Vakuumtechnik

Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Die Fipa GmbH erweitert ihr Produktportfolio um neue Flach-, Balgen- und Ovalsauger aus leitfähigem Silikon oder NBR. Die elektrisch leitenden Materialien von Korpus und Dichtlippe schützen vor elektrostatischen Entladungen (ESD), die bei elektronischen Komponenten und Baugruppen zu irreversiblen Schäden führen können. ESD ist vor allem bei Bauteilen auf Halbleiterbasis eine der häufigsten Ausfallursachen.

ESD-geschütztes Handling ist in vielen hochtechnisierten Branchen unverzichtbar. Dazu gehören zum Beispiel die Automobilindustrie, Produzenten elektronischer Baugruppen, Leiterplattenbestückung, die Automatisierung von Materialflüssen und Handhabungsprozessen in Halbleiterfabriken sowie der Maschinen- und Schaltschrankbau. Auch Electronic Manufacturing Services (EMS), spezialisierte Dienstleister für die Auftragsfertigung in der Elektronikindustrie, sind darauf angewiesen, empfindliche Komponenten vor elektrostatischer Entladung zu schützen, um Fehlfunktionen oder Ausfälle zu vermeiden und letztlich maximale Produktqualität zu gewährleisten. „Wir freuen uns, dass unsere Kunden nun auf Nummer sicher gehen können, was die Handhabung sensibler elektronischer Komponenten angeht“, sagt Oliver Richter, Produktmanager bei Fipa.

Die antistatischen Vakuumsauger bestehen aus hochohmig leitendem Silikon oder NBR, das elektrostatische Ladungen, d.h. einen plötzlichen Stromfluss zwischen zwei Objekten am Werkstück, kontrolliert und schadlos ableitet. Fipa bietet die Saugnäpfe in verschiedenen Bauformen an. Flachsauger (erhältlich von Ø 0,7 bis 15 mm) garantieren eine gute Positioniergenauigkeit beim Ablegen des Bauteils und ermöglichen schnelle Taktzeiten und eine hohe Wiederholgenauigkeit. Balgensauger mit 1,5 Falten (erhältlich von Ø 6 bis 16,5 mm) gleichen Höhen- und Winkelunterschiede aus und eignen sich zum sanften Aufsetzen auf Bauteile und zum Greifen gewölbter Oberflächen. Die schlanke Bauform der Ovalsauger (erhältlich von 4 x 2 bis 30 x 8 mm) gewährleistet eine bestmögliche Haltekraft bei geringem Platzbedarf und ist bevorzugt bei schmalen Bauteilen oder schmaler verfügbarer Kontaktfläche einzusetzen. 

Die antistatischen Vakuumsauger eignen sich für das Handling von Leiterplatten, elektronischen Bauteilen, empfindlichen Komponenten im Umfeld der Elektromobilität, zum Greifen von Kunststoffteilen und in der Montage von Sensoren und Steuergeräten. Auch für die Handhabung von Displayglas und Batteriekomponenten sind antistatische Vakuumsauger geeignet.

Teilen
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions

Drehgeber

Messräder als Zubehör

Messräder als Zubehör

Wie aus Ixarc-Drehgebern von Posital Linearsensoren werden.

mehr lesen

Simulation

Digitaler Zwilling auf Tastendruck

Digitaler Zwilling auf Tastendruck

Mit einer neuen Virtualisierungslösung stellt Siemens nun zusätzliche (Funktions-)Bausteine speziell für die Antriebstechnik zur Verfügung. Auf Basis dieser Bausteine können antriebsnahe Lösungen…

mehr lesen

Portfolio

Die Welt der Antriebstechnik

Die Welt der Antriebstechnik

Wirtschaftliche Antriebslösungen sind gefragter denn je, auch die Netzwerkfähigkeit und damit die Kommunikation der Komponenten untereinander rücken immer stärker in den Vordergrund.

mehr lesen

Wälzlager

Mit SKF-Lagern Marsproben sammeln

Mit SKF-Lagern Marsproben sammeln

Seit der Perseverance Mars Rover der NASA auf dem Mars gelandet ist, sammelt und analysiert er Gesteins- und Regolithproben im Jezero-Krater. Im Hauptroboterarm sind Kaydon Dünnringlager verbaut, die…

mehr lesen

Frequenzumrichter

Mit erweitertem Leistungsbereich

Mit erweitertem Leistungsbereich

Die Drive Controller Combivert F6 von KEB decken den kompletten Leistungsbereich von 2,2 kW bis 450 kW ab – ob mit oder ohne Geber spielt keine Rolle.

mehr lesen

Motorstarter

Modular, klein und sicher

Modular, klein und sicher

Schneider Electric präsentiert eine neue Generation seiner digitalen TeSys Giga-Motorstarter. Ausgestattet mit intelligenten, digitalen Innovationen, wurde die bewährte TeSys-Serie vollständig neu…

mehr lesen

Planetengetriebe

Kombiniert Leistungsdichte mit Industrie-4.0-Konnektivität

Kombiniert Leistungsdichte mit Industrie-4.0-Konnektivität

Das Planetengetriebe XP+ High Torque der alpha Premium line von Wittenstein alpha ist laut eigen Angaben aktuell das Planetengetriebe mit der höchsten Drehmomentdichte und Verdrehsteifigkeit am Markt.

mehr lesen

Linearlager

Höhere Effizienz in der Produktion

Höhere Effizienz in der Produktion

Ein neues kostengünstiges Drylin Linearlager von Igus sorgt für schnelle und schmiermittelfreie Bewegungen. Mit nur 10 g eignet es sich für transportable Anwendungen; es ist schnell zu montieren,…

mehr lesen

Wälzlager

Meistert extrem hohe Drehzahlen

Meistert extrem hohe Drehzahlen

Die dritte und neueste Generation der Ultra-Hochgeschwindigkeits-Kugellager von NSK für die Lagerung von Elektrofahrzeugmotoren erreicht eine Drehzahleignung von über 1,8 Millionen dmN.

mehr lesen

ISO-Zylinder

Jetzt in vierfacher Ausführung

Jetzt in vierfacher Ausführung

SMC bietet seine doppelwirkenden Zylinder der Serie CP96 jetzt in vier neuen Designvarianten an – von der ISO-Standard- und -Kompaktausführung über die ISO-angelehnte Energierückführungs-Variante bis…

mehr lesen