Motorstarter

Modular, klein und sicher

Modular, klein und sicher

Schneider Electric hat heute eine neue Generation von Motorstartern der Produktreihe TeSys Giga vorgestellt. Ausgestattet mit intelligenten, digitalen Innovationen, wurde die bewährte TeSys-Serie vollständig neu konzipiert. Mit dem Ziel, Schaltschrankbauern, Beratungsingenieuren, Systemintegratoren, Facility Managern und Maschinenherstellern (OEMs) ein verbessertes Kundenerlebnis zu bieten, setzt Schneider Electric auf bewährte Zuverlässigkeit und hohe elektrische Lebensdauer.

Mit insgesamt 56 Patenten sind die Motorstarter der Produktreihe exakt auf die Anforderungen der Prozessindustrie, der Wasser- und Abwasserwirtschaft, der Metall- und Mineralienbranche sowie verschiedener Fertigungs- und Verarbeitungsindustrien zugeschnitten. Sie reduzieren Entwicklungsaufwand und Komplexität, verbessern die Maschinenzuverlässigkeit und senken die Wartungskosten durch minimierte Ausfallzeiten. Die Geräte der TeSys Giga-Serie bringen eine Vielzahl einzigartiger Eigenschaften und Funktionen mit:

  • Modulares Design: Das funktionale Gerätedesign ermöglicht den einfachen Austausch von Ersatzteilen und verbessert die Zuverlässigkeit und Robustheit um bis zu 90 Prozent bei einer bis zu 50 Prozent kürzeren Integrations- und Inbetriebnahmezeit.
  • Kompakte Bauweise: Kompaktes Design mit 40 Prozent reduzierter Größe für einen optimalen Platzbedarf beim Schaltschrankeinbau.
  • Selbstdiagnose: Die Diagnose von Kontaktverschleiß und die Erkennung von Über- und Unterspannung der Spule erlauben eine vorausschauende Wartung. Eine einzigartige Berechnungsmethode liefert einen präzisen Zustandsbericht, der die Ausfallzeiten erheblich reduziert und den Betrieb der Anlage mit der Anzeige des Kontaktverschleißes, Unter- und Überspannung der Spule, interner Fehler und Öffnungs- und Schließzustand des Schützes optimiert. Dieses Feature maximiert die Ausfallsicherheit und Verfügbarkeit für einen effizienten Betrieb am Einsatzort.
  • Vollwertiger Schutz: Die Grundeinstellungen der TeSys Giga-Geräte garantieren einen sicheren Schutz von Überlastrelais, einschließlich Überlastschutz, Erdschlussschutz und Schutz vor Phasenunsymmetrie.
  • QR-Codes: Über das Einlesen von QR-Codes können Anwender technische Dokumente und Videoanleitungen unkompliziert abrufen. Außerdem bieten sie Schutz vor Fälschungen und verbessern die Benutzerfreundlichkeit.
  • Zuverlässige Performance und hohe Robustheit: Verbesserte Hilfskontakte (17V,1mA,10-8) garantieren eine höhere Zuverlässigkeit in rauen Umgebungen und entsprechen den Anforderungen von SPS-Eingangsanwendungen mit hoher Dichte.

„Wir sind stolz darauf, auch weiterhin wegweisende digitale Innovationen liefern zu können, die die wichtigsten Anforderungen unserer Kunden erfüllen", sagt Nadege Petit, EVP Power Products bei Schneider Electric. „In der heutigen, sich schnell verändernden Welt ist es wichtig, Industrieunternehmen die volle Kontrolle über Sicherheit und Zuverlässigkeit geschäftskritischer Abläufe zu geben. Das gibt Anwendern die Möglichkeit, Fehler schnell zu erkennen und zu beheben. Darüber hinaus wollen wir einen rationalisierten und optimierten Fertigungsprozess mit sicheren, zuverlässigen und interoperablen Lösungen ermöglichen. Wir freuen uns, dass Maschinenhersteller und Schaltschrankbauer nun ihre Effizienz durch eine schnellere Maschinenintegration maximieren können und Systemintegratoren einen lösungsorientierten Service erhalten."

Teilen
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions

Drehgeber

Messräder als Zubehör

Messräder als Zubehör

Wie aus Ixarc-Drehgebern von Posital Linearsensoren werden.

mehr lesen

Simulation

Digitaler Zwilling auf Tastendruck

Digitaler Zwilling auf Tastendruck

Mit einer neuen Virtualisierungslösung stellt Siemens nun zusätzliche (Funktions-)Bausteine speziell für die Antriebstechnik zur Verfügung. Auf Basis dieser Bausteine können antriebsnahe Lösungen…

mehr lesen

Portfolio

Die Welt der Antriebstechnik

Die Welt der Antriebstechnik

Wirtschaftliche Antriebslösungen sind gefragter denn je, auch die Netzwerkfähigkeit und damit die Kommunikation der Komponenten untereinander rücken immer stärker in den Vordergrund.

mehr lesen

Wälzlager

Mit SKF-Lagern Marsproben sammeln

Mit SKF-Lagern Marsproben sammeln

Seit der Perseverance Mars Rover der NASA auf dem Mars gelandet ist, sammelt und analysiert er Gesteins- und Regolithproben im Jezero-Krater. Im Hauptroboterarm sind Kaydon Dünnringlager verbaut, die…

mehr lesen

Frequenzumrichter

Mit erweitertem Leistungsbereich

Mit erweitertem Leistungsbereich

Die Drive Controller Combivert F6 von KEB decken den kompletten Leistungsbereich von 2,2 kW bis 450 kW ab – ob mit oder ohne Geber spielt keine Rolle.

mehr lesen

Planetengetriebe

Kombiniert Leistungsdichte mit Industrie-4.0-Konnektivität

Kombiniert Leistungsdichte mit Industrie-4.0-Konnektivität

Das Planetengetriebe XP+ High Torque der alpha Premium line von Wittenstein alpha ist laut eigen Angaben aktuell das Planetengetriebe mit der höchsten Drehmomentdichte und Verdrehsteifigkeit am Markt.

mehr lesen

Linearlager

Höhere Effizienz in der Produktion

Höhere Effizienz in der Produktion

Ein neues kostengünstiges Drylin Linearlager von Igus sorgt für schnelle und schmiermittelfreie Bewegungen. Mit nur 10 g eignet es sich für transportable Anwendungen; es ist schnell zu montieren,…

mehr lesen

Wälzlager

Meistert extrem hohe Drehzahlen

Meistert extrem hohe Drehzahlen

Die dritte und neueste Generation der Ultra-Hochgeschwindigkeits-Kugellager von NSK für die Lagerung von Elektrofahrzeugmotoren erreicht eine Drehzahleignung von über 1,8 Millionen dmN.

mehr lesen

ISO-Zylinder

Jetzt in vierfacher Ausführung

Jetzt in vierfacher Ausführung

SMC bietet seine doppelwirkenden Zylinder der Serie CP96 jetzt in vier neuen Designvarianten an – von der ISO-Standard- und -Kompaktausführung über die ISO-angelehnte Energierückführungs-Variante bis…

mehr lesen