Elektromotoren

Beste Arbeit – keine Kompromisse

Beste Arbeit – keine Kompromisse

„Den Fünfer und das Weggli haben wollen“, sagt man in der Schweiz, wenn jemand alles Gute haben und zugleich keine Kompromisse eingehen möchte. Im Auftragsgeschäft von Menzel Elektromotoren sieht das beispielsweise so aus, dass Kunden in kürzester Zeit einen Industriemotor benötigen, der normalerweise sechs Monate Fertigungszeit erfordert.

Zum Zweiten soll der Motor auch noch maßgefertigt sein. Menzel wäre nicht Menzel, wenn sie solche Herausforderungen nicht bereitwillig aufnähmen, so zuletzt geschehen bei einem Lüftermotor für ein privat geführtes algerisches Zementwerk. Für einen ausgefallenen Schleifringläufermotor fertigte der Berliner Mittelständler binnen 13 Wochen einen robusten Ersatzmotor, der sodann per Luftfracht-Expresslieferung zum Einsatzort gebracht wurde.

Etliche individuelle Anpassungen waren gefordert, damit der neue Motor das bisher installierte Modell reibungslos ersetzen konnte. Es gelang Menzel, die Fertigungszeit auf ein Minimum zu reduzieren, indem sie lagervorrätige Komponenten verwendeten und entsprechend anpassten. Der so gefertigte äußerst robuste 6-polige Schleifringläufermotor der Baureihe MEBSSL (Baugröße 630) hat eine Nennleistung von 1950 kW, eine Nennspannung von 11.000 V sowie ein Nennmoment von 18754 Nm.

Er ist geeignet für einen Betrieb in beiden Drehrichtungen, verfügt über Schutzart IP55 und Kühlart IC 611 (Luft-Luft-Wärmetauscher). Menzel replizierte die für die Austauschbarkeit entscheidenden Maße des Originalmotors – Wellenmaße, Befestigungsbohrungen für die Fußmontage und Positionen der Klemmenkästen – und fertigte außerdem spezielle Klemmenkästen nach Kundenspezifikation. Trotz der hohen Dringlichkeit setzte Menzel sogar weitere Spezialvorgaben des anspruchsvollen Kunden um, wie beispielsweise den Einbau einer Filterüberwachung und von Vibrationssensoren eines spezifisch vorgegebenen Fabrikats, die sich in die vorgegebene Überwachungsarchitektur einfügen müssen.

Der Motorbauer überzeugte den Auftraggeber durch seine fachkundige und durchgehende Betreuung bis hin zur Unterstützung bei der Inbetriebnahme vor Ort. Vor Auftragsvergabe hatte der Zementhersteller das neue Menzel-Motorenwerk zunächst mit einer mehrköpfigen Delegation besucht, wurde dort vom Topmanagement empfangen, ausführlich beraten und durch die Fertigung geführt. Unmittelbar danach erhielt Menzel den Zuschlag.

Mehr Infos

Teilen
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions

Drehgeber

Messräder als Zubehör

Messräder als Zubehör

Wie aus Ixarc-Drehgebern von Posital Linearsensoren werden.

mehr lesen

Simulation

Digitaler Zwilling auf Tastendruck

Digitaler Zwilling auf Tastendruck

Mit einer neuen Virtualisierungslösung stellt Siemens nun zusätzliche (Funktions-)Bausteine speziell für die Antriebstechnik zur Verfügung. Auf Basis dieser Bausteine können antriebsnahe Lösungen…

mehr lesen

Portfolio

Die Welt der Antriebstechnik

Die Welt der Antriebstechnik

Wirtschaftliche Antriebslösungen sind gefragter denn je, auch die Netzwerkfähigkeit und damit die Kommunikation der Komponenten untereinander rücken immer stärker in den Vordergrund.

mehr lesen

Wälzlager

Mit SKF-Lagern Marsproben sammeln

Mit SKF-Lagern Marsproben sammeln

Seit der Perseverance Mars Rover der NASA auf dem Mars gelandet ist, sammelt und analysiert er Gesteins- und Regolithproben im Jezero-Krater. Im Hauptroboterarm sind Kaydon Dünnringlager verbaut, die…

mehr lesen

Frequenzumrichter

Mit erweitertem Leistungsbereich

Mit erweitertem Leistungsbereich

Die Drive Controller Combivert F6 von KEB decken den kompletten Leistungsbereich von 2,2 kW bis 450 kW ab – ob mit oder ohne Geber spielt keine Rolle.

mehr lesen

Motorstarter

Modular, klein und sicher

Modular, klein und sicher

Schneider Electric präsentiert eine neue Generation seiner digitalen TeSys Giga-Motorstarter. Ausgestattet mit intelligenten, digitalen Innovationen, wurde die bewährte TeSys-Serie vollständig neu…

mehr lesen

Planetengetriebe

Kombiniert Leistungsdichte mit Industrie-4.0-Konnektivität

Kombiniert Leistungsdichte mit Industrie-4.0-Konnektivität

Das Planetengetriebe XP+ High Torque der alpha Premium line von Wittenstein alpha ist laut eigen Angaben aktuell das Planetengetriebe mit der höchsten Drehmomentdichte und Verdrehsteifigkeit am Markt.

mehr lesen

Linearlager

Höhere Effizienz in der Produktion

Höhere Effizienz in der Produktion

Ein neues kostengünstiges Drylin Linearlager von Igus sorgt für schnelle und schmiermittelfreie Bewegungen. Mit nur 10 g eignet es sich für transportable Anwendungen; es ist schnell zu montieren,…

mehr lesen

Wälzlager

Meistert extrem hohe Drehzahlen

Meistert extrem hohe Drehzahlen

Die dritte und neueste Generation der Ultra-Hochgeschwindigkeits-Kugellager von NSK für die Lagerung von Elektrofahrzeugmotoren erreicht eine Drehzahleignung von über 1,8 Millionen dmN.

mehr lesen

ISO-Zylinder

Jetzt in vierfacher Ausführung

Jetzt in vierfacher Ausführung

SMC bietet seine doppelwirkenden Zylinder der Serie CP96 jetzt in vier neuen Designvarianten an – von der ISO-Standard- und -Kompaktausführung über die ISO-angelehnte Energierückführungs-Variante bis…

mehr lesen