Hubsäulen

Multilift II mit innenliegendem Schlitten

Multilift II mit innenliegendem Schlitten

Die elektrischen Hubsäulen der Multilift II Baureihe von RK Rose+Krieger sind die idealen Antriebselemente, wenn neben der motorischen Verstellung auch eine stabile Führung und ein ansprechendes Design gefragt sind. Jetzt ergänzt die siebte Hubsäulen-Variante die Produktfamilie: Der neue Multilift II mit innenliegendem Schlitten ist ideal für alle Anwendungen, bei denen eine vertikale Verstellbewegung auf ein festgelegtes Einbaumaß trifft.

Das neue Mitglied der Multilift II Hubsäulen-Familie unterscheidet sich von den anderen Ausführungen der Baureihe durch seinen spezifischen Aufbau. Die Höhe der Säule bleibt konstant, während der integrierte Schlitten in ihr verfährt und die Last seitlich am Außenprofil entlangführt. Der Standardhub beträgt 498 mm. Sonderhübe bis 1000 mm sind auf Wunsch realisierbar.

Eingesetzt als Zweisäulensystem und ausgestattet mit Befestigungsnuten im Außenprofil ist der neue Multilift II mit innenliegendem Schlitten ideal geeignet für die Realisierung von Materialhebevorrichtungen neben einem höhenverstellbaren Montagearbeitsplatz. Kombiniert mit der Premiumausführung der Antriebssteuerung MultiControl II quadro lassen sich sämtliche Hubsäulen von Arbeitstisch und Materialebene mithilfe des Antriebsgruppenmanagements der Steuerung einzeln, parallel oder synchron verfahren.

Wie für alle Multilift II Hubsäulen gilt auch für die Ausführung mit innenliegendem Schlitten: Spezielle Hublängen und Einbauhöhen sowie kundenspezifische Lösungen sind auf Anfrage realisierbar. Ebenfalls auf Wunsch erhältlich ist ein BUS-System mit Synchronsteuerung zum Verfahren mehrerer Hubsäulen.

Die Produktfamilie der Multilift II Hubsäulen von RK Rose+Krieger umfasst aktuell sieben unterschiedliche Versionen. Sie gestatten eine einfache Höhenverstellung von Montagearbeitstischen, Medientechnik oder Arbeitstischen in Schaltwarten. Damit tragen die Hubelemente maßgeblich zu optimalen ergonomischen Bedingungen am Arbeitsplatz bei.

Die durchdachte Konstruktion der Multilift II Hubsäulen überzeugt mit hohen Druck-/Zugkräften bis zu 3000 N, optimalen Anbindungsmöglichkeiten durch Profilnuten, einem stabilen Motorgehäuse und integriertem Endschalter. Da sich die gesamte Technik im Inneren des Hubelements versteckt, ist der Multilift II in jeder seiner Ausführungen ein stylischer Hingucker.

 

Teilen
Anzeige
Igus Innovationen
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions

Drehgeber

Drehgeber im platzsparenden 27 mm langen Gehäuse

Drehgeber im platzsparenden 27 mm langen Gehäuse

Posital hat neue Modelle seiner beliebten Ixarc-Drehgeber mit nur 27 mm Gehäuselänge angekündigt.

mehr lesen

Kalibrierung

Höchste Präzision in der Kraft-Kalibrierung

Höchste Präzision in der Kraft-Kalibrierung

HBK und Form & Test setzen gemeinsam Maßstäbe bei der Messtechnik in Druckprüfmaschinen.

mehr lesen
Anzeige

Motorabgangstechnik

Von der Komponente zur Komplettlösung

Von der Komponente zur Komplettlösung

Schneider Electric bietet eine breite Palette an Motorstartern und Motorschutzinstrumenten. Von einzelnen Motorschutzkomponenten wie Motorschutzschalter, thermische Überlastrelais, Online-Direktstarter, Überstromrelais, Softstarter und Schütze bis hin zur kompletten modularen Komplettlösung.

mehr lesen

Antriebssysteme

Weltweit erster Dreiachs-Servo mit Profinet IRT

Weltweit erster Dreiachs-Servo mit Profinet IRT

KeDrive D3 von Keba ist eines der kompaktesten Mehrachs-Antriebssysteme mit integrierter Sicherheitstechnik. Die Ein- bis Dreiachs-Antriebsmodule sind jetzt auch mit Profinet IRT inklusive der sicheren Profisafe-Kommunikation verfügbar.

mehr lesen

Bremsen

Starke Lösungen für die Intralogistik

Starke Lösungen für die Intralogistik

Kendrion etabliert sich als Komplettanbieter für fahrerlose Transportsysteme.

mehr lesen
Anzeige

Antriebssysteme

Mit dem „Drive and Motor Selector“ Produkte einfach finden

Mit dem „Drive and Motor Selector“ Produkte einfach finden

Bedarfsgerechte, bedienerfreundliche Tools sind ein Schlüssel zu hoher Kundenzufriedenheit. Das Tool Drive and Motor Selector von ABB unterstützt dabei, den richtigen Frequenzumrichter- oder Softstartertyp und den passenden Niederspannungsmotor einfach zu finden.

mehr lesen

Kupplungen

Präzise Daten aus dem Antriebsstrang für eine vorausschauende Instandhaltung

Präzise Daten aus dem Antriebsstrang für eine vorausschauende Instandhaltung

Wie kann eine Zustandsüberwachung für eine vorausschauende Instandhaltung integriert werden und wie können Maschinenausfälle und Stillstandszeiten vermieden werden?! Es gibt einfache Lösungen, die auch für Nachrüstung geeignet sind.

mehr lesen

Virtuelle Veranstaltung

Zukunftsweisende Messgeräte für die perfekte Performance von Antrieben

Zukunftsweisende Messgeräte für die perfekte Performance von Antrieben

Besuchen Sie das Heidenhain Digital Event für die Automation. Steigern Sie Performance, Sicherheit und Verfügbarkeit Ihrer Systeme und Komponenten.

mehr lesen

Frequenzumrichter

Autos und Frequenzumrichter

Autos und Frequenzumrichter

Was hat ein sauberes Auto mit Frequenzumrichtern zu tun? Viel! Denn bei Mr. Wash in Aachen sorgen ca. 80 Wechselrichter beim Lieblingsspielzeug der Deutschen für Hochglanz innen und außen.

mehr lesen