Direktantrieb

Dynamik gepaart mit hoher Performance

Dynamik gepaart mit hoher Performance

Automatisierte Sortieranlagen stellen hohe Anforderungen an die in ihnen verbauten Antriebe: Sie müssen extrem schnell sein und dabei präzise arbeiten. Die linearen Direktantriebe der Serie SVTL von Servotecnica bieten die geforderten Eigenschaften und überzeugen darüber hinaus durch ihre überaus kompakte tubulare Bauform.

Die Linearantriebe SVTL von Servotecnica entsprechen damit den Anforderungen, die bei vollautomatisierten Sortierprozessen etwa in den Bereichen Logistik und Verpackung gefordert werden. Auch in so anspruchsvollen Branchen wie Lebensmittelverarbeitung, Chemie, im Recycling und der Abfallwirtschaft, im Bergbau und auch in der Kunststoffindustrie kommen die Direktantriebe der Serie SVTL zum Einsatz. Sie haben sich dort als langlebige und robuste Antriebslösungen vielfach bewährt.

Zur Auswahl stehen die beiden Baureihen SVTL S und SVTL I, letztere mit einer integrierten SPS. Beide bieten sich als Alternative für einen pneumatischen Aktuator an: Dank ihrer schmalen, kompakten Bauweise passen sie auch in kleine Räume, wie sie für einen Pneumatikzylinder üblich sind.

Kompakte und schmale Bauweise – auch mit integrierter Elektronik

Die Antriebsserie SVTL basiert auf einem bürstenlosen Direktantrieb. Die lineare Bewegung wird durch die Spule im Inneren des Antriebs und durch Magnete in der Stange erzeugt. Der Miniatur-Linearmotor besteht aus einer dreiphasigen Niederspannungswicklung, einem integrierten SIN/COS 1-Vpp-Geber und einer Spindel aus Edelstahl (AISI 304). Die Länge der Spindel bzw. des Schafts kann entsprechend der jeweiligen Anwendung und der magnetischen Teilung angepasst werden. Es sind Ausführungen mit radialem oder axialem Kabelausgang erhältlich, als Option stehen außerdem eine Linearführung sowie eine Haltebremse zur Verfügung.

Beide Baureihen teilen sich die gleichen Gehäuse mit den identischen kompakten Abmessungen. Linearantriebe der Baureihe SVTL I haben allerdings im Inneren eine integrierte speicherprogrammierbare Steuerung (SPS): Sie ermöglicht digitale Ein- und Ausgänge zur Steuerung der Linearbewegung auch im Stand-alone-Modus, ist für den Betrieb mit Niederspannung ausgelegt (24 – 48 V) und hat eine Modbus RTU-Schnittstelle.

Mit den kompakten Direktantrieben der Serie SVTL hat Servotecnica eine vielseitig einsetzbare Lösung im Angebot. Typisch für das Unternehmen ist, dass die Standardmodelle auch immer in hohem Maß auf individuelle Kundenwünsche angepasst werden können.

Mehr Infos

Teilen
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions

Drehgeber

Messräder als Zubehör

Messräder als Zubehör

Wie aus Ixarc-Drehgebern von Posital Linearsensoren werden.

mehr lesen

Simulation

Digitaler Zwilling auf Tastendruck

Digitaler Zwilling auf Tastendruck

Mit einer neuen Virtualisierungslösung stellt Siemens nun zusätzliche (Funktions-)Bausteine speziell für die Antriebstechnik zur Verfügung. Auf Basis dieser Bausteine können antriebsnahe Lösungen…

mehr lesen

Portfolio

Die Welt der Antriebstechnik

Die Welt der Antriebstechnik

Wirtschaftliche Antriebslösungen sind gefragter denn je, auch die Netzwerkfähigkeit und damit die Kommunikation der Komponenten untereinander rücken immer stärker in den Vordergrund.

mehr lesen

Wälzlager

Mit SKF-Lagern Marsproben sammeln

Mit SKF-Lagern Marsproben sammeln

Seit der Perseverance Mars Rover der NASA auf dem Mars gelandet ist, sammelt und analysiert er Gesteins- und Regolithproben im Jezero-Krater. Im Hauptroboterarm sind Kaydon Dünnringlager verbaut, die…

mehr lesen

Frequenzumrichter

Mit erweitertem Leistungsbereich

Mit erweitertem Leistungsbereich

Die Drive Controller Combivert F6 von KEB decken den kompletten Leistungsbereich von 2,2 kW bis 450 kW ab – ob mit oder ohne Geber spielt keine Rolle.

mehr lesen

Motorstarter

Modular, klein und sicher

Modular, klein und sicher

Schneider Electric präsentiert eine neue Generation seiner digitalen TeSys Giga-Motorstarter. Ausgestattet mit intelligenten, digitalen Innovationen, wurde die bewährte TeSys-Serie vollständig neu…

mehr lesen

Planetengetriebe

Kombiniert Leistungsdichte mit Industrie-4.0-Konnektivität

Kombiniert Leistungsdichte mit Industrie-4.0-Konnektivität

Das Planetengetriebe XP+ High Torque der alpha Premium line von Wittenstein alpha ist laut eigen Angaben aktuell das Planetengetriebe mit der höchsten Drehmomentdichte und Verdrehsteifigkeit am Markt.

mehr lesen

Linearlager

Höhere Effizienz in der Produktion

Höhere Effizienz in der Produktion

Ein neues kostengünstiges Drylin Linearlager von Igus sorgt für schnelle und schmiermittelfreie Bewegungen. Mit nur 10 g eignet es sich für transportable Anwendungen; es ist schnell zu montieren,…

mehr lesen

Wälzlager

Meistert extrem hohe Drehzahlen

Meistert extrem hohe Drehzahlen

Die dritte und neueste Generation der Ultra-Hochgeschwindigkeits-Kugellager von NSK für die Lagerung von Elektrofahrzeugmotoren erreicht eine Drehzahleignung von über 1,8 Millionen dmN.

mehr lesen

ISO-Zylinder

Jetzt in vierfacher Ausführung

Jetzt in vierfacher Ausführung

SMC bietet seine doppelwirkenden Zylinder der Serie CP96 jetzt in vier neuen Designvarianten an – von der ISO-Standard- und -Kompaktausführung über die ISO-angelehnte Energierückführungs-Variante bis…

mehr lesen