Linearlager

Höhere Effizienz in der Produktion

Höhere Effizienz in der Produktion

Was Kunststoff kann, zeigt Igus jetzt neu anhand seines ersten Drylin W-Linearlagers, welches komplett aus Tribopolymeren besteht. Das Linearlager ist speziell für leichte Linearbewegungen entwickelt. Mit nur 10 Gramm eignet es sich ideal für transportable Anwendungen; es ist schnell zu montieren, vibrationsdämpfend und schmiermittelfrei. Durch die Herstellung im Spritzguss ist es sehr kostengünstig. Die spritzgussoptimierte Bauform reduziert zusätzlich das Gewicht, was die benötigte Antriebsenergie des Linearsystems deutlich reduziert.

Langlebig, leicht und low-cost: Das ist das neue Drylin W-Linearlager von Igus. Es besteht komplett aus Kunststoff und ist damit schnell, einfach und kostengünstig im Spritzguss herstellbar. Die Linearlagerfolie und das Lineargehäuse sind dabei in einem Bauteil kombiniert, welches das Handling von der Lagerung bis zur Montage vereinfacht. Im Gegensatz zu klassischen Linearlagern, die ein metallisches Gehäuse besitzen, lassen sich mit dem Vollkunststofflager jetzt bis zu 84 Prozent Gewicht einsparen. So muss weniger Masse bewegt werden, was Kraft, Motorleistung und den Energieverbrauch senkt.

Vor allem für Einsteiger in die Lineartechnik, die eine einfache Linearführung benötigen, um beispielsweise Tischgeräte, Kameras, Sensoren oder Monitore zu verstellen, bietet das 10 Gramm schlanke Lager in der Baugröße 10 einige Vorteile. Das Vollkunststofflager besteht aus dem tribologisch optimierten Hochleistungskunststoff Iglidur JB, was es schmiermittel- und wartungsfrei, staub- und schmutzresistent sowie langlebig macht. Der schwarze Werkstoff zeichnet sich durch niedrigste Reibwerte im Trockenlauf und eine sehr geringe Stick-Slip-Neigung aus. Auch Belastungen bis zu 25 Newton sind für das Kunststofflager kein Problem, das zeigen Tests im hauseigenen 3.800 Quadratmeter großen Labor bei Igus in Köln. Gleichzeitig ist das Lager schlagzäh und robust, dabei elastisch und auch dämpfend, sodass Vibrationen aufgenommen und abgeleitet werden können.

Kostengünstiges Econ-System im edlen Design

Das neue Lager kann auf allen Drylin W-Einzelschienen wie auch Doppelschienen sehr einfach montiert werden. Ist der Anwender auf der Suche nach einer preisgünstigen Linearführung, so bieten sich die klar eloxierten Drylin W-Aluminiumschienen WS-CA an. In Kombination der beiden Werkstoffe – das silberne Aluminium und die schwarze Farbe des Lagers – erhalten Anwender eine Komplettlösung in einem schlichten edlen Design.

Weitere Infos

Teilen
SENSOR+TEST 2025
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions

Drehgeber

Messräder als Zubehör

Messräder als Zubehör

Wie aus Ixarc-Drehgebern von Posital Linearsensoren werden.

mehr lesen

Simulation

Digitaler Zwilling auf Tastendruck

Digitaler Zwilling auf Tastendruck

Mit einer neuen Virtualisierungslösung stellt Siemens nun zusätzliche (Funktions-)Bausteine speziell für die Antriebstechnik zur Verfügung. Auf Basis dieser Bausteine können antriebsnahe Lösungen…

mehr lesen

Portfolio

Die Welt der Antriebstechnik

Die Welt der Antriebstechnik

Wirtschaftliche Antriebslösungen sind gefragter denn je, auch die Netzwerkfähigkeit und damit die Kommunikation der Komponenten untereinander rücken immer stärker in den Vordergrund.

mehr lesen

Wälzlager

Mit SKF-Lagern Marsproben sammeln

Mit SKF-Lagern Marsproben sammeln

Seit der Perseverance Mars Rover der NASA auf dem Mars gelandet ist, sammelt und analysiert er Gesteins- und Regolithproben im Jezero-Krater. Im Hauptroboterarm sind Kaydon Dünnringlager verbaut, die…

mehr lesen

Frequenzumrichter

Mit erweitertem Leistungsbereich

Mit erweitertem Leistungsbereich

Die Drive Controller Combivert F6 von KEB decken den kompletten Leistungsbereich von 2,2 kW bis 450 kW ab – ob mit oder ohne Geber spielt keine Rolle.

mehr lesen

Motorstarter

Modular, klein und sicher

Modular, klein und sicher

Schneider Electric präsentiert eine neue Generation seiner digitalen TeSys Giga-Motorstarter. Ausgestattet mit intelligenten, digitalen Innovationen, wurde die bewährte TeSys-Serie vollständig neu…

mehr lesen

Planetengetriebe

Kombiniert Leistungsdichte mit Industrie-4.0-Konnektivität

Kombiniert Leistungsdichte mit Industrie-4.0-Konnektivität

Das Planetengetriebe XP+ High Torque der alpha Premium line von Wittenstein alpha ist laut eigen Angaben aktuell das Planetengetriebe mit der höchsten Drehmomentdichte und Verdrehsteifigkeit am Markt.

mehr lesen

Wälzlager

Meistert extrem hohe Drehzahlen

Meistert extrem hohe Drehzahlen

Die dritte und neueste Generation der Ultra-Hochgeschwindigkeits-Kugellager von NSK für die Lagerung von Elektrofahrzeugmotoren erreicht eine Drehzahleignung von über 1,8 Millionen dmN.

mehr lesen

ISO-Zylinder

Jetzt in vierfacher Ausführung

Jetzt in vierfacher Ausführung

SMC bietet seine doppelwirkenden Zylinder der Serie CP96 jetzt in vier neuen Designvarianten an – von der ISO-Standard- und -Kompaktausführung über die ISO-angelehnte Energierückführungs-Variante bis…

mehr lesen