Leistungsanalysatoren
Designs auswählen und überprüfen
Wenn die Produkte Ihres Unternehmens von invertergesteuerten elektrischen Antrieben angetrieben werden, wissen Sie bereits, wie wichtig diese für Ihren Geschäftserfolg sind. Die HBK-Leistungsanalysatoren ermöglichen es Entwicklungsingenieuren, Designentscheidungen zu überprüfen und Prototypen zu validieren, bevor sie in die Produktion oder Zertifizierung gehen.
Was ist ein Leistungsanalysator?
Die HBK-Leistungsanalysatoren kombinieren die Funktionen eines Oszilloskops, eines FFT-Analysators und einer DAQ für Rohdaten in einem Gerät und liefern zuverlässige Daten für umfassende Untersuchungen von dynamischen Laständerungen:
- Gleichzeitig elektrische Leistung (Spannung und Strom) und mechanische Signale (Drehmoment und Drehzahl) mit einer einzigen Zeitsignatur erfassen
- Zusätzliche Signale wie Temperatur, Vibration, CAN-basierte Steuerbefehle oder Prüfstandsparameter korrelieren
- Dynamische Daten in Echtzeit über Raumvektoren, Wirkungsgrad-Kennfelder, 3-Phasen-Anzeigen, benutzerdefinierte Systemkarten und mehr analysieren
- Die Verluste, die Leistung und den Wirkungsgrad elektromechanischer Systeme schneller und genauer als je zuvor verstehen.
Die HBK-Leistungsanalysatoren bieten die hochwertigste Genauigkeit sowohl für elektrische als auch für mechanische Leistungsmessungen und höchste Überspannungskategorien für einen sorgenfreien Einsatz:
- Höchste Leistungsgenauigkeit 0,015% Messwert + 0,02% Wertebereich
- Abtastrate von 2 MS/s mit 1 MHz Bandbreite (pro Kanal)
- Eingangsspannung bis zu +/- 1500 V, mit 1000 V CAT IV-Sicherheit
- Einfache Prüfstandsintegration über TTL, CAN, EtherCAT oder Software-API
HBK bietet Komplettlösungen für die Analyse und Optimierung von elektrischen Antriebssystemen.