Berechnungssoftware

Export von Verzahnungen unterstützen

Export von Verzahnungen unterstützen

Die GWJ Technology GmbH, Berechnungsspezialist aus Braunschweig, erweitert die webbasierte Berechnungssoftware eAssistant sowie die Getriebesoftware TBK um eine weitere CADFunktionalität, die den Export von Verzahnungen im 3D-STEP oder IGES-Format direkt aus der Berechnung unterstützt.

Die neue Funktion ermöglicht das Generieren der Geometrie von verschiedenen Verzahnungsarten als 3D-CAD-Modell im STEP und IGES-Format. Damit gibt es nun auch eine Alternative zu den bereits seit langen verfügbaren intelligenten 3D-CAD-PlugIns für CAD-Systeme wie Solidworks, Autodesk Inventor, Solid Edge oder Siemens NX.

Sowohl das STEP- als auch das IGES-Format sind standardisierte Austauschformate für 3D-Modelle und können in fast jedes CADSystem importiert werden. Im Einstellungsmenü für die STEP- und IGES-Ausgabe stehen dem Anwender verschiedene Funktionen zur Auswahl, um den Export individuell anzupassen. Dabei lässt sich die Geometrie als Volumenmodell mit einem oder allen Zähnen oder auch als Flächenmodell der Zahnlückengeometrie erzeugen. Beim Export kann der Anwender außerdem den Grad der Genauigkeit auf einen gewünschten Wert festlegen.

Zur Zeit beinhalten folgende Berechnungsmodule den neuen STEP-/IGES-Export: Einzelrad (außen) und Einzelrad (innen) für die Geometrieberechnung einzelner Gerad- und Schrägstirnräder, Stirnradpaar, Planetenstufen, 3er- und 4er-Räderkette, gerad- und schrägverzahnte Kegelräder, spiralverzahnte Kegelräder sowie Zahnwellenverbindungen (DIN 5480 etc.). Alternativ ist auch die Ausgabe von evolventischen Zahnformen im 2D-DXF mit verschiedenen Einstelloptionen möglich. Hierbei wird sowohl die Zahnformgeometrie im Stirn- als auch im Normalschnitt unterstützt.

Teilen
Anzeige
Moog Servo
Anzeige
igus PRT-04 mit Rastfunktion
Anzeige
SPS – Smart Production Solutions