, berührungslose Absolut-Encoder MSA213K von Siko liefert zu jedem Zeitpunkt (ohne Referenzierung oder Pufferbatterie) die absolute Position.
Neue Heavy Duty Energieketten TKHD85 und TKHD85-R von Tsubaki Kabelschlepp.
Mit der B&R-Hypervisor-Software lässt sich der Platzbedarf in mobilen Arbeitsmaschinen reduzieren.
Die neuen hochwertigen und spielarmen Planetengetriebe von Reckon gibt es bei Servotecnica in vielen Ausführungen.
CIP- und SIP-geeignetes sowie EHEDG-konformes Systemdesign im Hygienic-Servoaktuator axenia value von Wittenstein bietet maximalen Schutz vor Mikroorganismen und Korrosion.
SEW-Eurodrive stellt Servo-Planetengetriebe PxG für dynamische Anwendungen vor.
Mit dem LeanPositioning-System DAP von Leantechnik können Produktvarianten wirtschaftlich gefertigt werden.
Die neuen i.Sense CF.D Sensoren machen eine kontaktlose Überwachung von Igus-Leitungen in e-ketten möglich.
Stöber bietet High-Power-Versorgungsmodul für Antriebsregler in Anreihtechnik.
Enemac hat die Wellenkupplungs-Type EWG konstruiert, mit der sich Hohlwellen mit einer normalen Welle verbinden lassen.
Der Inveor Frequenzumrichter von Kostal ist in der Lage, alle Motorarten mit maximaler Effizienz und höchster Performance zu regeln.
Phoenix Contact ergänzt seine PLCnext-Steuerungen um linksanreihbare Erweiterungsmodule.
Dank innovativer, auf AI-Algorithmen basierender Metasprache optimiert MI.RA/Dexter von Comau die Interaktion zwischen Bedienern und Robotersystemen.